2.2 direct Unrunder Leerlauf bei diversen Zuständen

Opel Signum Z-C/S

Moin Jungs.

Mal ne frage. Ich habe folgendes Problem mit meim 2.2 Direct. Und zwar ist es so das wenn er warm oder kalt, spielt keine Rolle, im Leerlauf ist, dann hat er ein leichtes ruckeln und läuft minimal unrund. Verstärkt wird es aber extrem, wenn Klima an ist, dann viebriet sogaer das lenkrad und der Motor Schüttelt richtig durch den Innenraum. Ebenso auch wenn der Kühlerlüfter angeht.

Gemacht wurde in den letzten Jahren schon:
Saaugrohr
Hochdruckpumpe + Regler
Drosselklappe gereinigt
Kompletter Kettensatz vor 2 Jahren, wobei der Spanner schon 1 Jahr später wieder defekt war.

Als ich den Signum gekauft habe vor 1 Jahr, war das Auto leider etwas warm, sodass ich den defekten Spanner erst am nächsten Tag hörte. Opel hat dann einen neuen auf Garantie eingebaut. Auf meine frage wie es um die Steuerzeiten aussah meinten die die wären wohl i.o. Aber 100% geprüft haebn die es aber wohl nicht.

Danke schonmal für die Hilfe.

MFG

Alex

40 Antworten

Quatsch, 40.000 km sind Müll. Manche müssen die auch gar nicht wechseln aber das Ausfallrisiko steigt halt im Alter, vor allem wenn der Motor nicht mehr sauber läuft (falsche Werte vom Druckregler etc). Die im Signum hielt 100.000 km und im Vectra ist seit 2007 immer noch die 1. Pumpe drin.

Zitat:

@Alex685 schrieb am 5. Juli 2015 um 21:51:56 Uhr:


Der Werkstattmeister bei Opel sagte mir die halten normal nur 40tkm.

Was für ne bescheuerte Aussage! Und alle Ehen halten auch nur 7 Jahre oder wie?! Meine Pumpe läuft seit 157tkm (3x auf Holz klopf) ohne Mucken, die erste wohlgemerkt.

Warum liest man denn so selten von kaputten Pumpen im Forum (und es gibt nicht nur dieses)?

Einen Vorteil hat die Unkerei ja: Du kriegst den Direct billig weil ihn keiner will da ja stääändig die HD-Pumpe verreckt...

Bei Ebay Kleinanzeigen verkauft einer generalüberholte für 140€, von dem Preis kann die Dieselfraktion nur träumen...

Gruß
Andre

Ich habe im Kofferraum eine fabrikneue Pumpe liegen, weil ich mal dachte die könnte man brauchen. Keine Ahnung ob die nicht schon totgelagert ist. Kam aber auch nur 240€.

wie gesagt das sagte der mir damals. hab dann auch nur gedacht warum hielt die 1. dann 90tkm^^ egal. problem ist hie rnicht die pumpe sondern der LL . Also BTT.

Ähnliche Themen

Meiner ist 12.2005. Denke auch das 40000 bißchen wenig ist für so ein Teil, dass ist denen nur zu Aufwendig einen Fehler zu suchen dessen Auswirkungen so gering sind das es 40000km dauert bis was kaputt ist.

Dann hast du ja schon die besseren kolbenringe. Naja morgen nach der Arbeit gehts zum foh. Die sollen.mal auslesen und messwerte kontollieren usw. Leider geht unser tech 2 in der Firma nur bis 2002.

So.mittwoch habe ich ein Termin. 1. Vermutung Zündmodul oder Kompressor. Aber das sieht er alles erst am Mittwoch dann.

So Auto ist wieder zuhause. Soweit bin ch zufrieden.

Der FOH hat einen neuen Datenstand aufs Steuergerät gemacht und alle Adptionswerte neu Programmiert. Wagen hängt nun viel besser am Gas. Leerlauf i.o mit der ohne Klima.

Nur das Vibrieren habe ich noch im Lenkrad im LL. Denke aber das kommt vom Kühler. Da die Gummis nicht mehr gut aussehen.

Naja mal abwarten und testen.

Mfg

Akex

Ich hab meinen Fehler auch gefunden. Und muss sagen zum einen Glück das es nix schlimmeres war zum andern ärgert mich sowas einfach.

Habe dann mal am Montag meine Fehlersuche gezielt begonngen bei der Zündung und gleich Volltreffer.
Nach der Demontage des Zündmoduls zeigte sich mir folgendes Bild an einer der Zündkerzen, das wohl so nicht sein sollte :-D :

http://data.motor-talk.de/.../...150706-165331-8241670987225344657.jpg

An allen anderen sah es so aus:

http://data.motor-talk.de/.../...150706-165335-2719410041309594110.jpg

Zum Vergleich hier auch die Zündkerzen(links die von dem schwarzen Zylinder):

http://data.motor-talk.de/.../...0150706-165314-231520425390346430.jpg

http://data.motor-talk.de/.../...150706-165255-2137639305273609765.jpg

Die Zündkerze war also einfach nicht mehr fest. Würde mich auch garnicht so aufregen wenn ich es gewesen wäre :-D, aber in diesem Fall war der Zündkerzenwechsel 2013 und da hatte ich aufgrund meiner Garantie den Service noch beim FOH machen lassen. Heißt für mich mal wieder, dass die sich dort nicht die Zeit nehmen die Dinge sorgfältig zu machen und scheinbar auch nicht die angegebenen Drehmomente verwenden. Damals bekam ich mein Auto auch ohne die oberer Motorabdeckung zurück und bekam diese dann auf Anfrage wieder mit der Aussage die sei ja nicht so wichtig. Also ich denk die ist für den Schallschutz nur für den Spaß bauen die die bei Opel nicht ein.

P.S. war heute im Zuge meines Studiums bei Opel in Rüsselheim im EMV-Testlabor leider musste man die Handys am Eingang zum Werk abgeben aber soviele Erl-Könige habe ich glaube ich noch nie gesehen :-D war schon sehr geil :-D

Falls sich niemand was unter EMV-Labor vorstellen kann.

Was ein zufall. als ich die Woche schaute, warne auch 2 Zündkerzen locker. 1+2. Zylinder. Wechsle war auch vor 1 Jahr beim FOH. Aber daran lags bei mir nicht.

Naja werde morgen nochmals beim FOH antanzen. Hab ein hals wie sau. Heute konnte ich etwas langer mal testen. Kein grosser unterschied zu vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen