2,4 Liter V6 Automatik Baujahr Oktober 2000

Audi A6 C5/4B

Hallo guten Abend zusammen,meine Frage ist folgende,
Ich habe einen Audi A6 2,4 Liter V6 .Ich habe den Wagen vorhin angemacht und alles war ok nach ca 5 km ging die Motorkontrollleuchte an und brennt jetzt im Dauerzustand,was könnte das sein??????
Wer was genaues weis bitte ich um Antwort.
Also Fehler wurde noch nicht ausgelesen

Dankeschön m Vorraus

18 Antworten

Zitat:

@superbv6cruiser schrieb am 17. Januar 2015 um 11:46:21 Uhr:


Erstmal würde ich prüfen wo das rasseln herkommt. Hast du irgendwas am motor gemacht? Oder wo hast du die Idee her das kein öl oben ankommt?
Zahnriemen übergesprungen könnte auch sein........
Und obenrum rasseln ist nicht so wirklich eindeutig.....beschreib doch mal näher.
Grüße

So nach langem hin und her habe ich rausbekommen woher das rasseln kommt,das kommt vom Antrieb der Oelpumpe, es ist eine neue Oelpumpe verbaut worden haben aber dummerweise keine neue Kette und keinen neuen Kettenspanner eingebaut ,also heißt es aufmachen das Ding und neue Kette mit Spanner einbauen,denke es kann nicht soviel Arbeit sein,Oelwanne runter und dann sollte man drankommen denke ich,oder hat jemand einen besseren Tip ?

Würde mich über eine Antwort freuen dankeschön 🙂

ja auf machen und nachschauen,aber eigendlich hört man das raus ob das die kette der ölpumpe ist! alles hat sein eigenen klang,aber da für braucht man schon ein geübtes ohr.
gruß

Nunja Arbeit hin oder her, die Werkstatt die das Teil eingebaut hat ist hier meiner Meinung nach in der Pflicht. Es muss ja einen Grund gegeben haben warum die alte Pumpe defekt war und gewechselt wurde. Wenn man etwas neues einbaut schaut man natürlich gleich mal ob der Rest dort in Ordnung ist.
Ich weiß jetzt natürlich nicht ob die neue Pumpe als Set bestellt wurde (also komplett mit allem drum und dran) und dann der Rest einfach nicht eingebaut wurde oder wirklich nur die Pumpe bzw das defekte Teil getauscht wurde. Rechnung sollte auffschluss geben. In jedem Fall würde ich die Finger davon lassen und auf Nachbesserung bestehen.
Wenn das alles nix bringt, ja dann wirds interessant........

Zitat:

@quattrootti schrieb am 17. Januar 2015 um 13:46:38 Uhr:


Ich verstehe nie warum man denn den Motor noch laufen lassen kann (oder sogar noch fährt) wenn die Ölkontrolle blinkt - hier ja sogar noch das Rasseln vorhanden ist..

Das stimmt gebe ich Dir recht nur jetzt ist es egal ich werde am Mittwoch einen neuen Motor bzw.gebrauchten Motor einbauen habe günstig einen bekommen,danach werde ich den alten von grundauf neu aufbauen.

Trotzdem dankeschön für die guten Ratschläge !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen