2.3 V5 Steuerkette

VW Passat B5/3B

Habe mir einen Passat 2,3 V5 Kombi Bj.2000 gekauft. Laufleistung 60tkm. 1.Hand, älterer Herr, von aussen in einwandfreiem zustand, kein Unfall. Nun zu meiner Frage wegen der Steuerkette darf man sie im Standgas hören oder aufgarkeinen fall?😕 Sie klackert ganz leicht z.B an der Ampel wenn das Radio aus ist hört man Sie.
Habe jetzt viel hier gelesen und bin zu keiner eindeutigen Meinung gekommen.VW Autohaus meinte wäre normal. Für eure antworten Bedanke ich mich im vorraus.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simba1707



Hallo!
Meines Wissens waren die Ölpumpen nur bei den Duplexketten der VR6 ein Problem. Ab 97 wurden in den VR Simplex und geänderte Ölpumpen verbaut. Und nach 30.000 km rasseln die alle. Der eine mehr der andere weniger.... mfg.

geändert wurden sie, jedoch laufen die genauso ein....hab meine auseinander geschnitten, darum kann ich das auch sagen und bin nicht der einzige im vr kreis der das behauptet...

wenn der motor nicht raus müsste wäre es ja kein problem, aber so....ich mach das bestimmt nie mehr, einfach zu viel arbeit....
...apropo......seit dem kettenwechsel klackert bei mir irgendwas wenn der motor warm wird.....hydros getauscht, einspritzventile sinds auch nicht....was kann das sein???....kann ja nicht sein das die neuen hydros auch defekt seind....???

Hallo...
kurz mal zur Info.
Mein Wagen war jetzt in der Werkstatt.
Läuft wieder ohne Klappern.
Es war nicht die Steuerkette sondern der Klimakompressor.
Aber auch teuer genug...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen