2.0 tsi 200 ps bjh.2010

VW Passat B6/3C

momentan seit einem jahr keine probleme, ist halt ein benziner 35 tkm und das im stadtverkehr......

Beste Antwort im Thema

ich glaube hier darf man in diesem forum nur die beiträge lesen, am besten ist ich lösche mich und komme neu und anonym wieder.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Was soll uns das sagen?! Kommt mir irgendwie sinnfrei vor der Thread.

manche haben ebend kein montagsdiesel......ich lese viele themen über diesel die probleme machen
ganz selten das ein benziner motormässig streikt

35.000 km ist auch schon eine eine wahnsins Leistung . ein hoch auf die VW Ingenieure.🙄🙄

Würde deine Frau gerne mal fragen, ob sie weiß, dass du sie hier veröffentlichst.

Ähnliche Themen

...und es geht schon wieder los 😁😁

ich glaube hier darf man in diesem forum nur die beiträge lesen, am besten ist ich lösche mich und komme neu und anonym wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Würde deine Frau gerne mal fragen, ob sie weiß, dass du sie hier veröffentlichst.

Vielleicht ist es aber gar nicht seine Frau 😉

Bin bislang 30.000 km mit dem 3.6 FSI gefahren, ohne motorseitige Probleme. Man liest ja doch einiges hier...

Zitat:

Original geschrieben von crossgolfer2


manche haben ebend kein montagsdiesel......ich lese viele themen über diesel die probleme machen
ganz selten das ein benziner motormässig streikt

Achso dann ist das natürlich ok und äußerst wichtig das du den Thread erstellt hast.

Was aber noch unauffälliger sein kann von Reparaturen wie dein Benziner ist ein Fahrrad, hab meins jetzt 10-15 Jahre ohne größere kostspielige Reparaturen.

@TE: Nimm die schnöden Kommentare nicht so ernst. Dieselfahrer 😁

Es ist doch gut, wenn hier mal jemand seine Karre lobt. Man liest ja sonst nur noch Probleme hier.

35tkm ohne Probleme ist doch schon was. Es ist in der Tat auch so, dass der alte TFSI wenig Ärger macht. Er ist selten, aber gut.
Hast du Ölverbrauch?

Hallo, warum denn gleich negativ. Nur weil hier einige User mein das ihr eigen Auto immer das beste ist!?
Ich habe schon immer gesagt das der 2,0TSi der beste Benzin Motor ist denn VW anbietet.
Davor war es der 1,8T.
Es ist die beste Kombinatio aus Leistung,Verbrauch und Stabilität.
Wobei 35tkm für jeden Motor der Welt zu bewältigen sind:-)
Wenn man diesen Motor pfleglich behandelt und denn Ölwechselintervall auf FestIntervall Umstellung hält er auch allemal
wie ein Diesel.

Und jetzt öffne ich die Heul runde : Mein Motor bla bla bla, ist aber besser......!

genau solche Aussagen/Erfahrungen usw. gibt es in über 1300 Beiträgen zum Thema 2.0 TFSI/TSI und genau da hätte man sich mit seinen eigenen Erfahrungen einfach dranhängen können 😉 und nicht den nächsten doch eher kaum Aussagekräftigen Thread aufmachen.

... und beim TSI immer schön horchen, ob der Steuerkettenspanner noch Druck aufbaut: Ein Kollege (mit Golf VI GTI) hatte vor kurzem das zweifelhafte Vergnügen eines Überspringers.

Nur weil man von den Benzinern im Passat nicht viel hört (gibt ja kaum welche), heißt das nicht, dass der problemlos ist.

trotz 37 tkm..... er fährt fährt fährt

unfallfreies 2014 wünsche ich euch allen, und wenn der vor euch fahren sollte oder euch überholt...dann ist esder crossgolfer

Hi
noch was positives im neuen Jahr
mein 2,0 TSI mit 28Tkm bis jetzt keine MuckenundMacken
ich hoffe das bleibt so ;-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen