2.2 DTI km 130.000 und Vergleich zum A4
Hier hatte ich mal einen Thread zum Thema "100.000 km":
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Seit dem bin ich mehr geflogen, grad im Winter ist das angenehm. Jetzt stehe ich bei KM 130.000 und bin soweit zufrieden.
Seitdem bin ich zwischendurch mal in die Werkstatt rangefahren, da das Hitzeschutzblech locker war. Dabei ist denen hinten der Stossdämpfer "abgeflogen", da ist mitten in der Werkstatt einfach das Öl ausgelaufen. Zu komisch 😉 Aber auf Garantie erledigt!
Zwischendurch bin ich mal BMW 5 2.5, A6 2.7 und A4 2.0 gefahren (alle Diesel, jeweils mehr als 1000 km Autobahn), und muss sagen 5er und A6 sind schon eine andere Klasse, der BMW vom Motor und der A6 vom quattro, aber der Preis ist viel zu schmerzhaft... Der A4 ist sicher eine Konkurrenz, hatte aber ab 200 km Windgeräusche (Avant), da braucht mal wohl die Doppelverglasung. Der Innenraum ist zwar hochwertiger, aber der Vectra vermittelt durch die höhergezogenen Türen mehr Sicherheit. Das Fahrwerk war ähnlich, hier verspreche ich mir Vorsprung vom Opel IDS-Fahrwerk. Überraschung: der 2.2 DTI war subjektiv bei voller Fahrt (180+) leiser als der 2.0 TDI, der wird brummig. Dafür ist der Audi in der Stadt leiser. Der TDI ist in den oberen Bereichen irgenwie "festgenagelt", dreht super bis 210 hoch und dann braucht es Rückenwind und grade Strecke damit noch was geht. Zusammen mit einer sehr indirekten Lenkung bleibt irgendwie bei Audi ein steriler Eindruck, der Opel wirkt zwar altbackener aber auch ehrlicher.
15 Antworten
Zitat:
Ein Kollege fragte mich neulich, ob meiner DSG hat
GM und DC sollen gemeinsam eine Automatik im Stil des DSG entwickeln. Wäre sicherlich interessant, wobei ich gern Schaltwagen fahre. Ist irgendwie "fahraktiver".