2,0Tdi vs. 1,8Tsi
hallo Passat Gemeinde,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen gebrauchten zuverlässigen Familienauto. Momentaner Favorit ist dann doch ein etwas neuerer Passat Variant, nachdem ich mir auch Gedanken über Passat 3bg oder sogar sharan/alhambra gemacht habe. nun aber eine weitere Überlegung: 2,0TDI CR 103kw oder 1,8tsi 118kw... was würdet ihr mir bei laufleistungen von 15-20000km im jahr empfehlen? und was denkt ihr über die unterhaltskosten? kann ich da schon mit nem tdi sparen? oder sind da teurere reparaturen zu erwarten und am ende ist doch der benziner billiger? und natürlich auf was sollte ich beim kauf schon achten? wie siehts eigentlich mit zahnriemenwechsel intervall aus??? denke das wars erstmal... schreibt mir einfach eure meinungen oder erfahrungen, würde mich darüber freuen.
mfg vom noch autolosen Randy
16 Antworten
Ich habe mir im April einen 2,0 TDI CR mit 140PS Baujahr EZ 10/2008 bei 75 Tkm gekauft. Jetzt nach 30 Tkm kann ich sagen, für den Arbeitsweg brauche im um 4,5l/100 km, die Urlaubsfahrt war mit 5,8l/100 km. Wenn ich jetzt bedenke, dass die Kosten von DPF und Zahnriemen in 2,5 Jahren fällig sind und Steuern + Versichererung mehr als beim Benziner kosten, glaube ich, ein sparsamer Benziner ist unter 30 Tkm/Jahr langfristig günstiger. Allerdings wird es schwierig werden einen guten (jungen) Benziner mit wenig km zu finden.
Bis bald
Euer Berliner67
Es stimmt ja nach wie vor das ein Diesel weniger verbraucht, gemessen am Literverbrauch, aber wenn ich unter 20.000 km im Jahr unterwegs bin, ist ein Benziner einfach besser. Den stört es weniger, wenn man paar mal mehr nur Kurzstrecke fährt UND das Hauptargument für mich, der ist einfach mal sau leise. Wenn du an der Ampel stehst hörst du das Nachbarauto nageln, vom eigenen Motor hörst und spürst du nichts. Das einzige was du hörst ist der Lüftungsventilator. Probiert es aus, macht an der Ampel die Lüftung komplett aus. Das ist eine Ruhe, der pure Wahnsinn. So eine Saufziege ist der 1,8er gar nicht. Ich fahre den normal um die 7 Liter und das eine mal im Jahr wo ich es krachen lasse, von mir aus da nimmt er dann gute 10 Liter. Stört ja nicht, gibt ja genug Tankstellen in Deutschland 😁 😁. Mich würde eher interessieren wie sich wohl der 1,8er mit 180 PS, den es derzeit im VW Konzern gib, machen würde.
Leon