2.0l 3er GTI Verbrauch?

VW Vento 1H

Hallo!

Ich würde einen sehr schönen 3er Golf GTI EDITION bekommen (130t km), jetzt nur meine Frage.

Was vebraucht so ein GTI, wie weit komme ich mit einem Tank?

Habe natürlich die sufu benutzt, jedoch sind die Meinungn so unterschiedlich das ich lieber noch einmal nachfrage...

fahre ca. 60% Stadt und 40% AB

Danke!!!

mfg,
Walter...

70 Antworten

Also mein guter Golf der mittlerweile schon 281ooo km drauf hat , hat am Wochenende von Mannheim nach Breisgau hinter Freiburg und zurück auf der Autobahn bei ner Fahrweise
( ca 130 km/h ) laut Bordcomputer 6,7 Liter verbraucht und dass ist mal absolut TOP !!!

Hab es auch mal kurz zwischendurch laufen lassen ( 210 km/h laut Tacho ) auf dem Hinweg. Auf dem Heimweg hatte ich meine Lady , Ihre Freundin und dessen Gepäck im Auto. Da ging es gemach nach Hause.

95´er AGG:

6,5-7 Liter super bei normaler Fahrt

5-6 Liter bei extremer spritsparfahrweise

MFA geht +/- 0.2 Liter genau...

Grüße

ich frag mich immer wieso VW dieselmotoren gebaut hat?? die hier anscheinend erreichten werte von 5 Litern sind sogar für einen TDI schwer zu erreichen!

Für was sind die ganzen 1.4er, 1.6er etc. gebaut worden, wenn ein 2.0 GTI anscheinend sparsamer ist??

Ist der Spritpreis in Deutschland schon so hoch, dass man sich den Verbrauch schönreden muss??

Denn 2L Motor in der Stadt unter 8,5 Litern zu halten ist bei dem heutigen Verkehr so gut wie nicht schaffbar...
Bei 90Km/h im 5.Gang gibt VW einen Verbrauch von 5,8 Litern an. Da frag ich mich wie man einen Verbrauch von 5 Litern schaffen kann? Indem man mit 60km/h im 5. Gang auf der Autobahn fährt? Oder 100km hinter einem Sattelschlepper im Windschatten?

@ residentevil

Bin genau deiner Meinung was die Leute hier teilweise für verbräuche angeben da wirds einem ganz anders.
Und ichbezweifel mal das eure so MFA genau geht.

Einen Representativen Spritverbauch für ein auto kann man meiner Meinung nur angeben wenn man mal über ein halbes oder ein Jahr lang seinen Verbauch !!!errechnet!!!
Und nich mal nen Stügel Lanfstraße fährt und dann auf die MFA schaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comandertom


95´er AGG:

6,5-7 Liter super bei normaler Fahrt

5-6 Liter bei extremer spritsparfahrweise

MFA geht +/- 0.2 Liter genau...

Grüße

Also das kann nun wirklich nicht sein. Ich kam noch niemals unter 6,5l. Bei normaler Fahrt 6,5-7l??? Bist du sicher das du einen GTI hast oder nen GTI TDI oder so?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Zitat:

Original geschrieben von comandertom


95´er AGG:

6,5-7 Liter super bei normaler Fahrt

5-6 Liter bei extremer spritsparfahrweise

MFA geht +/- 0.2 Liter genau...

Grüße

Also das kann nun wirklich nicht sein. Ich kam noch niemals unter 6,5l. Bei normaler Fahrt 6,5-7l??? Bist du sicher das du einen GTI hast oder nen GTI TDI oder so?

Der AGG ist soweit ich weiss ein 2.0L Benziner 😉

Jedoch kann ichz die Werte von comandertom auch nicht ganz nachvollziehen...

Ich weiss nicht warum ihr ALLE nach der MFA geht? Tankt eure Kiste voll, fahrt sie leer und dann könnt ihr euch genau ausrechnen was ihr im DURCHSCHNITT verbraucht. Diese ungenauen Aussagen wie diese hier:

Zitat:

Original geschrieben von thelaywer


von Mannheim nach Breisgau hinter Freiburg und zurück auf der Autobahn bei ner Fahrweise
( ca 130 km/h ) laut Bordcomputer 6,7 Liter verbraucht und dass ist mal absolut TOP !!!

bringen keinem was. Der TE will wissen was der motor schluckt und nicht wieviel er schluckt wenn man mal 100km spritsparend fährt. Das bringt keinem was, denn man kann nicht immer spritsparend fahren, es geht mal bergauf, mal bergab, mal überholt man, mal fährt man langsam...

Und das hier ist mal totaler Schwachsinn:

Zitat:

Original geschrieben von comandertom


95´er AGG:
6,5-7 Liter super bei normaler Fahrt
5-6 Liter bei extremer spritsparfahrweise

5-6 Liter? LOL, der AGG schluck seine 10Liter und wenn man nicht grade nen Bleifuss hat kommt er mit 9Litern aus aber nicht mit 5, 6 oder 7 Litern.

Rechne mal ordentlich nach, statt nach der MFA zu gehen.

Bei meinem damaligen GTI kam ich laut MFA mal kurz auf 6,5Liter als ich ne viertel stunde mit 70km/h hinter nem Opa hergefahren bin aber das hat sich auch ganz schnell wieder geändert als ich ihn überholt hab...auf ne komplette tankfüllung 5-6liter verbrauch ist Utopie. Das sind dieselwerte.

Das 5-6l nicht möglich sind glaube ich auch.

Allerdings sind 6-6,5l bei sehr spritsparender fahrweise möglich
Aber stört dich, das er so wenig verbraucht, oder warum wirst du hier gerade ein wenig unfreundlich?

Nur weil es einige Fahrer vielleicht nicht schaffen, ihn entsprechend zu fahren, oder aber das Auto einen versteckten Defekt hatte, heisst das nicht, das man die Autos nicht so bewegen kann!

Ich weiss auch nicht, was es dort zu leugnen gibt!
Gib in deiner Browserzeile brav spritmonitor.de ein, und suche ein bisschen.
Hier mal mein Suchergebniss (Suche nach: Golf, Modell: "GTI", 85kw, schalter, min. 8000km)

Zitat:

Fahrzeuge 10 Benzin 8,20 l/100km 218.028 km und 17.882 l

Und genau

das

deckt sich so ziemlich mit den Angaben hier im Thread, das man bei 60/40 Stadt/Land bei ~8,5l rauskommt!

8,5 Liter sind auch völlig ok. Meiner hat zwar immer 9-10Liter verbraucht aber das lag an meiner Fahrweise. Hab nie was andres behauptet. Wenn ich aber nen schwachsinn höre von wegen 5 Liter o.ä....
Und die 6-6,5Liter bei nem Mix von 60/40 Stadt/Land sind auch nicht möglich. ich habe es eine ganze Tankfüllung lang versucht, immer schön bei 3000 Touren geschaltet u.ä., selbst dabei kam ich nicht unter 8 Liter (und mein Motor war technisch einwandfrei) aber so fährt doch keiner im Alltag.

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Das 5-6l nicht möglich sind glaube ich auch.

Allerdings sind 6-6,5l bei sehr spritsparender fahrweise möglich
Aber stört dich, das er so wenig verbraucht, oder warum wirst du hier gerade ein wenig unfreundlich?

6-6.5L sind vielleicht auf der autobahn bei 100km möglich. Gemischt mit Stadt und etwas Landstraße ist das so gut wie unmöglich!

Das geht mit einem 1.4er, aber nicht mit dem 2L

Jo, das ist möglich, ne ganze Tankfüllung konstant mit 100km/h im 5ten gang auf der Bahn bis der Tank leer ist. Dann könnte man auf die 6,5Liter kommen.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil



Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Das 5-6l nicht möglich sind glaube ich auch.

Allerdings sind 6-6,5l bei sehr spritsparender fahrweise möglich
Aber stört dich, das er so wenig verbraucht, oder warum wirst du hier gerade ein wenig unfreundlich?

6-6.5L sind vielleicht auf der autobahn bei 100km möglich. Gemischt mit Stadt und etwas Landstraße ist das so gut wie unmöglich!

Das geht mit einem 1.4er, aber nicht mit dem 2L

kein Widerspruch meinerseits, das ist natürlich Autobahn bei ~140, hauptsache geradeaus 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Aber stört dich, das er so wenig verbraucht,

Sicherlich nicht, aber man muss dem TE keine Märchen erzählen 😉

Ich kann da eigentlich nur zustimmen. Auch wenn die MFA (meine jednefalls) bis auf plus minus 0.1 genau geht, sollte man den Durchschnittsverbrauch lieber errechnen (oder überlässt es Spritmonitor 😁 )

Ich muss dazusagen, ich fahre selten "nicht spritsparend", weil ich noch Schüler bin und versuche den Wagen zu finanzieren, -ohne- dafür extra arbeiten zu gehen. Und mit dieser Fahrweise komme ich nie unter 8 Liter, das halte ich für meine Strecke hier für unmöglich. Habe mal den MFA Speicher morgens zurückgestezt und bis den ganzen Tag so sparend gefahren, wie nur irgend möglich. Ich glaube auf irgendwas zwischen 7 und 8 bin ich gekommen, weniger ging nicht.

Dass ein AGG 5-6 verbrauchen -kann- ist klar! (siehe meinen 5. Spritmonitor eintrag). Aber das erreicht man niemals(!) im alltäglichen Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Dass ein AGG 5-6 verbrauchen -kann- ist klar!

Wie denn? Im 5ten Gang mit 50km/h?

Deine Antwort
Ähnliche Themen