2.0 TSI quattro S tronic oder 2.7 TDI Multitronic
Hallo,
Ich kann mich leider nicht entscheiden und möchte bald bestellen. Es gibt preislich kaum einen Unterschied. Macht auch die Entscheidung leider nicht leicht. Ich bin beide probegefahren. S tronic Getriebe (mit quattro) ist auf jeden Fall Spitze und macht wirklich Spaß. Vom 2.7 TDI Multitronic war ich aber auch begeistert. Ich denke aber, daß Multitronic eher ein Auslaumodell ist. Spritverbrauch spricht eher für den 2.7 TDI. Ich fahre übringens 50:50 (AB:Stadt).
Für Erfahrungen bzw. Empfehlung bin ich sehr dankbar.
Gruss,
PS: es eilt wirlich sehr. Danke
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den 2,7er TDI MT.
Kommt immer drauf an, was man will.
Wer eher die sportlich Gangart pflegt, der sollte wohl wirklich besser Quattro und S-Tronic nehmen.
Zum dahingleiten und 6 Zylinder genießen, gibt es kaum was besseres als die MT.
Auch für die Autobahn ist diese Kombi ein Traum, ich habe in der Einfahrphase auf der Autobahn 6,4 Liter (konstand 120 km/h) gebraucht.
Und das mit einem 6 Zylinder!
Herzhaft rangenommen kann er natürlich auch 10 Liter brauchen (Binärer Fahrstil) aber wer so fährt der braucht mit einem Benziner 15 Liter.
mein Fazit nach 2000km A5 2,7 MT
Klasse Kombi für den Komfort
Sport geht auch, aber nicht so toll wie mit anderen Motorisierungen, aber dann nehm ich gleich einen TTS.
Verbrauch ist spitze, laufkultur ist jedem 4 Zylinder überlegen.
190 PS sind die Grenze des Frontantriebs, wer fährt wie ein Wahnsinniger radiert die Reifen runter.
Laß uns deine Entscheidung wissen😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von inspektore
ja, der 2.7er ist bestellt, aber mit HS. die probefahrt mit MT hat mir überhaupt nicht gefallen!
über die qualität des getriebes kann ich nicht viel sagen, aber für meinen geschmack schaltet das getriebe viel zu schnell hoch und selbst in S-modus fand ich das ganze nicht berauschend.
also bleibe ich bei HS 🙂
das der 2.7er mit MT schnell hochschaltet, kann ich gar nicht bestätigen, also bei mir bleibt er immer so um die 1300-1500 U im D-Modus.
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
Also den 6 Zyl. 2.7 TDI würde ich natürlich nehmen. Ist eine tolle Maschine, super Beschleunigung. Ich war auch davon extrem begeistert.2.7 TDI Quattro S tronic wäre ideal. Gibt es leider nicht 🙁
Allerdings gerade diese von Dir angesprochene Probleme beim Anfahren machen mir Sorgen. Ist die Traktionsschwäche und die fehlende Kraftverteilung auf nasser Fahrbahnwirklich (oder Schnee) so schlimm?
Also ich persönlich finde es gar nicht schlimm. Man kann es natürlich provozieren, wenn man will. Aber im normalen Verkehr kann man ja eh nicht mit Vollgas an der Ampel losfahren. Man wäre gegenüber anderen Autos mit dem 2.7er sowieso meist zu schnell.
Aber das musst Du einfach ausprobieren.
Grüsse
Audi-089
Ach das Cabrio gibt es in dieser Kombination schon ??? Wann kommt denn das Coupe
mit 3l TDI + Stronic? Weiß das jemand? DAS wäre nämlich für mich die Traum-Kombi ...
Matthias
Ich nehme an, blad wird auch den 4. Zyl. 170 TDI S tronic Quattro (wie beim Q5) geben. Die Frage ist nur wann?
Ähnliche Themen
Ich fahre den 2,7er TDI MT.
Kommt immer drauf an, was man will.
Wer eher die sportlich Gangart pflegt, der sollte wohl wirklich besser Quattro und S-Tronic nehmen.
Zum dahingleiten und 6 Zylinder genießen, gibt es kaum was besseres als die MT.
Auch für die Autobahn ist diese Kombi ein Traum, ich habe in der Einfahrphase auf der Autobahn 6,4 Liter (konstand 120 km/h) gebraucht.
Und das mit einem 6 Zylinder!
Herzhaft rangenommen kann er natürlich auch 10 Liter brauchen (Binärer Fahrstil) aber wer so fährt der braucht mit einem Benziner 15 Liter.
mein Fazit nach 2000km A5 2,7 MT
Klasse Kombi für den Komfort
Sport geht auch, aber nicht so toll wie mit anderen Motorisierungen, aber dann nehm ich gleich einen TTS.
Verbrauch ist spitze, laufkultur ist jedem 4 Zylinder überlegen.
190 PS sind die Grenze des Frontantriebs, wer fährt wie ein Wahnsinniger radiert die Reifen runter.
Laß uns deine Entscheidung wissen😉
Hallo Zusammen,
also ich denke auch, dass die Entscheidung eine grundsätzliche ist.
2.7 TDI mit MT bedeutet Komfort
2.0 TFSI mit S-Tronic bedeutet Sport
Ich selber bevorzuge die komfortable Variante. Der Geräuschkomfort des 6-Zylinder Diesels ist sehr gut. Die Motor-/Getriebekombination ist für das Dahingleiten mit einigen Sprinteinlagen nahezu optimal. Einziger Nachteil ist aus meiner Sicht die doch deutlich geringere Höchsgeschwindigkeit im Vergleich zum Handschalter.
Zuvor bin ich einen 1.8 T A4 (163 PS plus Chip) mit Multitronic gefahren. Diese Kombination war nicht ganz so glücklich. Bei ambitionierter Fahrweise drehte der Motor nahezu dauerhaft bei etwa 6.000 1/min, mit entsprechender Geräuschkulisse.
Grüsse aus dem Rheinland
Rüdsel
also ich habe mich doch für den 2.0 TFSI Quattro S-tronic entschieden.
Die Gründe sind:
- Quattro! Quattro!
- S-tronic ist einfach das besser Getriebe;
- Leistung stimmt;
- das sportliche Fahren gehört einfach zum coupé (finde ich).
Vielen Dank,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
also ich habe mich doch für den 2.0 TFSI Quattro S-tronic entschieden.Die Gründe sind:
- Quattro! Quattro!
- S-tronic ist einfach das besser Getriebe;
- Leistung stimmt;
- das sportliche Fahren gehört einfach zum coupé (finde ich).
Vielen Dank,
Gruß
Wenn Du wirklich Sportlich fahren willst, kommst Du um die HS nicht herum, es sei denn du hast mit der Koordination zwischen Bein und Arm Probleme.😁
Audi würde aber auch weit mehr Kunden mit einem ausgereiften DSG erreichen, zumal man das im eigenen Hause hat und das auch immer wieder von den Käufern gelobt wird.
Alles andere ist für mich Wischiwaschi und ist wohl eher für Rentner in Limousinen geeignet.😎
dann bin ich ja froh, dass ich den 2.7tdi mit HS bestellt habe 🙂
Zitat:
Alles andere ist für mich Wischiwaschi und ist wohl eher für Rentner in Limousinen geeignet.😎
Das kommt bestimmt von einem LandEi. 😎 Denn wer täglich im Statdverkehr zu tun hat, würde die MT zu schätzen wissen.
Wenn man natürlich noch keine Haare am Sack hat und alles über 30 als Gammelfleich oder zivil ausgedrückt Rentner bezeichnet, dann will man vielleicht auch noch in der Stadt an Ampeln der Schnellste für die nächsten 200m sein. 😛
Mit dem Alter kommt die Weisheit... und die MT im Coupe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von JoshStone
Das kommt bestimmt von einem LandEi. 😎 Denn wer täglich im Statdverkehr zu tun hat, würde die MT zu schätzen wissen.Zitat:
Alles andere ist für mich Wischiwaschi und ist wohl eher für Rentner in Limousinen geeignet.😎
Wenn man natürlich noch keine Haare am Sack hat und alles über 30 als Gammelfleich oder zivil ausgedrückt Rentner bezeichnet, dann will man vielleicht auch noch in der Stadt an Ampeln der Schnellste für die nächsten 200m sein. 😛Mit dem Alter kommt die Weisheit... und die MT im Coupe. 😁
rührende Worte...
wenn die MT in meinem 2.0TFSI/180 nur genauso rührend wäre, aber dieser GetriebeRotz ist diesmal beschissen auf diesen Motor abgestimmt. 3J lang war ich glücklich mit der MT im A4Avant 2.0TDi ,
aber in diesem Fzg. wünschte ich mir eine andere Antrieb-Getriebe-Motor-Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von JoshStone
Das kommt bestimmt von einem LandEi. 😎 Denn wer täglich im Statdverkehr zu tun hat, würde die MT zu schätzen wissen.Zitat:
Alles andere ist für mich Wischiwaschi und ist wohl eher für Rentner in Limousinen geeignet.😎
Wenn man natürlich noch keine Haare am Sack hat und alles über 30 als Gammelfleich oder zivil ausgedrückt Rentner bezeichnet, dann will man vielleicht auch noch in der Stadt an Ampeln der Schnellste für die nächsten 200m sein. 😛Mit dem Alter kommt die Weisheit... und die MT im Coupe. 😁
Über Sinn oder Unsinn könnten wir jetzt Seitenweise Philosophieren..............es sollte aber im Kern nicht persönlich oder böse gemeint sein.
@ JoshStone
Als Rentner bezeichne ich Menschen die ihre Pflicht und Schuldigkeit im Leben getan haben und danach den Lebensabend etwas ruhiger angehen lassen wollen.
Ein (ruhigen) 2,7 TDI mit MT ist nach m.M. völlig ok...............wenn man dazu noch ein Stadtmensch ist, erst Recht ein vernünftiger Kauf.
Jedoch ein (sportlichen) 2.0 TFSI mit MT nach m.M. völlig indiskutabel und kontraproduktiv..........hier wäre eine S-Tronic oder HS wesendlich besser angebracht........wenn schon MT, dann auch dazu das richtige Auto.
Wie du auch anhand der Beiträge anderer Forumsmitglieder lesen (konntest) kannst, ist die Mehrheit ebenfalls m.M. zumindest was die Motor-/Getriebekombination angeht.
Und um dir deine gebildte Meinung über meine Person zu stärken......... du hast völlig Recht,ich bin rasiert.......und das schon seit 52 Jahren 😁
Wenn man sportlich unterwegs sein will, ist man beim A5 falsch. Dazu braucht man schon den S5, denn Quattro und S-Tronic alleine reichen da nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Über Sinn oder Unsinn könnten wir jetzt Seitenweise Philosophieren..............es sollte aber im Kern nicht persönlich oder böse gemeint sein.
Quatsch... wir haben doch Haare am Sack bzw. haben diese schon wieder entfernt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Jedoch ein (sportlichen) 2.0 TFSI mit MT nach m.M. völlig indiskutabel und kontraproduktiv..........hier wäre eine S-Tronic oder HS wesendlich besser angebracht........wenn schon MT, dann auch dazu das richtige Auto.
Ging es hier nicht um 2.7 TDI MT vs. 2.0 TFSI S-Tronic??? Von einem 2.0 TFSI mit MT habe ich hier nichts gelesen. 😕
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Und um dir deine gebildte Meinung über meine Person zu stärken......... du hast völlig Recht,ich bin rasiert.......und das schon seit 52 Jahren 😁
Nun ja, das Alter hätte gereicht... 😁😁😁
Um es mal weniger ironisch auf den Punkt zu bringen. Der 2.7 TDI mit MT ist eher was zum zügig cruisen. Der 2.0 TFSI mit S-Tronic was zum heizen. Ich stand ja selber vor der Wahl. 😛
Grüße vom Stadtmenschen, der erst die Hälfte seiner Pflicht und Schuldigkeit nach Staatsauffassung getan hat 😎
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Und um dir deine gebildte Meinung über meine Person zu stärken......... du hast völlig Recht,ich bin rasiert.......und das schon seit 52 Jahren 😁
Zitat:
Nun ja, das Alter hätte gereicht... 😁😁😁
Gibs zu, Du wolltest es doch wissen............😉
Zitat:
Um es mal weniger ironisch auf den Punkt zu bringen. Der 2.7 TDI mit MT ist eher was zum zügig cruisen. Der 2.0 TFSI mit S-Tronic was zum heizen. Ich stand ja selber vor der Wahl. 😛
Grüße vom Stadtmenschen, der erst die Hälfte seiner Pflicht und Schuldigkeit nach Staatsauffassung getan hat 😎
Na siehste .............geht doch 😉