2.5 TDI empfehlenswert?
Hallo zusammen!
Bin normalerweise im Golf IV Forum tätig, deshalb bitte ich zu entschuldigen falls die Frage für euch zu simpel klingen sollte.
Ich muss demnächste beruflich weite Wege in Kauf nehmen, also soll ein Diesel her.
Da auch Familie in den nächsten Jahren geplant ist, soll es kein Golf mehr werden, sondern ein Passat 3BG. Eventuell auch als Kombi.
Da ich großen Wert auf Ausstattung und einen kräftigen Motor lege (momentan Golf IV 2.3 V5 Highline), soll es ebenfalls ein Highline werden und ich habe den 2.5 TDI mit 179 PS ins Auge gefasst. Außerdem sollte das Auto 4Motion besitzen, weil ich mit meinen jetzigen 150 PS und Frontantrieb bereits um jedes bißchen Traktion bei nasser Straße kämpfe. 😁
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1) ist dieser Motor empfehlenswert? wie sieht es aus mit Kinderkrankheiten usw... (Zahnriemen oder Steuerkette wie mein V5???)
2) habe ich viele Highline gesehen mit Leder-Recaros usw.... was gehört denn Standardmäßig zur Highline Ausstattung was Sitze, Stoff/Leder, Leuchteinrichtungen usw angeht?
Ich weiß, es sind ne Menge fragen, trotzdem hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke im Voraus.
MfG und gute Fahrt
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stixz
der Verbrauch ist nicht so sehr das Problem, da mein V5 sich auch gerne mal seine 11l und mehr haben will. Sollte nur nicht gerade auf die 15l zugehen. 😁dass der TDI nicht mit dem 1.8T im Bereich Traktion vergleichbar ist, ist mir durchaus bewusst, allerdings wünsche ich mir trotz allem einen 4Motion, da ich auch öfters im Wald zum Holz machen unterwegs bin und daher auch mal einen Hänger über Straßen ziehen muss, die nicht gerade die Besten sind.
Deshalb sind Drehmoment und Traktion wichtiger als sonst irgendwas..aber da sich ja hier die Meinungen mehren, dass der 179PS Motor durch das höhere Gewicht nicht viel besser zu sein scheint als der mit 163 PS werd ich mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Fahre zwar keinen Passat aber in meinem Audi den gleichen Motor, 163PS, Motorkennbuchstaben BDG mit Euro 4.
Hatte mich seinerzeit aufgrund einer Probefahrt gegen den Allrad mit 180PS entschieden, weil:
- hatte einen Verbrauch ermittelt von 9,5 Liter bei normaler Fahrweise.
- war nicht wirklich flott
Fahre meinen mit ca. 7,2L Verbrauch, und achte dabei nicht auf jedes Tröpfchen Diesel.
Also ich würde diesen Motor wieder kaufen!
Und in den den paar Tagen Winter bei uns (es sei denn, man wohnt im Hochschwarzwald....) komme ich aufgrund des hohen Gewichtes auf der Vorderachse auch problemlos weg.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Will ja nicht klugscheißern...
Aber der Motor im Golf ist ein VR6 und eine Mischung aus Reihen und V-Motor.
Richtig ist natürlich die Erläuterung mit den Zahnriemen bzw. Steuerkette. VR6 12V (174 PS; z.b. Golf III) und 24V (204 PS; z.b. Golf IV) haben eine Steuerkette, ebenso wie der V5 (von der Bauform her eig. VR5).
Der V6 ist wie du schon sagst ein echter V Motor und hat 193 PS / 30V mit nem guten alten Zahnriemen 😁
aha...na dann weiß ich ja Beschied...hab mir halt Gedanken gemacht, weil ich in meinem Golf wie bereits erwähnt eben den V5 habe MIT Kette...😁
und wenn die mal gewechselt werden muss wird richtig teuer...da ist mir ein Zahnriemen zehnmal lieber...