2.0 TFSI Ölverbrauch zu hoch!

Audi A5 8T Sportback

Moin Zusammen,

ich hab ein anderes Problem mit meinem A5 2.0 TFSI (EZ 2011 - 140000 km) und zwar Ölverbrauch ist zu hoch. Ich hab sowohl hier als auch bei anderen gelesen, dass der Verbrauch beim 2.0 TFSI Motor ungewöhnlich zu hoch ist, aber trotzdem ist mir der Verbrauch immer noch auffällig. Letzter Monat hab ich das Auto zum Anfang eines Ölverbrauchtests bei einer Audi-Werkstatt hingestellt (die haben das Öl nachgefüllt und irgendeinen Steuerwert fest gemacht) und soll nach einem Monat und 1000 km fahren wieder zurück zur Werkstatt, um den Verbrauch abzulesen. Die gelbe Öl-Leuchte ist nach 500 km wieder eingeschaltet und die rotte nach etwa 800 km. Was passiert demnächst? Finden Sie den Verbrauch auch hoch? Wenn ja was wäre meine Optionen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Du fährst ernsthaft 300km weiter nachdem das Öl bereits nach 500km am Minimum ist und die Warnleuchte angeht?!? Und fragst ernsthaft ob wir den Ölverbrauch zu hoch finden? Altaaa.... wofür gibt es wohl die bunten Idioten-Lämpchen hinter dem Lenkrad?! Orange=Scheiße im Anmarsch, Rot=Scheiße passiert.

Wie es weitergeht?
Fahr so lange bis weißer Rauch aus dem Motorraum kommt und das Auto von alleine ausgeht, das ist die automatische Anzeige dafür dass gar kein Motoröl mehr drin ist und es jetzt an der Zeit ist neue Kolben und einen neuen Zylinderkopf zu kaufen. Das kann nicht mehr allzu lange dauern, keine Sorge.

Diese Frage gehört jetzt zu schon den Top 10.

Main-qimg-fdb7c80bafd3046081c089b3945377c7
17 weitere Antworten
17 Antworten

Aktuell 9,5 l/100km. Fahre aber sehr viel Stadt zur Zeit. In meiner Signatur siehst das Protokoll dazu. Hab ihn auf zügiger Langstrecke schon auf 8,5 bewegt.

Okey danke da bin ich beruhigt. Das hat dann damit zu das meine kolben hin sind

Eher nicht, da ist kein Zusammenhang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen