2.5 V6 TDI Kraftstoffsystem Fragen

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Forum Gemeinde,

nachdem unser gepflegter Audi einfach ausging und nicht mehr anspringen wollte wurde dieser in eine Werkstatt gebracht. Diese lokalisierte die VEP als Fehler und meinte noch, dass eventuell auch die Pumpe im Tank einen Weg hat. Da diese fast 3000 € für die Reparatur verlangt hat haben wir unser Auto wieder mit genommen um es den Fahrzeugwert angepasst selbst zu reparieren.

Die VEP VP44 würde ich generalüberholt und mit Garantie von einem Onlinehändler kaufen. Ich habe gehört, dass ein Teil der Wegfahrsperre in dem Steuergerät der VEP integriert ist. EZ ist 01.08.2000. Ist es hier der Fall?

Wie kann ich die Tankpumpe prüfen? Diese pumpt den Diesel ja nur in einen Stautopf um blasenfreien Diesel zu garantieren. Die VEP saugt den Diesel dann nach vorne?
Kann man dann nicht einfach die Zündung einschalten und von vorne nach dem Dieselfilter saugen? Wenn der Diesel dann dauerhaft blasenfrei kommt ist sie in Ordnung?
Pumpe dreht soweit, Tank ist auch schon frei gelegt.

Bitte um Hilfe

Schöne Grüße

Daniel

Beste Antwort im Thema

Was den Stautopf angeht und die Tankpumpe, gab´s da wohl mal ne Änderung. Laut Reparaturleitfaden wird jedenfalls seit BJ 2002 mit Hilfe des genannten Werkzeugs (Sicherungseinsatz mit +-Pol-Klemme) entlüftet, bei früheren Baujahren geht das nicht.
Meiner ist BJ 2002 und die Entlüftung der VP44 geht so einwandfrei, der A6 vom Bekannten ist BJ 2000, bei dem geht das nicht. Daher wohl auch die Verwirrung Einiger die meinen, dass das nichts bringen kann 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

schade wäre natürlich mit Vorfördern bequemer gewesen , dann sollte wenn noch Luft kommt irgendwo beim Knackfrosch das Problem liegen

Ist der "Knackfrosch" bei dem neuen Filter dabei?

nein ist nicht dabei gibts aber für schmales

http://www.ebay.de/.../191379028849?...

Danke.
Aber warum finde ich das Teil unter keiner Kategorie in den gängigen KFZ-Teile Seiten? 🙂

Ähnliche Themen

also eigentlich findet man das überall...😉

https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/057127247a.html

https://www.pkwteile.de/oen/057127247a?...

https://www.autodoc.de/.../057127247a?...

Habs jetzt auch gefunden. Ihr seid auf Zack!

Die Luft kam aus den textilen Rücklaufleitungen an den Düsen.

Zitat:

@DanielWahl schrieb am 4. November 2017 um 21:31:39 Uhr:


nachdem unser gepflegter Audi einfach ausging und nicht mehr anspringen wollte wurde dieser in eine Werkstatt gebracht.

Zitat:

@DanielWahl schrieb am 31. August 2022 um 16:06:01 Uhr:


Die Luft kam aus den textilen Rücklaufleitungen an den Düsen.

Na hoffentlich war er nicht so lange in der Werkstatt!? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen