2,4er Motor empfehlenswert?
Hallo,
will mir evtl. nen A4 Kombi zulegen. Ich hab ein günstiges Angebot für einen 2,4er BJ2002 vorliegen. Ist der Motor empfehlenswert. Meines Wissens nach wird der ja gar nicht mehr gebaut. Wie sieht es mit dem Spritverbrauch und vor allem dem Wiederverkauf von diesem Modell aus?
48 Antworten
Re: 2.4l Spritverbrauch und Leistung
Zitat:
Original geschrieben von chardonnay
Hi!
Nach einschalten der Klimaanlage (auf kleiner Stufe!) fühlt sich der Wagen wie ein 75PS Motor im A8 an.
Bei meinem 4er Golf (2.0) habe ich die Klimaanlage noch etwas gemerkt. Da aber auch nur auf der Autobahn am Leistungende.
Bei Audi konnte ich bis jetzt noch nichts feststellen, schon gar nicht so einen gravierenden Leistungseinbruch.
Du hättest sollen vor dem Kauf den 2.4er mit der Multitronik probefahren, da hättest Du gemerkt das Sportlichkeit etwas anderes ist, da hättest Du auch gemerkt das das Sportfahrwerk Dir zu hart ist.
Ich bezweifle das ein 1.8 T + Multitronik im Cab. so viel besser geht und weniger verbraucht. Sicher ist da der Turbokick, aber er hat 5 Nm und 7 PS weniger. Da für ist er zwar leichter das machten aber auch keinen sooo großen Unterschied. Ein Turbomotor wird sich subjektiv immer spritziger anfühlen, als ein Sauger.
9 Liter mit 1.7 Tonnen und 130 km/h sind doch OK, was hast DU erwartet? Vielleicht solltest DU die einen 3 Liter Lupo kaufen.
Na klar liegen zwischen dem 2.4 und dem 3.0 Welten, da liegen 50 PS und ca 6700 € dazwischen.
Aber ich merke schon: Die einen lieben ihren 2.4er und die anderen machen ihn schlechter als er wirklich ist.
Michael
Re: Re: 2.4l Spritverbrauch und Leistung
Zitat:
Aber ich merke schon: Die einen lieben ihren 2.4er und die anderen machen ihn schlechter als er wirklich ist.
Da ist wohl 'was dran.
Achtung, persönliche Meinung: ok, ich fahre einen 2.4. Aber - auch wie ebe - bin ich dadurch nicht blind. Der Motor hat eben Vor- und Nachteile. Ich finde es aber schon bemerkenswert, wie andere Posts das Teil in der Luft zerreissen. Ich könnte wetten, dass manche der Autoren das Teil nur 5 km gefahren sind.
Und NEIN, ich möchte keinem 1.8T zu nahe treten. Das ist auch ein guter Motor.
Wobei... 😁
Re: 2.4l Spritverbrauch und Leistung
Die Amis haben mir die Liebe zum Chardonnay beigebracht, AUDI mit seinem 2,4'er sorgt dafür, dass sie nicht erlahmt!Zitat:
Original geschrieben von chardonnay
Hi!
Hab seit 2 Jahren meinen Wagen und gut 51000 km runter. Da hab ich schon was mitgemacht.Ich kann vom 2.4l nur abraten! ...
Spritverbrauch und Leistung stehen beim 2.4l in keinem Verhältnis!
Unter 9l ist also kaum möglich. Mußt im Stadtbetrieb mit 13-16l rechnen!Ab Dienstag dieser Woche geb ich meinen Wagen ab.
Einen 2.4l V6 von Audi würde ich nie wieder nehmen. Kein Wunder, das viele 2.4l V6 Cabrios bei den Autohändlern rumstehen, die laufen nicht gut.
Gruß
Chardonnay
Hallo.
Ich möchte mal etwas zum Thema "Komfort und Laufruhe" beitragen, da ich persönlich darauf am meisten Wert lege.
Habe im Laufe des Threads mehrfach gelesen, dass man die BMW R6 Motoren hier als Messlatte angeführt hat.
Ich habe aufgrund vieler Werkstattaufenthalte die letzte Zeit dauernd Gelegenheit gehabt R6 Benziner als Leihwagen zu fahren. Ich kann das absolut NICHT bestätigen. Die Motoren sind ohne Zweifel leise, aber die Geräuschfrequenz klang immer sehr hell und angestrengt. Ein neuer 520i (ich denke die Leistung liegt ähnlich bei einem 2.4 V6) war z.B. auch alles andere als flott zu bewegen.
Gestern bin ich einen 99er 2.4 A4 gefahren und war selbst bei diesem "Altwagen" auf Anhieb begeistert von der Laufkultur.
Aber wie gesagt: Mir ist es persönlich schnuppe ob ich 1 Sekunde schneller auf 100 bin. Ich möchte mehr cruisen. Dafür sind die V6 von Audi (hatte schon einige) eben doch das Mass aller Dinge - nach meiner Meinung. Ausserdem sind sie nicht kleinzukriegen.
hope it helps
Gruß
e-bug