2.0 TFSI "Verfeinerung"

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

bin am überlegen ob ich mir heuer einen neuen A4 zulegen werde. Ich bin eigentlich Diesel Fan, muß jedoch sagen daß der 3.0 TDI nicht ganz der Steigerung entspricht die ich mir vorstelle. Fahre z. Zt. einen A4 Bj 02 2.5 TDI mit 206 PS (MTM Chip), und der einzige Unterschied zum 3.0 ist, daß er einen Tick lansamer auf 100 geht und ein Turboloch hat. Vmax ist relativ gleich (Lt. Tacho 240)

Bin auch den 2.0 TFSI gefahren, der mir richtig gut gefallen hat, auch weil er fast !5.000! € weniger kostet.

Habt ihr schon etwas von Leistungspaketen für diesen Motor gehört? Bei den einschlägigen Firmen (Abt, MTM) hab ich noch nix gefunden...

Was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke!

15 Antworten

Hallo!

Ich bin fast in der gleichen Situation wie Du! Habe mich für den 3.0 TDI interessiert - habe aber festgestellt das er meine Erwartungen leider nicht übertroffen hat. Ich bin jetzt auch soweit mich für den 2.0 TFSI zu entscheiden. Dabei spielt nicht nur die Leistung eine Rolle sondern auch der Preis! 5.000 € sind wirklich schwer einzuholen (Ich müßte dafür min. 40.000 km im Jahr fahren)
Mein Händler hat mir gesagt das eine Leistungssteigerung beim TFSI mit Multitronic nicht zu empfehlen wäre wegen der NM !????

2.0 TFSI

Hallo, danke für Deine Antwort, gut zu wissen daß auch andere mit dem 3.0 nicht zufrieden sind. Mein Händler hatte nur ein Kopfschütteln übrig...

Zu der NM - Sache: Das stimmt insofern daß Du generell bei Automatik mehr umbauen lassen must um die NM für den Antriebsstrang/Kupplung verträglich zu machen. Das geht meistens sehr ins
Geld, kann aber nix genaues zum Preis sagen.

Bin mittlerweile schon am überlegen auf den neuen 3er umzusteigen....

bäh... lasst doch die multitronic aus dem spiel. die macht doch aus jedem schönen motor ne rentnerkarre. wenn schon automatic, dann die tiptronic

und die tuningpakete für den 2.0tfsi kommen bestimmt bald. der motor schreit ja gerade zu danach, gechippt zu werden. für den gti sind ja auch scon tuningkits bis 350ps angekündigt

Ähnliche Themen

denke auch gerade über die gleiche frage nach.
der 2.0 tfsi ist die bessere wahl.
ich habe den vorgängermotor 1.8t mit 180ps im audi tt drin, dazu gechipped auf 210ps-läuft wie die angst das teil, kaum ein turboloch, vrebraucht leider nur etwas viel sprit.
der 2.0tfsi läuft in serie fast so gut wie mein gechippter 1.8t nur noch dazu viel sparsamer.

mit chip macht der 2.0tfsi moderat etwa 250ps.
als tiptronic ists ok, multitronic finde ich fad.

in jedem fall läuft der tfsi besser als der 3.0tdi.

5000,- sparen, nochmal für 800,- nen fetten chip rein und hau den 3.0tdi in die tonne....

überhaupt diesel..die differenz beim spritpreis nimmt stetig ab, wenn's nen kalten winter gibt kann's auch bald gleichviel kosten, dazu heftige dieselsteuer und das getacker... wozu sich das antun?

Woher hast du das mit dem Chip? Ist das ein renommierter Anbieter?

Für mich kommt nur ein Schalter in Frage, mit Automat muß man denke ich wieder erheblich mehr umbauen....

Aber ich fahre halt z. zt. einen 6 Zylinder und das ist schon ein gewisser Komfort den so ein 4 Zyl nicht bringt.

Und einen Tick mehr als 250 PS dürftens dann vielleicht auch sein, mir geht es eher ums Drehmoment, so zwischen 330NM und 350 sollten es schon sein.

Danke auf alle Fälle für die Antwort!

Hi Leute,
hab gehört das Abt einen Leistungssteigerung zwischen 230 und 250 PS bereits anbietet und eine 300 PS Version geplant ist (allerdings für den Golf GTI)
Infos aus Tuning TV dieses WE.

Ciao

hallo,
der golf gti trägt den gleichen motor.
mit automatik ist auch nicht mehr umzubauen, das geht genauso!

gibt mehrere tuner zw. 250-300 ps sätze im angebot.

fahre den 2.0er einfach mal, er klingt sehr sehr kultiviert für nen 4-zyl. und hat kaum ein turboloch und ein sehr breits drehzahlband

2,0 tfsi 200ps nur chip 230ps
alles andere schreit nach mehr veränderung das heißt auspuff und der gleichen.

gruss allgäuer

Multitronic

Kann mir einer genauer erklären wie das mit der Multitronic läuft?!?! Ich kann mir unter "RENTNERKARRE" und "FAD" kein richtiges Bild machen bei 7,6 sek. auf 100 km/h. Der "Reisser" braucht doch auch 7,5 sek.! Habe vor mir meinen A4 mit Multitronic und Schaltwippen zu bestellen! Keine gute Wahl????

es kickt nicht. es zieht immer schön vorran wie in einem elektroauto.
mir gefällt der turbokick an meinem TT Roadster.
mir gefällt der Kickdown bei meinem 535i.
die multitronic beraubt einen dessen.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


es kickt nicht. es zieht immer schön vorran wie in einem elektroauto.
mir gefällt der turbokick an meinem TT Roadster.
mir gefällt der Kickdown bei meinem 535i.
die multitronic beraubt einen dessen.

hehe,

dir fehlen also nach dem heizen die Nackenschmerzen?

Re: Multitronic

Zitat:

Original geschrieben von Meyro


Kann mir einer genauer erklären wie das mit der Multitronic läuft?!?! Ich kann mir unter "RENTNERKARRE" und "FAD" kein richtiges Bild machen bei 7,6 sek. auf 100 km/h. Der "Reisser" braucht doch auch 7,5 sek.! Habe vor mir meinen A4 mit Multitronic und Schaltwippen zu bestellen! Keine gute Wahl????

Probefahren! Für mich ist das subjektive Gummiband-Gefühl und verzögrte Ansprechen nix. Soll Leute geben, die finden es toll. :-)

Gruß
Frank

Probefahren die multitronic.

Das mit dem langsamen Ansprechen gab es bei den ersten Generationen der multitronic. So eine hatte ich mal bei einem 2.4 Leihwagen. Die Bedenksekunde war echt schlimm.

Meiner hängt am Gas und ist in jeder Situation beim Kickdown weg. So schnell kann keiner Schalten und eine normale Automatik hat da keine Chance.

Das meiner lahm wegzieht hat noch keiner gesagt 😉.

Der 2.0 TFSI hat 280Nm, da ist also noch Platz für ein paar mehr. Offiziell im Moment bis 310Nm beim 2.5TDI den aber auch viele gechipped haben und keine Probleme kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen