2.5 TDI versus 2.8 quattro

hi,

wollte mal meine eindrücke von einer probefahrt schildern !!

bin vor 3 monaten einen a4 avant 2.8 quattro und einen 2.5 TDI gefahren, beide gleiches Baujahr & tiptronic

hier nun meine subjektive beurteilung:

der 2.8er war lahm und hat innerhalb kürzester zeit 10€ versoffen !! das lag wohl an der blöden quattro-übersetzung & an dem viel höheren drehmoment des tdi's !!
auch wenn der 2.8er einen viel zuverlässigeren und unanfälligern motor haben soll wie immer behauptet wird,
ohne turbo bringt die möhre nichts auf die beine !!
der jung kreischt nur und verlangt nach hohen drehzahlen, dadurch säuft der auch soviel.
klar in der endgeschwindigkeit is er ne spur schneller als der tdi.

hier die werksseitigen angaben.:
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html

habe mich logischerweise für den tdi entschieden, was eigentlich von anfang an feststand !!
das war vor gut 3 monaten gewesen, der 2.8 Benziner steht noch immer zum Verkauf, noch fragen..??

der verkäufer wollte den wagen inzwischen auf lpg-gas umrüsten, hat aber dann wohl eingesehen, der 2.8er is nicht der bringer, weil der eben keinen turbobums hat...

einmal tdi, immer tdi :-))

gruß
V6 TDI-Power

136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ich denke, wir 30Ver sollten ausreichend gelassen reagieren.

2.5 TDI will mit uns ein (sinnloses) Ampelrennen veranstalten.
Wir sollten ihn alleine fahren lassen. 😉

mein teil mit turbo & tiptronic geht wirklich nicht schlecht !!

wenn der fc kölle nächstes jahr wieder in der bundesliga spielt & du zu besuch in der domstadt bist, lade ich dich zu einer testfahrt mit meinem v6 tdi ein...:-))

da wirste staunen..:-))

gruß

v6 tdi-power

@v6tdipower

ein käfer...bj95...kultauto...!?

mfg

@v6tdipower

Wenn der FC nächstes Jahr wieder aufsteigt treffen wir uns in der Altstadt beim Päffgen Salzgasse 3.
Ich hol dich auch mit dem 3,0 auf LPG ab!

Sollst ja auch nicht Leben wie ein Hund........😁

Alaaaf

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


@v6tdipower

ein käfer...bj95...kultauto...!?

mfg

nee, der ist doch schon lange fort !!

meinte meinen a4 v6 tdi mit turbopower & cooler tiptronic :-))
da macht beschleunigen richtig spaß..

gruß
v6 tdi-power

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver


@v6tdipower

Wenn der FC nächstes Jahr wieder aufsteigt treffen wir uns in der Altstadt beim Päffgen Salzgasse 3.
Ich hol dich auch mit dem 3,0 auf LPG ab!

Sollst ja auch nicht Leben wie ein Hund........😁

Alaaaf

cool, lass dass mal machen :-))

gruß us kölle
v6 tdi power

ps: kommst du überhaupt soweit mit einer tankfüllung...:-)) ?

Naja mit dem Verbrauch das ist schon richtig, brauche 12,8l Gas errechnet auf die letzten 60.000km und das mit Handschaltung. Ab und zu sind es auch mal 15l/100km auf eine Tankfüllung, allerdings bin ich mir sicher, dass ich wenn ich 15l mit dem Benziner mit Allrad brauche bin ich auch mit 11l beim Diesel dabei, sofern der eben auch Allrad hat.

jep,

die braucht auch der diesel wohl !!

zwischen diesel und benziner-aggregaten bei vergleichbaren motorisierungen liegt im mittel ein spread von 3 litern zugunsten des diesels natürlich..

gruß

v6 tdi-power

oh mann echt lustig mitzulesen.

es gibt auch autos die verbrauchen 0l das ist unendlich weniger als ein diesel. zu gunsten des andernen autos natürliche wie solar, elektro.

wer diesel fahren will kann es,
wer benzin fahren will kann es,
wer gas fahren will kann es,

der staat wird selektieren was in zukunft besser sein wird denn die steuern machen die meisten kosten aus seis die mehrwertsteuer, kraftstoffsteuer kfzsteuer, steuer von der steuer. wenn morgen 5€ der liter diesel kostet und die anderen bleiben gleich, dann ist er tot. wie im umgekehrten fall bei 5€ benzin kosten.

im moment rennt alles auf diesel weil schwer werbung gemacht wird dafür, nun setzt der staat schon die daumenschrauben an und es wird weiter gehn bis wieder mehr auf benzin zugegangen wird und dann gehts den benzinern an den kragen. billiger wirds nimmer. nur teurer!

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


im moment rennt alles auf diesel weil schwer werbung gemacht wird dafür, nun setzt der staat schon die daumenschrauben an und es wird weiter gehn bis wieder mehr auf benzin zugegangen wird und dann gehts den benzinern an den kragen. billiger wirds nimmer. nur teurer!

So schauts aus.

Beschleunigung?

Auf den erstenMetern macht der 2.5er Quattro 132 Kw Handshalter den 4.2er platt, meine Herren!

😉

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


So schauts aus.

Beschleunigung?

Auf den erstenMetern macht der 2.5er Quattro 132 Kw Handshalter den 4.2er platt, meine Herren!

😉

hab ich's dcoh geahnt..:-))

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


hab ich's dcoh geahnt..:-))

Ja aber der 132kW'ler und nicht der 110kW'ler. 😁

mfg
Quattrotramer

Meinen Audi 90 mit 3.6 und Handschaltung macht der nicht platt und wenn ich einen 4.2 drin hätte erst recht nicht egal auf welchem Meter 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Ja aber der 132kW'ler und nicht der 110kW'ler. 😁

mfg
Quattrotramer

is da wirklich so ein großer unterschied zwischen 110 kw &132kw..??

das sind doch lediglich 30 pesen:-))

der quattro wiegt doch auch viel mehr

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


is da wirklich so ein großer unterschied zwischen 110 kw &132kw..??
das sind doch lediglich 30 pesen:-))
der quattro wiegt doch auch viel mehr

Es sind zwar nur 30 PS, aber das Drehmoment ist um 60 Nm größer, und das macht die Musik.

Besonders wenn die Kraft über alle 4 Räder verteilt wird und nicht durchdrehend an der Vorderachse verpufft.

mfg
Quattrotramer

Zitat:

Original geschrieben von Balimann


Meinen Audi 90 mit 3.6 und Handschaltung macht der nicht platt und wenn ich einen 4.2 drin hätte erst recht nicht egal auf welchem Meter 😉

Was soll der Quatsch?

Dein Mini-Audi kann bei mir im Kofferraum parken.
Das ist doch kein Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen