2.2DTI vs. 1.9CDTI

Opel Vectra C

Mein Vorfahre zieht es in Erwähgung nen Vectra 2.2 DTI zu kaufen. Worin liegen die Vor- bzw Nachteile gegenüber dem 1.9 CDTI.
Meine eigenen Erfahrungen mit nem Diesel sind leider gleich null.

MfG mister.m

21 Antworten

Wie immer ist nicht nur der Motor sondern das Getriebe entscheitent. Der 2.2 hat nur ein Fünfganggetriebe, alle 1.9 ein 6-Gang. So ist ein wesentlich entspannteres, ruhigeres Fahren (BAB) nur mit den 1.9er möglich.

Hallo...

... gebe auch mal mein Senf dazu:

1. es bringt leider nichts einen Dieselpartikelfilter nachzurüsten, die Norm bleibt trotzdem bei der 3.
Vorteile gibt es vielleicht doch ab den Zeitpunkt, wenn Dieselfahrzeuge mit Euro 3 von der Innenstadt ausgesperrt werden, da bist du nicht mehr so ganz betroffen...

2. in Verbindung mit der 5. Stufenautomatik ist der 2.2 DTI ein souveräner Motor, ob der 1.9 CDTI wirklich sooo sparsamer ist bezweifel ich...

3. @ Omega Opa: Regelt das bitte privat, wir sind hier nicht in einer Partnervermittlung!!!! 😁 Aber wenn ich schon dabei bin, wie isn es so gelaufen...

Gruß Maddin

War´n cooles Treffen, endlich konnte ich mal den Omega-Opa kennenlernen. 😁 Anbei ein kleines Handyfoto von unseren Fahrzeugen. Man beachte den Zufall der Kennzeichenzahlen... 😉

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


War´n cooles Treffen, endlich konnte ich mal den Omega-Opa kennenlernen. 😁 Anbei ein kleines Handyfoto von unseren Fahrzeugen. Man beachte den Zufall der Kennzeichenzahlen... 😉

Gruß
Andy

Nun kannst du uns auch mal informieren bezüglich LMM :-).

Wie können wir den LMM prüfen ggf. sauber machen? Kannst du ein ein Bild zeigen, wo genau das Teil ist?

Würde mich freueun

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


.... Der 2.2 hat nur ein Fünfganggetriebe, alle 1.9 ein 6-Gang. So ist ein wesentlich entspannteres, ruhigeres Fahren (BAB) nur mit den 1.9er möglich.

Unvollständige Aussage. Wie oben bemerkt, sieht die Sache beim DTI mit dem AT-5 ganz anders aus: Bei 3.000 UpM liegen 150 kmh Anzeige an. Geht's noch entspannter und ruhiger? 😉

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...Geht's noch entspannter und ruhiger? 😉

Ja, geht. Bei 3000 Umdrehungen habe ich fast 170 auf dem Tacho stehen. 😁

Wie siehts denn nun aus, mit dem LMM?!? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen