2.5 V6 TDI Bläst Luft aus Luftfilter zurück
Hallo alle zusammen,
Mein V6 TDI bläst Luft aus dem Luftfilter zurück
aber ganz plötzlich 🙁 bin heute Abend zu einem Freund gefahren un habe ihn ab gestellt er lief ganz normal ,
nachdem ich ihn 10min später anstellen wollte sprang er schon beschissen an und lief auch vom motor ganz ruhig hat aber extrem luft ausm luftfilter geblasen (Er hatte auch keine leistung mehr).
habe mich dann vom ADAC abschleppen lassen und zu einem Freundlichen bringen lassen.
wo ich aber erst morgen erfahren werde was es ist. Habt ihr eine Ahnung was es sein kann ??
Ein Freund meint Risse in ladedruckschläuchen.
Passat V6 TDI
Motorkennb. ist AKN
Laufleistung 187.000KM
41 Antworten
so heute abend geht mein passi zu das-weberli in die werkstatt 🙂
un nächste woche dienstag hab ich ihn wieder 🙂)
Und läuft er wieder
?
Wir warten noch auf Ersatzteile.
Lieferant hat da Probleme ausserdem war anfang der Woche schon das Bier leer und da konnten wir so viel nich machen 😁
Auto läuft ja auch nich ohne Sprit.
Ansonsten, 2 Ventile Aufgeschlagen, alle Hydros platt, Druckregelventile tot, Nocken und Kipphebel eingelaufen. Das übliche Szenario eben.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wir warten noch auf Ersatzteile.
Lieferant hat da Probleme ausserdem war anfang der Woche schon das Bier leer und da konnten wir so viel nich machen 😁
Auto läuft ja auch nich ohne Sprit.Ansonsten, 2 Ventile Aufgeschlagen, alle Hydros platt, Druckregelventile tot, Nocken und Kipphebel eingelaufen. Das übliche Szenario eben.
Und jetzt oder kommt der Händler nicht aus den Puschen ?
Ähnliche Themen
Auto läuft doch schon seit Ewigkeiten wieder 🙂
Laut Aussage vom TE sogar besser als jeh zuvor mit weniger Verbrauch als jeh zuvor 😁
Mit den Nockenwellen die da drin waren konnte es auch nix werden.
Aber nu , alles gut.
@ T.E: Die Hausgemachte Wurst war echt lecker 😉
Da nehm ich ma wieder ne Ladung von.
T.E. bist du 🙂
Thread Ersteller.
Bist du morgen wieder hier ?
Rest bequaken wir im WhatsApp 🙂
Hausgemachte Wurst ? mh ,Ja alles im allen ist doch alles gut gelaufen fürn TE ,auf was seit ihr jetzt kostentechnisch gekommen ?
Und welche Nocken und Stößel hast du verbaut ?
Nockenwellensatz: Febi
Dichtungen & WDR´s: Elring
Hydros: INA
Ventile: FEBI (Mahle im karton)
Öl: Aral Tronic 0W40
Filter: Knecht
Materialkosten kannste dir ja raus suchen.
Den Rest haben wir unter uns aus gemacht. Ich tue ihm was gutes, er tut mir was gutes.
Eine Hand wäscht die Andere und so 😉
Bin auch super zufrieden damit
Beim 🙂 hätte mich der ganze spaß 2500€ gekostet un vl. Au noch mehr.
Bekommt jetzt noch ne steuerungsanpassung un ein bisschen mehr ladedruck un dann hab ich ne Power box zu verkaufen 🙂
Mir ging es nur um die Teile und Materialkosten ,das du da auch einen Händedruck 😉 für brauchst ist doch normal !
Rechne mal so 1000 Euro Material....
Plus .... das was man beim zerlegen noch so entdeckt. Da kommen sicher noch so Sachen wie irgend ne defekte Dichtung, nen gerissener Ladeluftschlauf, nen undichter Knackfrosch, ein abgerissenes Motorlager usw dazu.
Sind alles Sachen die man erst sieht wenn das Ding zerlegt ist.