2.0tdi Pumpe Düse Dpf Regenerierung alles 100km
hallo habe folgendes Problem und zwar hab ich ein a4 2.0tdi der alle 100 km ne reg Fahrt macht
Es wurde schon Dpf drucksensor neu gemacht ich bin am verzweifeln ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Hatte jemand schonmal so ein Problem ?
22 Antworten
Zitat:
@hmmyo schrieb am 26. Juni 2015 um 08:57:53 Uhr:
Das mit dem Öl ist mir auch schon aufgefallen das wird leider mehr. Deswegen mach ich alle 15t nun sicherheitshalber ein Öl Wechsel
Wenn der Wagen nun wirklich alle 100km regeneriert statt alle 600/700/800km oder was auch immer(bei meinem v6 aktuelle alle 1200-1600km), kannst du alle paar tausend einen Ölwechsel schieben. Alle 15tkm find ich da noch viel zu lang.
Das würde heißen er hat 2 Fehler: defekte PDE-Dichtung und falsch angelernten Sensor.
Na dann Dichtung wechseln, Programmierung prüfen, Probefahrt machen und Bescheid sagen, ob sich was verbessert hat.
Ich werde das mal am nächsten bzw übernächsten Wochenende in Angriff nehmen da ich beruflich unterwegs bin
Sehr interessantes Thema. Ich habe exakt das selbe Phänomen und absolut keine Lösung. War schon beim Freundlichen, aber außer den Differenzdrucksensor zu tauschen und mir zu erklären, das diese Regenerationen "normal" sind ist dort auch nichts bei rausgekommen. Vielleicht hat unser Themenstarter ja schon eine neue Erkenntniss zu dem Thema?!
Ähnliche Themen
Was sagt der Ölasche-Wert? Kann man mit VCDS auslesen.
Ölasche wert? Meinst du damit den wert im DPF? falls ja der ist beim Freundlichen neu gekommen weil sie den verdächtigt haben druckdifferenzsensor ist auch neu 😉.
Falls du mir sagst wo man den Ölasche Wert auslesen kann werde ich das machen und hier posten.
Nochmals, weil es sehr wichtig ist Du darauf nicht reagiert hast!!!
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 26. Juni 2015 um 08:59:24 Uhr:
Hm, hatte ich mal bei meinem so ähnlich erlebt, der DPF wurde allerdings professionell gereinigt und wieder in der WS eingebaut. Die hatten allerdings versäumt, den DPF als neu anzulernen. Er regenerierte dadurch auch häufiger, erst nach dem Anlernen wurde es besser. DDS und DPF Werte mal mit VCDS auslesen lesen.
Wenn Du einen neuen DPF reintust, musst Du das dem Steuergerät auch sagen, das kann der nicht riechen. Hat das die Werkstatt getan?
Ölasche ist der aus dem Differenzdruck errechnete Beladungswert des DPF.
Um ihn auszulesen, jemanden suchen mit VCDS (Gerät & Software zum auslesen) und fragen:
https://www.google.com/.../viewer?...
oder Werkstatt 5€ Trinkgeld.
In VCDS ist das MWB 104. Grenzwert (DPF voll) lag bei R4 TDIs bei 40 glaube ich, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4968586Zitat:
@cepheid1 schrieb am 6. August 2015 um 11:54:12 Uhr:
In VCDS ist das MWB 104. Grenzwert (DPF voll) lag bei R4 TDIs bei 40 glaube ich, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.