2.0 TSI quattro S tronic oder 2.7 TDI Multitronic
Hallo,
Ich kann mich leider nicht entscheiden und möchte bald bestellen. Es gibt preislich kaum einen Unterschied. Macht auch die Entscheidung leider nicht leicht. Ich bin beide probegefahren. S tronic Getriebe (mit quattro) ist auf jeden Fall Spitze und macht wirklich Spaß. Vom 2.7 TDI Multitronic war ich aber auch begeistert. Ich denke aber, daß Multitronic eher ein Auslaumodell ist. Spritverbrauch spricht eher für den 2.7 TDI. Ich fahre übringens 50:50 (AB:Stadt).
Für Erfahrungen bzw. Empfehlung bin ich sehr dankbar.
Gruss,
PS: es eilt wirlich sehr. Danke
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den 2,7er TDI MT.
Kommt immer drauf an, was man will.
Wer eher die sportlich Gangart pflegt, der sollte wohl wirklich besser Quattro und S-Tronic nehmen.
Zum dahingleiten und 6 Zylinder genießen, gibt es kaum was besseres als die MT.
Auch für die Autobahn ist diese Kombi ein Traum, ich habe in der Einfahrphase auf der Autobahn 6,4 Liter (konstand 120 km/h) gebraucht.
Und das mit einem 6 Zylinder!
Herzhaft rangenommen kann er natürlich auch 10 Liter brauchen (Binärer Fahrstil) aber wer so fährt der braucht mit einem Benziner 15 Liter.
mein Fazit nach 2000km A5 2,7 MT
Klasse Kombi für den Komfort
Sport geht auch, aber nicht so toll wie mit anderen Motorisierungen, aber dann nehm ich gleich einen TTS.
Verbrauch ist spitze, laufkultur ist jedem 4 Zylinder überlegen.
190 PS sind die Grenze des Frontantriebs, wer fährt wie ein Wahnsinniger radiert die Reifen runter.
Laß uns deine Entscheidung wissen😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Wenn Du wirklich Sportlich fahren willst, kommst Du um die HS nicht herum, es sei denn du hast mit der Koordination zwischen Bein und Arm Probleme.😁Zitat:
Original geschrieben von fidelus
also ich habe mich doch für den 2.0 TFSI Quattro S-tronic entschieden.Die Gründe sind:
- Quattro! Quattro!
- S-tronic ist einfach das besser Getriebe;
- Leistung stimmt;
- das sportliche Fahren gehört einfach zum coupé (finde ich).
Vielen Dank,
Gruß
Audi würde aber auch weit mehr Kunden mit einem ausgereiften DSG erreichen, zumal man das im eigenen Hause hat und das auch immer wieder von den Käufern gelobt wird.
Alles andere ist für mich Wischiwaschi und ist wohl eher für Rentner in Limousinen geeignet.😎
Dir ist aber schon klar, dass die s-tronic ein DSG ist und damit verdammt sportlich??? Verwechsel nicht tiptronic (Wandler) bzw. multitronic (CVT) mit der s-tronic (Doppelkupplungsgetriebe)! Also ich bin ja absoluter Handschalt-Fan, aber selbst wenn du ganz ungesund die Gänge reinhaust, bist du nicht schneller als mit einem DSG, eben weil die Beschleunigung frei von irgendwelchen Zugkraftunterbrechungen ist.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Dir ist aber schon klar, dass die s-tronic ein DSG ist und damit verdammt sportlich??? Verwechsel nicht tiptronic (Wandler) bzw. multitronic (CVT) mit der s-tronic (Doppelkupplungsgetriebe)! Also ich bin ja absoluter Handschalt-Fan, aber selbst wenn du ganz ungesund die Gänge reinhaust, bist du nicht schneller als mit einem DSG, eben weil die Beschleunigung frei von irgendwelchen Zugkraftunterbrechungen ist.Zitat:
Original geschrieben von hisak
Wenn Du wirklich Sportlich fahren willst, kommst Du um die HS nicht herum, es sei denn du hast mit der Koordination zwischen Bein und Arm Probleme.😁
Audi würde aber auch weit mehr Kunden mit einem ausgereiften DSG erreichen, zumal man das im eigenen Hause hat und das auch immer wieder von den Käufern gelobt wird.
Alles andere ist für mich Wischiwaschi und ist wohl eher für Rentner in Limousinen geeignet.😎
Schade, das das DSG bisher nicht für den 3.0 TDI angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Dir ist aber schon klar, dass die s-tronic ein DSG ist und damit verdammt sportlich??? Verwechsel nicht tiptronic (Wandler) bzw. multitronic (CVT) mit der s-tronic (Doppelkupplungsgetriebe)! Also ich bin ja absoluter Handschalt-Fan, aber selbst wenn du ganz ungesund die Gänge reinhaust, bist du nicht schneller als mit einem DSG, eben weil die Beschleunigung frei von irgendwelchen Zugkraftunterbrechungen ist.
Dir ist aber schon klar, dass nur die Tiptronic und die Multitronic frei von irgendwelchen Zugkraftunterbrechungen sind 😉