2.0l 3er GTI Verbrauch?

VW Vento 1H

Hallo!

Ich würde einen sehr schönen 3er Golf GTI EDITION bekommen (130t km), jetzt nur meine Frage.

Was vebraucht so ein GTI, wie weit komme ich mit einem Tank?

Habe natürlich die sufu benutzt, jedoch sind die Meinungn so unterschiedlich das ich lieber noch einmal nachfrage...

fahre ca. 60% Stadt und 40% AB

Danke!!!

mfg,
Walter...

70 Antworten

Das mit der Stadtfahrt hast du treffend analysiert, aber ...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


... ^^ LOL schau mal wie der verbrauch nach oben schnellt wenn du unter 1800 oder gar 1500 touren fährst ^^

... gilt auch nur für die MFA-Anzeige, wenn du gerade etwas Gas gibst - und dann

muss

das so sein!

Wenn du den Streckenverbrauch über eine längere Strecke betrachtest - und das ist ein Fakt, den ich erst kürzlich von einem VW-Ingenieur (der sich zur Zeit mit allem beschäftigt, was Einfluss auf den Verbrauch hat) bestätigt bekam - gilt dagegen immer: Je geringer die Drehzahl (im höchstmöglichen Gang), desto geringer der Verbrauch!

Das gilt generell - auch wenn es manche einfach nicht glauben möchten und immer wieder solche Gerüchte wie das von mir oben zitierte verbreiten.

Schönen Gruß

Zitat:

Wenn du den Streckenverbrauch über eine längere Strecke betrachtest - und das ist ein Fakt, den ich erst kürzlich von einem VW-Ingenieur (der sich zur Zeit mit allem beschäftigt, was Einfluss auf den Verbrauch hat) bestätigt bekam - gilt dagegen immer: Je geringer die Drehzahl (im höchstmöglichen Gang), desto geringer der Verbrauch!

 

Das gilt generell - auch wenn es manche einfach nicht glauben möchten und immer wieder solche Gerüchte wie das von mir oben zitierte verbreiten.

natürlich gilt das generell. aber hast du einen 3er gti? ich habe geschrieben dass es mit 40 - 50 keinen sinn macht im 5 ten vor sich her zu dümpeln. denn sobald der motor untertourig fährt ists eben nichts mehr mit sparsamen verbrauch....

wie gesagt, 40 - 50 kann auch 45 heißen....dann fahr mal ECHTE 45 im 5 ten, sagen wir zumindest so echt wies ein navi angibt, dann hast auf m tacho 40 stehn. dann viel spaß beim fahren....dann hast ca 1200 touren ^^

Ich will mich mit dir nicht streiten, dafür ist das Leben zu kurz. 😰

Aber das von mir Gesagte gilt auch für den Golf-III-GTI - den ich im übrigen (u. a.) auch schon für längere Zeit gefahren habe. Auch bei 50 km/h ist er im größtmöglichen, noch fahrbaren Gang (also in diesem Beispiel im 5. Gang) sparsamer, als in jedem anderen Gang. Und zum Dahinrollen und Mitschwimmen auf ebener Straße reicht die dann zur Verfügung stehende Leistung locker aus.

Eine andere Sache ist es natürlich, ob du Spaß daran findest. 😉

Schönen Gruß

ja da hast du wohl recht =)

wobei ich doch noch anmerken muss dass du jetzt wieder von 50 redest, mein beispiel war mit echten 45 kmh. und da hat es abnsolut keinen sinn, denn mit 45 im 5 ten fängt der golf an zu ruckeln

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


natürlich gilt das generell. aber hast du einen 3er gti? ich habe geschrieben dass es mit 40 - 50 keinen sinn macht im 5 ten vor sich her zu dümpeln. denn sobald der motor untertourig fährt ists eben nichts mehr mit sparsamen verbrauch....
wie gesagt, 40 - 50 kann auch 45 heißen....dann fahr mal ECHTE 45 im 5 ten, sagen wir zumindest so echt wies ein navi angibt, dann hast auf m tacho 40 stehn. dann viel spaß beim fahren....dann hast ca 1200 touren ^^

Ich glaube du solltest dir den Tacho des G3 mal genauer angucken 😉

Ein "Strich" auf der Drehzahlskala sind 200rpm.

50km/h laut Tacho(!) im 5. sind ohne Probleme fahrbar, auch wenn man beschleunigen muss.
Wenns schnell gehen muss schaltet man sowieso runter, aber in der Stadt ist sowieso niemand schnell unterwegs.

Ruckeln tut da nix, und wenn doch, dann ist was mit deinem Wagen nicht i.O.
Das ein Auto im Drehzahlkeller (gerade dann unter Volllast, Beschleunigung) dann ein bisschen ungesund/dunkler klingt, heisst nicht gleich das es schädlich ist.

PS: Untertourig = unter leerlaufdrehzahl, Niedertourig = s.o.

Mfg Ca,
der auch in der Stadt immer im 5. dahingleitet

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


natürlich gilt das generell. aber hast du einen 3er gti? ich habe geschrieben dass es mit 40 - 50 keinen sinn macht im 5 ten vor sich her zu dümpeln. denn sobald der motor untertourig fährt ists eben nichts mehr mit sparsamen verbrauch....
wie gesagt, 40 - 50 kann auch 45 heißen....dann fahr mal ECHTE 45 im 5 ten, sagen wir zumindest so echt wies ein navi angibt, dann hast auf m tacho 40 stehn. dann viel spaß beim fahren....dann hast ca 1200 touren ^^
Ich glaube du solltest dir den Tacho des G3 mal genauer angucken 😉
Ein "Strich" auf der Drehzahlskala sind 200rpm.

50km/h laut Tacho(!) im 5. sind ohne Probleme fahrbar, auch wenn man beschleunigen muss.
Wenns schnell gehen muss schaltet man sowieso runter, aber in der Stadt ist sowieso niemand schnell unterwegs.

Ruckeln tut da nix, und wenn doch, dann ist was mit deinem Wagen nicht i.O.
Das ein Auto im Drehzahlkeller (gerade dann unter Volllast, Beschleunigung) dann ein bisschen ungesund/dunkler klingt, heisst nicht gleich das es schädlich ist.

PS: Untertourig = unter leerlaufdrehzahl, Niedertourig = s.o.

Mfg Ca,
der auch in der Stadt immer im 5. dahingleitet

Ich bin auch erstaunt das dauernd irgendwo standhaft behauptet wird das man innerorts nicht im 5ten fahren kann, sogar bei fast jedem Auto wurd das schon mal gesagt.

Ich habe noch KEIN Auto gefunden bei dem das nicht Problemlos möglich war. Klar viel Beschleunigungsvermögen ist da nicht, aber wann braucht man das innerorts wenn man eh mit 50-60 fährt? Wenn man noch langsamer wird, schaltet man halt mal kurz runter. Das der Motor ungewohnt klingt mag einen ja erschrecken, aber wie mein Vorredner schon sagte.....

wer lesen kann ist mal wieder klar im vorteil.

mein bsp bezog sich auf die fahrt zwischen 40 - 50 kmh im 5 ten. um einen mittelwert zu nehmen bin ich dann auf echte 45 kmh eingegangen. und bei echten 45 kmh ist es nicht sehr sparsam im 5 ten zu fahren. desweiteren könnte ich auch auf die 40 kmh im 5 ten zu sprechen kommen...wer dann noch behauptet, 40 kmh im 5 ten seien sinnvoll und sparsam der hat sich einfach nicht mehr alle.

zum kommentar bzgl unutertourig und (was wars noch gleich?) niedertourig muss ich im nachhinein zustimmen. da hat es bei mir mit der genauen deklarierung gehapert. aber dann testen wirs eben mal. 40 kmh im 5 ten. und siehe da man wird auf ca 1200, 1300 touren kommen. das die abstände 200 touren sind ist mir bestens bekannt....

Deine Aussage bezog sich auf 40-50km/h, man hat die 50 davon aufgegriffen.
Lesen.... lesen....

stimmt, ich hab 40 - 50 sachen in den raum gestellt. aber wenn du weiter vorne gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich dann expliziet 45 echte kmh rausgegriffen hab um daran ein bsp zu machen. das wären dann also gut 40 kmh auf m tacho....na dann wünsch ich dir noch viel spaß da im 5 ten zu fahren ^^

folglich kann man doch davon ausgehen, dass siche antworten die sich auf mein bsp beziehen auch die im bsp gemachten angaben übernehmen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


stimmt, ich hab 40 - 50 sachen in den raum gestellt. aber wenn du weiter vorne gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich dann expliziet 45 echte kmh rausgegriffen hab um daran ein bsp zu machen. das wären dann also gut 40 kmh auf m tacho....na dann wünsch ich dir noch viel spaß da im 5 ten zu fahren ^^

folglich kann man doch davon ausgehen, dass siche antworten die sich auf mein bsp beziehen auch die im bsp gemachten angaben übernehmen

gruß

Jetzt windest du dich aber dezent aus deiner "Schlinge" heraus...

Wenn ich Tacho 50 fahre, mögen das so etwa 46-47km/h sein, damit hab ich doch deine Vorgabe eingehalten.

Mit 40 krieg ich den 5. auchnoch hin, das grentzt dann jedoch an quälterei.

Servus.

Also ich komme mit meiner Tankfüllung ca. 500km.
irgendwie ganz egal wie ich fahre. schon alles mögliche versucht (Fahrweise, AB bevorzugen usw.)
irgendwie komm ich immer fast gleich weit.
Wenn ich mir das so durchlese schreibt entweder jeder quatsch, oder es stimmt etwas mit meinem Auto nicht. 2tes wäre mir lieber ;-)

Laut MFA bin ich auch fast immer 10-11Liter. Manchmal schaff ich es auch auf 9.8L weniger is bei mir aber nicht drin.

Wäre froh er würd weniger schlucken -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen