2.0T SIDI Startprobleme

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde...

Habe das Problem dass sich mein Insignia 2.0T SIDI EZ 09/2014 mit 36.000km manchmal nicht Starten lässt bzw. sich komisch anhört während des Startens
Es war sogar schon mal soweit dass mein dicker an der Ampel ausgegangen ist (mit ausgeschaltetem Start-Stopp System)und sich erst nach dem 2. mal wieder Starten lies. Ein weiteres mal ist er aus dem Start-Stopp nicht mehr angesprungen. Danach war ich beim FOH und dort wurde ein Video gemacht und mit Opel direkt wurde der Fehler am Zweimassenschwungrad vermutet. Dieses wurde nun auf Garantie gewechselt und alles war für kurze Zeit besser aber nicht weg.

Beim Startvorgang rüttelt und schüttelt sich der Motor und macht metallische Geräusche.
Habe ein Video auf YouTube welches ich hier her verlinke.

Auf dem Video ist ein, vom Auto selbst abgebrochener Startvorgang zu sehen. Nachdem ich danach die Zündung ausgeschaltet hatte wurde der Schlüssel abgezogen und nochmals neu gestartet. Dort hört man auch dieses metallische Geräusch welches man bei jedem Starten hört.

Vielleicht hat mir jemand einen Tipp was es sein könnte.

Ich danke im Voraus fürs durchlesen und mit grübeln...

https://www.youtube.com/watch?v=OXLNUCzrCdE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlackTM schrieb am 21. Februar 2016 um 17:09:03 Uhr:



Ob das Netz dabei der Weisheit letzter Schluss ist, wage ich hier selbst auch zu bezweifeln, denn wir reden hier nicht über Software, sondern eben über Hardware samt aller Unterschiede. Das löst man nicht durch ein paar wilde Annahmen.

MfG BlackTM

Glaube ich auch nicht. Aber in Zeiten wo Fohs nicht mal einen Innenraumfilterwechsel richtig hinbekommen, Fehler dementiert werden obwohl es bereits Abhilfe lt. Opel gibt (ich musste ebenfalls auf viele Dinge Hinweisen bevor ich in der Garantiezeit bei meinem ersten Insi Nachbesserung bekam) müssen sie sich das gefallen lassen. Kompetente Fohs sind mittlerweile die ABSOLUTE AUSNAHME!!!!!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 24. Mai 2016 um 22:03:22 Uhr:


Hätten mir auch ein neues Auto hinstellen können
.. Wäre auch ok gewesen solange alles drinnen ist und der hobel gleich aussieht.

Läuft er jetzt problemlos?

Läuft anstandslos. Der Motor selbst hat eine ganz andere Geräuschentwicklung, Geräuschkulisse als zuvor der "alte". Läuft im Stand um Welten ruhiger. Wie es mit Durchzug usw. Aussieht kann ich noch nicht so viel sagen da ich dem Motor noch einige Kilometer gönne in denen ich ihn noch nicht fordere. Aber alles was bis 4000U/min passiert fühlt sich absolut klasse und souverän an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen