2.0 TFSI Öl + Festintervall
Hallo!
Würde auch gerne beim nächsten Service (der gerade vor der Tür steht) auf Mobil 1 0w-40 wechseln und auf feste Intervalle umstellen.
Habe meinen 2.0 TFSI (BWE) mit 50 Tkm gekauft. 1. Service war bei 33.000 und FIS sagt mir in 500 km soll ich nen Service machen. Ich habe jetzt jedoch schon 71.400 km drauf, d.h. das LL-Intervall lag bei knapp 40.000 km. War damit auch schonmal beim 🙂 der meinte das sei normal, ich solle den Service nach Anzeige machen, da mal einige auf 40.000 eingestellt worden wären.... 😕
Naja Fakt ist jedoch dass ich während der 20.000 km ca. 8-9l Öl (Mobil 1 5w-30 LL) nachgefüllt habe was mir sehr viel erscheint. Ein Bekannter riet mir zum Wechsel auf 0w-40 und feste Intervalle dann würde der Ölverbrauch stark abnehmen.
Stimmt das soweit alles? Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen? Oder mach ich hier Dummheiten?
Was ist im Falle eines Wechsels zu beachten?
Achja und sorry für den Doppelpost, habe brav die Sufu genutzt und die Fragen in einem anderen Beitrag gestellt, scheinbar liest sich das jedoch keiner mehr alles durch....
91 Antworten
Beim Diesel hattest du lange Jahre eine Drehzahlgrenze von Effektiv 4000 RPM. Der 3.0 TDI hatte übrigens AUCH 93.8mm Hub. Als Diesel. Der braucht Hub, damit die bei der Einspritzung entstehende Flamme nicht den Kolbenboden verbrennt. Was bei billigem Chipping der alten 1.9TDI durchaus passieren konnte. Ich tippe eher, die 92.8 kamen aus irgendeiner Gleichteilepolitik und der Hoffnung ein paar Milli-Cent zu sparen. Das Longlifeöl spart halt einen Ölwechsel ein. Was man im Leasing halt merkt. Dummerweise merkts der Käufer irgendwann auch. An Ölverbrauch.
Zitat:
@GaryK schrieb am 14. Juni 2019 um 14:07:08 Uhr:
Übrigens hat der Motor mit mehr Hub automatisch einen höheren Block. Ich zweifel dass man da wirklich was spart.
Jupp, jedoch kann die schwere KW ihre kurze Länge behalten. Die 92,8 mm Hub braucht der Diesel ja nicht unbedingt.
Die 2.7 TDI fahren als Quadrathuber (1 cm kürzer) durch die Gegend, ist schon was feines. Aber hochchippen lassen die sich schon beträchtlich, ohne dass gleich der Alukolben aufgibt...