2.0 TFSI Spritverbrauch

Audi A6 C7/4G

Hallo
habe mir vor 4 Wochen einen Audi A6 2.0 TFSI mit 179 PS als Jahreswagen gekauft

nun bin ich vom Spritverbrauch sehr enttäuscht fahre zu 80% Kurzstrecke und habe einen Verbrauch von ca. 11 l und das bei normaler Fahrweise
der Audi ist innerorts mit 8,4 l angegeben
mein Vorgängermodel war ein Opel Insignia 2.0 Turbo mit 40 PS mehr Leistung und der hat auch nur 11 l gebraucht
kann ich da beim Händler was machen ?
habe schon über Chiptuning nachgedacht die geben 20 % Ersparnis an aber das ist dann ja das Problem mit der Garantie habe noch 4 Jahre

würde mich um paar Tipps freuen

Beste Antwort im Thema

Was soll man dazu sagen ? Daß die Verbräuche auf dem Papier mit Deinem Fahrprofil nicht erreichbar sind, sollte einem schon klar sein. 80% Kurzstrecke ... 😕
Welche Distanz hat Deine Kurzstrecke ? Eher <10km kurz oder eher 30km lang ? Wenn ich täglich immer nur die Kinnings zur Schule bringe und wieder zurück,
dann wird die Kiste gar nicht erst warm und hat natürlich entsprechend Durst ...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Meiner liegt eher Richtung 13-13,5 Liter bei ca. 30 KM/H Durchschnittsgeschwindigkeit- Ich hab festgestellt, dass ich mit dem Tempomaten auf gerader Strecke schon Sprit sparen könnte. Dann geht der Verbrauch runter. Mein Vorgänger Diesel 140PS 4F Avant hat aber auch schon fast 10 Liter verbraucht. Der 4F 2,4er davor hat 14-14,5 Liter. Vom 2,0er TFsi hab ich mir auch etwas mehr erhofft. Bei der E-Klasse 200 (1,8 Liter 184 PS) lag der Verbrauch auch bei über 13 Litern.

Zaubern kann wohl keiner (außer am Prüfstand)

Bei 30km/h Schnitt stellt sich die Frage ob man mit einem Carbonfahrrad nicht besser unterwegs wäre 😁

oder mit dem Bus 😁

😁

Ich muss ja auch noch mein Bier transportieren... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Ich muss ja auch noch mein Bier transportieren... 🙂

Es gibt auch schicke Fahrradhänger (im Fahrradkonfigurator dann die AHK nicht vergessen 😉) 😁

Hab gerade mal geschaut, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,1 Liter. 

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Hab gerade mal geschaut, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,1 Liter. 

Hi

8,1 L bei viel Autobahn oder Stadtverkehr ?

das ist schon sehrwenig für einen A6

Zitat:

Original geschrieben von icepick



Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Hab gerade mal geschaut, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,1 Liter. 
Hi
8,1 L bei viel Autobahn oder Stadtverkehr ?
das ist schon sehrwenig für einen A6

.......mein allroad verbraucht im langzeitspeicher auch 8,4 liter, an die werksvorgabe komme ich aber nie heran, aber das liegt wohl an meinem fahrverhalten und profil, also überwiegend lange strecken autobahn und landstraße, wenig stadt.....

@ icepick
ca. 30% Stadt 10% Autobahn und 60% Landstraße 

gestern tour mit der familie (2 Erwachsene plus 2 kleine Kids)
Richtung Tiergarten in Nbg. gemacht.

d.h. ca. 51 km,davon 34 km Autobahn rest LAndstrasse u Stadt.

was soll ich sagen Hinwärts 6.4 liter auf 100km durchschnitt.
autobahn meist 120km/h paar baustellen 80km/h

Heimwärts war ich doch überrascht: 6,1 liter geknackt u das hat es dann in der Zielstadt angezeigt. somit spitzenverbrauch.

hab bilder als Beweis gemacht, falls notwendig.

PS; natürlich wollte ich es wissen u bin echt mit dem Verkehr mit geschwommen, Start Stopp war aktiv.

aber kann man nicht meckern oder?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Für echte Spritsparwunder ist der 2.0 TFSI vermutlich der falsche Motor.

also ich kann jetzt nicht meckern! schwere karre mit normaler fahrt unter 8 liter ohne probleme! klar wenn ich das ding sportlich im dynamik mode pfeffer, gehen da ca. 10 liter durch. ich bin aber sehr zufrieden, bin gespannt was der ölverbrauch in ca. 15 tkm macht...

da hab ich beim vorgänger ab ca. 35tkm spürbar viel öl verbraucht u der verbrauch ging progressiv in richtung 1L/2000km!

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Meiner liegt eher Richtung 13-13,5 Liter bei ca. 30 KM/H Durchschnittsgeschwindigkeit- Ich hab festgestellt, dass ich mit dem Tempomaten auf gerader Strecke schon Sprit sparen könnte. Dann geht der Verbrauch runter. Mein Vorgänger Diesel 140PS 4F Avant hat aber auch schon fast 10 Liter verbraucht. Der 4F 2,4er davor hat 14-14,5 Liter. Vom 2,0er TFsi hab ich mir auch etwas mehr erhofft. Bei der E-Klasse 200 (1,8 Liter 184 PS) lag der Verbrauch auch bei über 13 Litern.

Zaubern kann wohl keiner (außer am Prüfstand)

Du musst schalten. 😉

Meiner liegt bei 8,0 l bei hohem Anteil Landstraße.

Servus, wollte das mal hier kurz wieder beleben. Bin am überlegen mir den 4G zuzulegen. Avant, kein quattro, handschaltung.
Welchen Verbrauch würde ich ungefähr haben bei ca 15tkm im Jahr, 90% BAB mit ca 130 kmh. Bin eher der gemütliche cruiser als voll Gas. Zumal des bei uns mit der A9/99/8 eh nicht immer wirklich flotter geht.
Ich hoffe doch schon an 7l heran zu kommen. Aktuell mit meinem B7 2.0 FSI bin ich bei gut 8l im Schnitt.

Danke mal für eure Einschätzung.

Bei sehr schonender Fahrt, geht das sicher, zumal wenn man den schlechtesten je gebauten Audi Motor mit 8 l bewegt. Mach doch mal ne Probefahrt. Der 2.0TFSI säuft nur unter last. Die Probleme mit dem Ölverbrauch beim 2.0TFSI sollten ja auch behoben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen