2.3 V5 Motor geplatzt auf der AB
Hallo,
komme aus dem Audi-Forum rüber da mein Kumpel gerade anrief das bei seinem Golf4 BJ.99 der Motor geplatzt sei.
Am Anfang so bei 130-140 km/h auf der Autobahn lief der Motor nicht mehr sauber dann kamen Rauchwolken aus dem Auspuff und schliesslich entzündete sich der Rauch hinten aus dem Auspuff.
Plötzlich knallte es fürchterlich der DZM ging auf null und der Motor war fest,nachdem er stand qualmte es auch übelst aus dem Motorraum.
Nun ist das halbe Auto am Heck verbrannt,die hinterher gefahren sind haben den ganzen Schmodder aus dem Auspuff am Auto.
Die Gänge lassen sich auch bei stehendem Motor nicht mehr einlegen.
Die Steuerketten samt Spanner wurden vor 3 Wochen bei VW gewechselt.
Der Wagen hat jetzt 150TKM runter und wurde immer penibelst warm gefahren und gepflegt zumindestens seit mein Kumpel den Wagen fährt,der Motor hatte vorher keine Probleme gemacht und hatte die volle Leistung.
Habe schonmal die Suchfunktion bemüht und außer einem der einen Pleuelabriss bei nem 2.3er hatte,eigentlich nichts schlechtes über den Motor gefunden.
Hat von euch einer schonmal ne ähnliche Erfahrung gemacht oder sowas schonmal gehört das der 2.3er aus heiterem Himmel einfach verreckt?
17 Antworten
@ King Nova
Schau mal hier:http://www.motor-talk.de/.../v5-schrott-nach-1-min-t1261439.html?...
der Vroomm hatte Fotos von dem anderem V5 mit Pleuelabriss eingestellt.
Bilder von meinem Kumpels Motor wird es erst nach dem Ausbau geben da wir beschlossen haben den Motor zu zerlegen um zu gucken was die Ursache war und falls man es sieht auch den Auslöser der Sache finden wollen.
Sacht mal Jungs, so'n Pleul reißt normalerweise doch nicht einfach so ab, oder?
Könnte ein Wasserschlag evtl. die Ursache sein? Klingt zumindest sehr verdächtig.....schaut mal nach ob die Kurbelwelle samt Lager noch ganz ist....
Zitat:
Da der Motor eh Schrott ist versuchte mein Kumpel mit dem Zündschlüssel ob der motor noch dreht und er ist auf jeden Fall noch durchgedreht
....wobei, damit wäre die Frage geklärt.....aber dann müsste das Teil aus einem Material gegossen sein, was nicht von dieser Welt stammt 😉
Mein Beileid erst mal...
Ich würde Euch trotz allem mal raten bei VW zumindest mal die Informationen dier ihr jetzt habt vorzulegen und anzufragen ob da irgendwas bezüglich Kostenübernahme machbar ist.