2.5 TDI AKE geht aus, wenn er warm wird

Audi A6 C5/4B

Moin Jungs ich muss euch mal wieder mit meinem 2.5er AKE nerven....
Seit Montag hab ich das Problem, das sobal der Audi 90°C erreicht er aus geht. Dabei macht er keine seltsamen Geräusche und es ist auch egal, ob ich den Wahlheben auf P, R,N oder D stelle. Es ist egal, ob ich fahre oder stehe. Er geht einfach aus und wenn ich den wieder an mache, dann fährt er wieder, aber das evtl. nur noch 50m und geht wieder aus und das dann in immer kürzeren abständen, bis man es nurnoch schafft ihn starten zu lassen und er 2-3 Sekunden später wieder ausgeht.
Leider kann ich mir nicht erklären, was es sein kann und VCDS sagt auch nichts dazu, denn es sind keine Fehler abgelegt. Wenn er aus geht, dann rückelt er auch nicht oder stottert rein garnichts! Er Als würde man den Schlüssel umdrehen.
Kann mir da jemand sagen, was ich da machen kann um den Fehler zu lokalisieren?

Ich danke euch vielmals im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Wenn die Pumpe was hat, kommt der Code 100% wieder. Also lieber löschen, zwecks Diagnose!

33 weitere Antworten
33 Antworten

PS: Nochmals vielen Dank an alle, die mir versucht haben den Fehler zu finden!

Morgen werde ich noch ein paar Probefahrten machen um zu gucken, ob der noch aus geht oder nicht...

Hm, aber wieso ging er dann immer aus, wenn er seine 90 Grad erreicht hat? Habe bei meinem AFB nämlich fast das gleiche Problem! Nur das er bei mir anfängt zu ruckeln. Und das wird dann so schlimm, daß er irgendwann ganz ausgeht! Will mich mit dem Tausch der ESP nicht so wirklich anfreunden.....
Bis jetzt wurde der DIFI gewechselt, G62 getauscht und das STG der ESP instandgesetzt. Tank ist auch 3/4 voll ;-) Anspringen tut er tadellos, läuft auch sauber, bis er warm wird, dann geht´s los! Deswegen hab ich auch auf irgendwas elektronisches getippt, weiß aber langsam nicht mehr weiter......Fehlercode ist interessant: 0550 Spritzbeginnregelung, STROMKREIS FEHLERHAFT!!!!!

Tim, hast du noch ne Idee???

Ich könnte mir Vorstellen wenn er 90 Grad erreicht hat, das Öl im Spanndämpfer flüssiger geworden ist und dadurchd er Riemen noch ein bisschen locker geworden ist. Das bisschen hat dann ausgereicht das er ausging. So meine Theorie.
Hast du die Spannung von deinem Zahnriemen schon mal nachgeschaut? Vielleicht ist es auch der Spanndämpfer. Ich habe schon gesehen das die undicht geworden sind und dann sich der Einspritzzeitpunkt verstellt. Der Zahnriemen beim 2,5 wird ja permanent über diesen Spanndämfper gespannt.
Ich dachte am Anfang das kann nicht sein, da ich von anderen Autos gewohnt war das man den Zahnriemen immer mit der Spannrolle spannt und dann festzieht. Nicht so bei diesem Motor. Man lernt halt nie aus :-)

Hallo Audi Freunde
Habe eure beiträge gelesen und fand es sehr interesannt und vorallem den fehler.
Da ich auch einen Audi A6 4b (bj 12/2002 2,5 tdi Schaltgetriebe) fahre und ein folgendes problem habe und mir auch kein freundlicher helfen kann wennd ich mich an euch danke im vorraus.

Also bei ca.80kmh im 5 oder im 6 gang beim herraus beschleunigen im unteren drezahlbereich fängt es an sehr stark und laut zu rattern sobald ich fuß vom gas nehme und wieder gas gebe ist weg.
Zudem läuft er auch sehr, extrem laut (nageln) beim leerlauf ist es nicht zu überhören während der fahrt ist auch der innenraum sehr stark vom motorgeräusch belastet.

vorgenommene Maßnahmen:

- fehler auslesen Nadelhubgeber defekt gegen ein neues ausgetauscht
- Dieselfilter mit dem schwarzen steckeroben getauscht nach einer 10 minutigen fahrt waren keine luft bläschen mehr vorhanden
- Neues LMM von pirburg war zwar nicht defekt der alte versuch war es wert

Jetzt brauche ich eure hilfe voran kann es liegen der fehler ist immer noch da wie oben beschrieben.

Frage an
XMv6pallas
4B (C5)

Der harte lauf, kann von defekten Glühkerzen, Abgeklemmter AGR, oder defekter, Fehlerhaftes Spritzbild der Einspritzdüsen kommen. Klingt der Motor angenehmer, wenn er auf Betriebstemperatur ist.

Was hat der harte lauf mit den glühkerzen zu tuhen meiner springt auch sehr schlecht an nur bei kalten Temperaturen heute war es so wir hatten Aussentemperatur -4 grad musste 4 mal vorglühen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen