2,0 TFSI - Zündkerzen sind verbrannt
Hallo ich hab hier einen 2 l TFSI Motor und seit kürzerer Zeit wenn der Wagen Anfängt zu beschleunigen ruckelt es. und als wir uns die Zündkerzen angeschaut haben ist einer davon durch gebrannt und deshalb ist dieser Zylinder auch ausgefallen und beim nächsten Mal ist es der zweite Zylinder der ausgefallen ist. Was kann das sein kann?
29 Antworten
Dann kommt alles in Frage was Zylinderübergreifend abmagert.
Dann würde ich sagen is beim"tuning" was schief gelaufen. .. welche "stage" hast du?
Zitat:
@wurzlsepp2211 schrieb am 17. März 2018 um 23:32:55 Uhr:
Dann würde ich sagen is beim"tuning" was schief gelaufen. .. welche "stage" hast du?
Stage 2. Das mit dem Tuning ist schon seit knapp zwei Jahren circa 15.000 km her. Kann es nicht sein dass das Öl zu heiß wird wenn es billiges Zeug ist weil vorher war das ja nicht so
Öl hat im Brennraum normalerweise nichts verloren... und auch 15w-40 is bei heißem Motor nicht schlechter als 0w-40
Ähnliche Themen
Zitat:
@wurzlsepp2211 schrieb am 17. März 2018 um 23:39:02 Uhr:
Öl hat im Brennraum normalerweise nichts verloren... und auch 15w-40 is bei heißem Motor nicht schlechter als 0w-40
Okay. Warum Ist das nicht vorher passiert als ich damit 600 km gefahren bin und getreten habe? Das ganze fing damit an als ich an der Ampel auf S geschaltet habe und dann mit Vollgas Beschleunigt habe. Nach 100 m fing das Auto an zu ruckeln
Zitat:
@Fidan1984 schrieb am 17. März 2018 um 22:46:09 Uhr:
Zitat:
@scooterdie schrieb am 17. März 2018 um 22:26:16 Uhr:
Kenn das nur wenn sie durch den Ölverberbauch zu verkokt sind weil nie die TPI 2 gemacht wurde, sonst sollte das eigentlich nicht passieren und schon gar nicht bei ner neuen nach 50km wieder....Wenn du mir das bitte in unsere Sprache ausdrücken kannst. Zb tpi 2
TPI2 = Andere Kolben und andere Kolbenringe.
Durch den hohen Ölverbrauch ohne hast bei Motoren vor 2012-13 dann zu viel Ablagerung im Brennraum. Das erzeugt auf lange Sicht ersten das Problem das es "nachglüht" (Klopfen und zu viel Hitze) und wird irgendwann auch leider so viel das es dir die Elektroden der Kerzen abschlagen kann...
Wenn beide Kerzen erst nach dem Wechsel in kurzer Zeit diesen Schaden hatten kanns auch noch sein das sie einfach falsch montiert wurden (zb nicht ganz bündig ins Schachtgewinde reingedreht).
Zitat:
@scooterdie schrieb am 18. März 2018 um 12:23:26 Uhr:
Zitat:
@Fidan1984 schrieb am 17. März 2018 um 22:46:09 Uhr:
Wenn du mir das bitte in unsere Sprache ausdrücken kannst. Zb tpi 2
TPI2 = Andere Kolben und andere Kolbenringe.
Durch den hohen Ölverbrauch ohne hast bei Motoren vor 2012-13 dann zu viel Ablagerung im Brennraum. Das erzeugt auf lange Sicht ersten das Problem das es "nachglüht" (Klopfen und zu viel Hitze) und wird irgendwann auch leider so viel das es dir die Elektroden der Kerzen abschlagen kann...Wenn beide Kerzen erst nach dem Wechsel in kurzer Zeit diesen Schaden hatten kanns auch noch sein das sie einfach falsch montiert wurden (zb nicht ganz bündig ins Schachtgewinde reingedreht).
[/Ok. Hier noch ein Bild von der Zündspule
Zitat:
@Fidan1984 schrieb am 18. März 2018 um 13:21:06 Uhr:
Zitat:
@scooterdie schrieb am 18. März 2018 um 12:23:26 Uhr:
TPI2 = Andere Kolben und andere Kolbenringe.
Durch den hohen Ölverbrauch ohne hast bei Motoren vor 2012-13 dann zu viel Ablagerung im Brennraum. Das erzeugt auf lange Sicht ersten das Problem das es "nachglüht" (Klopfen und zu viel Hitze) und wird irgendwann auch leider so viel das es dir die Elektroden der Kerzen abschlagen kann...Wenn beide Kerzen erst nach dem Wechsel in kurzer Zeit diesen Schaden hatten kanns auch noch sein das sie einfach falsch montiert wurden (zb nicht ganz bündig ins Schachtgewinde reingedreht).
[/Ok. Hier noch ein Bild von der Zündspule
Übrigens wurden die Kolben vor 2 Jahren gewechselt bei 86000 km.
Ich würde das Gewinde im Kerzen Schacht reinigen und dann nochmal neue Kerzen sorgfältig eindrehen. Gibt so kleine runde Drahtbürsten die eignen sich ganz gut dafür.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 19. März 2018 um 10:10:43 Uhr:
Ich würde das Gewinde im Kerzen Schacht reinigen und dann nochmal neue Kerzen sorgfältig eindrehen. Gibt so kleine runde Drahtbürsten die eignen sich ganz gut dafür.
Eine kurze Info noch und zwar als das Auto die Software Optimierung gehabt hatte, hatte er schon Probleme gehabt, dabei wurden die Zündspule und Zündkerzen erneuert und ladedruck gemessen etc und zwei Monate später hat er dann ein DSG Optimierung bekommen. Sind das nicht alle Zeichen dafür dass die Optimierung nicht in Ordnung gewesen ist und deshalb immer noch die Kerzen geschmort werden. Ich werde am Donnerstag zum Tuner fahren und das ganze auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann schauen was passiert.
Findet ihr das nicht auch ein bisschen komisch dass es sofort 1000 km später schon die Probleme aufgetaucht sind?
Hallo zusammen.
Ich habe mittlerweile das Problem im Griff. Denn ich habe die Software Optimierung auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen. Jetzt habe ich schon über 2000 km gefahren mit Vollgas, normal, Stadt, Beschleunigung, hält ganzes Programm und siehe da der Motor läuft super. Keine Aussetzer bin sehr zu Frieden.
Und SKN Tuning = Schrott.
Endlich sind die Kopfschmerzen weg.
Cool das du eine Rückmeldung gibst!
Was hat eigentlich SKN dazu gesagt?
Zitat:
@Crysopo schrieb am 31. März 2018 um 11:18:33 Uhr:
Cool das du eine Rückmeldung gibst!Was hat eigentlich SKN dazu gesagt?
SKN sieht immer noch nicht ein dass die Optimierung fehlerhaft ist. Die bieten mir an ein andere Software drauf zu spielen und dazu nur noch die Kosten für ein Update zu bezahlen. Was ich natürlich sofort abgelehnt habe und jetzt werde ich dafür sorgen dass ich die 120 € Für Werkseinstellungen zurück bekomme von denen.
Übrigens das gleiche Problem hat eine weitere Person aber ich weiß nicht ob sie auch von SKN die Optimierung drauf hat.
Ich würde das Tuning checken. Unter Hochlast wird normalerweise angefettet, also extra Einspritzung die beim Verdampfen den Zylinder kühlt.
Beim Tuner kritisch nachfragen oder probeweise die Werkssoftware laden und dann testen, aber ich lese gerade dass du das bereits getan hast.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 31. März 2018 um 20:28:20 Uhr:
Ich würde das Tuning checken. Unter Hochlast wird normalerweise angefettet, also extra Einspritzung die beim Verdampfen den Zylinder kühlt.Beim Tuner kritisch nachfragen oder probeweise die Werkssoftware laden und dann testen, aber ich lese gerade dass du das bereits getan hast.
Alles schon gemacht. Nie wieder. Falls jemand SKN Optimierung drauf machen möchte rate ich davon ab