2.0TFSI quattro oder 2.0TFSI mit DSG
Hallo Leute,
stehe endlich kurz vor dem langersehntem kauf eines A3. :-)
Jetzt habe ich zwei Fahrzeuge die gleich viel Kilometer abgespult und in etwa
die gleichen Extras haben.
Der grosse Unterschied.......2.0TFSI quattro mit H&R Federn
oder 2.0TFSI mit DSG
wer ist auch schon mit beiden gefahren und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
bzw. was empfiehlt ihr...?
Ich will beide am Freitag Probefahren.....worauf muss ich achten?
Habe hier im Forum über Probleme bei der Tieferlegung gelesen.....
jedoch ist mir noch unklar worauf ich achten soll und mit welchem Auffand
das behoben werden kann....
Gruss angig
Beste Antwort im Thema
Ich fahr den 2.0T mit Quattro und bin damit sehr zufrieden.
Persönlich hab ich mich für den Quattro entschieden, da ich einfach im tiefsten bayr. Wald wohne und hier im Winter mehr als genug Schnee liegt. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass der 2.0 T ohne Quattro ab und an doch ein paar Traktionsprobleme hat. Aber davon müssen andere berichten.
Beim Quattro musst du den Mehrverbrauch auch noch mitkalkulieren.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ja, aber nur bei den Hochleistungstriebwerken (VR6) von AUDI 😉Zitat:
Original geschrieben von Clearblue
QUATTRO!!!
Sowie dem Hochleistungstriebwerk 2.0 TFSI im S3 8P!
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Echt? do hab ich wohl nicht aufgepasst, aber gut zu wissen 😉Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Da bist do wohl falsch informiert.
DSG bzw. S-Tronic wird im A4 kommen.
Ja , Ende des Jahres im Q5 , später im A5 bzw. A4.
UPPS, habsch ge/ver/gessen carbonA3 !
Danke viel mals für eure Inputs (cooles Forum)!!!
also anscheinend stehen viele von euch auf das DSG....gut sehr gut sogar
das Video vom Wildlife-A3 würde ich auch mal gerne sehen
ich glaub quattro wäre nicht ideal für mich.... lebe in der Schweiz direkt
am Bodensee und in den letzten 2 Jahren hatten wir höchstens 5 Tage Schnee...
Freu mich schon auf die Probefahrt im DSG :-)
Ähnliche Themen
Ich würd auch DSG nehmen......wenn ich jetzt nochmal wählen könnte, wärs mit drin und dann auch der 2.0T 🙂
Hallo zusammen.
Also ich denke es gibt bei beiden Systemen vorteile.
Wenns trocken ist, reicht eigentlich Frontantrieb und das DSG macht echt höllisch spass.
Wenns nass ist, ist der quattro aber auf jeden Fall stark im Vorteil, hat man halt wieder handschaltung.
Also ich glaube, wenn man nicht grade den größten Schnee hat (und Frontantrieb is ja jetzt auch nicht sooo schlecht im Schnee / vgl. BMW oder Mercedes) hat man mit DSG übers Jahr gesehen mehr Spass.
Viele Grüße
.... 😁