2.5 V6 TDI Bläst Luft aus Luftfilter zurück

VW Passat B5/3B

Hallo alle zusammen,
Mein V6 TDI bläst Luft aus dem Luftfilter zurück
aber ganz plötzlich 🙁 bin heute Abend zu einem Freund gefahren un habe ihn ab gestellt er lief ganz normal ,
nachdem ich ihn 10min später anstellen wollte sprang er schon beschissen an und lief auch vom motor ganz ruhig hat aber extrem luft ausm luftfilter geblasen (Er hatte auch keine leistung mehr).
habe mich dann vom ADAC abschleppen lassen und zu einem Freundlichen bringen lassen.
wo ich aber erst morgen erfahren werde was es ist. Habt ihr eine Ahnung was es sein kann ??
Ein Freund meint Risse in ladedruckschläuchen.

Passat V6 TDI
Motorkennb. ist AKN
Laufleistung 187.000KM

41 Antworten

Köpfe runter und gucken 🙂
Iss doch alles kein Thema. Geht fix am 2,5 TDI

warun das denn 😕

Also ich habe bei meinem AKN anfangs einfach die defekten Hydros getauscht und die Kipphebel wieder drauf gefummelt. Das alles geht sogar ohne Ausbau der Nockenwellen (einfach nur die Nockenwellenlager etwas lockern damit sie hoch kommen) und ohne Abnahme der Zahnriemen. Beim spaeteren Zahnriemenwechsel kannste immer noch andere Nockenwellen rein bauen. So wuerde ich das jedenfalls machen, ist am billigsten und schnellsten.

Zitat:

Original geschrieben von V6TDI-4Motion


warun das denn 😕

Wie warum das denn ?

Hab ich doch erklärt.

Wenn die Hebel raus fallen sollte das Ventil ZU sein. Es ist aber nicht ZU sonst würde er ja nicht in den Ansaug zurück blubbern.
Folglich ist definitiv ein Ventil Krumm.
Also Köpfe runter und gucken. Denn zum Ventilausbau müssen die Köpfe runter !

Wie gesagt, beim Kollegen haben 3 Ventile aufgeschlagen. Eins davon war so gekrümmt das die Abgase zurück in den Ansaug geblubbert sind.
Ebenfalls AKN 🙂

Ähnliche Themen

Also wenn beide Auslassventile eines Zylinders nicht mehr aufgehen, dann passiert folgendes:

Luft kann noch angesaugt werden (Takt 1), wird verdichtet (Takt 2), wird gezuendet (Takt 3) und ausgestossen (Takt 4) werden kann es dann aber nicht mehr weil die Auslassventile nicht mehr oeffnen. Im nun folgenden sich wiederholenden Ansaug-Takt geht ein Teil der Abgase erstmal raus in den Ansaugtrakt durch die sich oeffnenden Einslassventile und blasen da natuerlich Richtung Luffi. Jetzt geht der Kolben weiter runter und saugt sich die einen Teil der Abgase aus dem Ansaugtrackt wieder rein und das Spiel geht von vorne los. Dass die Karre dabei nicht mehr richtig laeuft, kaum Gas annimmt sollte klar sein ;-)

Kann natuerlich auch ein defektes Einlassventil wie von weberli beschrieben sein, das glaube ich aber in diesem Falle nicht.

2 Defekte Auslassventile an einem Zylinder sollte dir aber eher die Kolbenringe beiseite husten.
Da kommen dann die Wolken aus dem Öleinfüllstutzen raus 🙂

Aber da kann man nur raten.
Wir wissen ja nicht wo die Hebelchen fehlen 🙂

Vielleicht kann ja der Themenersteller ein Photo schiessen von den Stellen wo die Kipphebel fehlern 😉

Das wär super 😉

teile würden 1700€ kosten

schonmal jmd. was von einem austauschmotor gehört ?? was kostest sowas ?

Zitat:

Original geschrieben von V6TDI-4Motion


teile würden 1700€ kosten

schonmal jmd. was von einem austauschmotor gehört ?? was kostest sowas ?

Wieso denn Austauschmotor ? Was soll das den Bringen.

Ein Überholter AT Motor kostet auch richtig Asche.

Ein irgendwo ausgebauter Motor von Ebay für 1200 Euro ist ein Fass ohne Boden weil man nie weiss was dran ist. Kannste auch vergessen.

Hol dir doch einfach nen Nockenwellensatz für 700 Euro.
2 Kopfdichtungen für 60 Euro
2 Sätze Kopfschrauben für 40 Euro

Und 2.3 Ventilchen. Da könntest du evtl. Glück haben und Ulinux hat noch welche liegen ansonsten mal bei Ebay schauen oder so.
Aufgeschlage ventile tauschen, alles zusammen bauen und gut iss.

Jeh nachdem wie alt der Zahnriemen und die Wapu sind, die Sachen gleich mit machen !

zahnriemen is bei 180.000 laut vorbesitzer gemacht worden weil die einspritzpumpe defekt war un somit der zahnriemen mit allem drum und dran gemacht wurde.
wie sieht es mit kipphebeln un hydros aus ?
der freundliche meinte komplett alles tauschen ? Warum ?

Komplett alles tauschen, weil man das eben so macht.
Die hydros sind ja Schuld an dem ganzen Dilemma und die Hebel sind "abgenutzt"

http://www.ebay.de/.../160841041523?...

http://www.ebay.de/.../380368357045?...

neues Ventiel kostet 15 Euro der Satz also Einlaß und Auslaß liegt bei 25 Euro was gibt es da zu überlegen
?

bei meinem Glück hat sich was gefunden 🙂 🙂 🙂

das-weberli bot mir an mein auto zu reparieren 🙂
was ich nicht wusste : er wohnt 30 Km von mir weg
hab gedacht er wohnt sonstwo in Deutschland
er kommt heute abend vorbei un guckt sich die sache mal an 🙂

bin ganz froh darüber das ich mich in diesem Forum angemeldet habe als ich mir meinen Passi gekauft habe
Das man hier so eine bekannschaft macht hätte ich nicht gedacht 🙂 🙂 🙂

Großes Lob an dieses Forum das es möglich gemacht hat

MFG V6TDI-4Motion

Ja guck dann ist doch alles gut .

Deine Antwort
Ähnliche Themen