2.0 tfsi mit über 300ps
hallo tt-freunde,
in einigen tagen ist es soweit und ich kriege meinen weissen flitzer geliefert.
der umbau hat einiges an zeit in anspruch genommen, also hoffe ich es wird alles gut.
meine frage:
hat jemand von euch einen 2.0 tfsi mit über 300ps?
bitte keine antworten von 3.2l motoren. 6zylinder haben ein ganz eigenes ansprechverhalten und eine
andere kraftentfaltung.
wie sind die durchzugswerte bei einem getunten 2.0tfsi
60-120?
80-180?
0-200?
gibt es eine chance z.b. bei einem m3 e46 mitzukommen?
die genauen daten meines babys:
ca. 450nm - 350 ps - 2.0 tfsi
Beste Antwort im Thema
350 PS auf der Vorderachse?? mein "schrubbelt" schon mit den Serien 200PS...
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
scheiss auf den komfort der e-klasse. den daimler fahre ich den ganzen tag, abends und am wochenende möchte ich lieber ein bisschen spaß, deshalb habe ich den tt ja bestellt.die 350 ps werden echte pferde, fotos, videos und pdf vom prüfstand folgt, sobald ich alles hier bei mir auf dem hof habe.
0-100 ist mir auch nicht so wichtig, wie durchzug auf der bahn.
und wie gesagt auf die rennstrecke möchte ich nicht, dafür sind selbst solche motoren nicht ausgelegt...
Zum schnell geradeaus fahren auf der Autobahn braucht man aber auch keinen TT..naja jeder wie er meint
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
tja, dann kennst du dich halt mit der materie überhaupt nicht aus.Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Du wirst einen M3 nicht schaffen. Weder im Anzug noch Durchzug noch Endgeschwindigkeit. Die ganzen getunten PS sind doch alles nur "halbe". Auf dem Papier sieht immer alles ganz toll aus wenn man die Maximalleistung und das Spitzendrehmoment sieht. Die Realität sieht ganz anders aus. Der M3 rennt in ca 13 Sekunden von 100 auf 200 und in etwa 5 Sekunden von 0-100. Macht zusammen ca 18 Sekunden. Das sind reale Testwerte, keine Tachoablesungen. Ich hab noch keinen 2.0 tfsi mit Straßenzulassung gesehen, der diese Werte schafft. Egal was für Tuning und mögen es 400 PS auf irgend einem windigen Prüfstand gewesen sein.ich habe gestern einen s3- tuning vergleichstest heruntergeladen. ich glaube bei www.tts-freunde.de.
ein test der schweizerischen auto-illustrierte 5/07. da beschelunigt der s3 mit mtm-tuning (330ps) in 18,0 sec. auf 200km/h. der sporttec s3 mit 300ps in 18,3 sec. und der abt s3 mit 310ps in 20,0 sec.
das sind auch reale testwerte. natürlich wir der frontgetriebene tt bei dieser disziplin min. eine sekunde durch schlupf verlieren. aber auf der autobahn spilet das keine rolle.
ein alter m3 mit 343ps wird vom 2,0 tfsi tt mit 350ps und frontantrieb auf der autobahn weggeschoben. (wenn der tt wirklich die 350ps hat).ich habe selbst die möglichkeit gelegentlich mit einem 2,0 tfsi tt mit 329ps (gemessen auf dem rolllenprüfstand der maha in kempten. einem der modernsten prüfstände die es gibt) zu fahren.
der ist einem m3 absolut ebenbürtig. und auch einem 911 carrera.
natürlich nicht auf dem ring...
fazit: wenn du "echte" 350ps in deinem "kleinen" tt hast wird dich kein porsche 911 oder m3 auf der autobahn gefährden. das ist fakt.
bagel
Und Du traust Dich (wieder mal), irgendjemandem zu schreiben, er habe von der Materie keine Ahnung?! 🙄🙄 Ich mach mich nass, wenn ich das lese, was Du Dir hier zusammenfabulierst. Insbesondere der letzte Satz. Kein 911er oder M3 kann den 350PS-
Frontkratzergefährden?? 😕 Das glaubst Du doch hoffentlich selbst nicht, oder?!
Dass es bisher nur äußerst selten einmal ein Tuning-Fahrzeug geschafft hat, überhaupt Fahrleistungen abzuliefern, die den Leistungsangaben der Tuner (ins Verhältnis zu den Serienfahrzeugen gesetzt) auch ansatzweise entsprechen, brauchen wir doch kaum zu diskutieren. Das ist einfach Fakt (Quattroracer hat dazu ja auch schon Einzelheiten geschrieben). Sind schlicht und einfach meist Gurken, die oft mit 50 PS angeblicher Mehrleistung Schwierigkeiten haben, die Fahrleistungen der Serienpendants nennenswert zu übertreffen, wenn überhaupt..... Regelmäßig absolut enttäuschend.
Dagegen sind 911er und M3 seriös gemachte Fahrzeuge mit echten Leistungswerten und dem besseren Antriebskonzept. Dagegen ist die Tuning-Bude chancenlos, selbst wenn die 3580 PS annähernd der Wahrheit entsprächen, was ich definitiv nicht glaube. Sowenig wie bei ABT u. a.
An den TE noch ein Wort, auch wenn er eigentlich den 3,2er-Fahrern einen Maulkorb erteilen wollte. 😉 Du wirst m. E. niemals mit 7.500 € hinkommen. Und falls doch, dann bete, dass Dein Getriebe und die restliche (offenbar originale) Peripherie ein Weilchen durchhält. Mit diesen Veränderungen sollten die im Thread auch schon genannten 12.750 € (+) realistischer sein. Und dann stellt sich mir die Frage: Warum nicht gleich zu HGP und dort einen jungen gebrauchten 3,2er vernünftig umbauen lassen? Und komm mir jetzt nicht mit Turbo-Charakteristik....
Noch etwas: Gegen einen M3 (auch E46) hast Du NULL Schnitte (siehe auch Werte von Toxical aus sport auto), versuch es einfach, wenn Du Bock hast. Sei aber nicht zu enttäuscht. Mit einem 911er hingegen würde ich es allerdings gar nicht erst versuchen... 😛 Es sei denn Du findest noch einen der ersten 993er. Und selbst der.....
Grüße und schönen Sonntag
Markus
du kannst dich von mir aus gerne nass machen vor lachen. aber vergess danach nicht die windel zu wechseln...
ich stelle dir einfach konkret zwei fragen:
1. bist du schon jemals einen 911 carrera (320ps/325ps) gefahren?
2. bist du schon jemals einen tt mit 330ps gefahren?
ich wette du musst beide fragen mit "NEIN" beantworten. aber hier einen auf "superschlau" machen.
ich spreche hier nur von dingen, die ich aus eigener erfahrung sagen kann.
mein auto-tuner (firma bitterlich in wiggensbach bei kempten) fährt selbst einen tt tfsi umbau mit 329ps.
er ist ein absoluter motorspezialist und rennfahrer. hat früher sehr viele jahre bei abt gearbeitet und die renn-motoren entwickelt. nur damit du nicht wieder sagt "irgend so ein hinterhof-tuner".
ich konnte/durfte sein baby schon ausgiebig testen. das ding ist ein absolutes geschoss. das hauptproblem beim beschleunigen ist der schlupf. wenn du bei 100km/h im dritten gang vollgas gibst drehen die räder durch (esp leuchtet).
deshalb sind die beschleunigungswerte 0-200km/h bei diesen sehr stark getunten fronttrieblern auch nie so doll. das ding hat bis mindestens 120km/h schlupf...
ich habe selbst erlebt, dass ein carrera 4s nicht den hauch einer chance hatte auf der autobahn auch nur einen meter boden gut zu machen. eher im gegenteil.
aber du kannst von mir aus glauben was du willst.
bei einer sache hast du allerdings absolut recht. es bringen nicht alle getunten fahrzeuge die angegebene leistung. manche sind wirklich gurken.
geh doch einfach mal zu wendland nach ratingen und schau was die da so treiben. dann haste vielleicht eine andere meinung über tuning.
es gibt halt einfach zu viele schwarze schafe. ausserdem ist es natürlich diskussionswürdig ob 330ps in einem frontkratzer sinn machen. mein geschmack wäre es nicht.
bagel
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
du kannst dich von mir aus gerne nass machen vor lachen. aber vergess danach nicht die windel zu wechseln...ich stelle dir einfach konkret zwei fragen:
1. bist du schon jemals einen 911 carrera (320ps/325ps) gefahren?
2. bist du schon jemals einen tt mit 330ps gefahren?
Frage 1: Ja!
Frage 2: Nein!
War zwar nicht gefragt, aber auch das Vergnügen mit einem M3 E46 hatte ich schon.
Den Rest brauchen wir nicht weiter diskutieren, denn dann drehten wir uns im Kreis. Deine Erfahrungen stehen gegen knallharte Messwerte (und meine Erfahrungen 😉).
Schönen Rest-Sonntag, viel Spaß beim Fußball und Grüße
Markus
*der jetzt zum Grillen und Fußballschauen aufbricht*
Ähnliche Themen
wobei ich mich ja doch frage, was man denn davon hat, ein auto zu besitzen, was in so eine schmale nische fällt. also man kann nen porsche abziehen, aber nur, wenn man selbst schon mindestens 100 fährt, die strecke gerade ist und das wetter gut.
warum nimmt man nicht das gleiche geld und kauft sich was, wo diese ganzen nebenbedingungen wegfallen? oder wenn man schon mit nem TT gegen nen porsche antreten will, warum dann keinen 3.2er mit quattro und turbonachrüstung? wenn ich mir die liste der mods angucke die hier in den fronttriebler geflossen sind habe ich nicht den eindruck, als wäre eine hgp stufe 1 deutlich teurer gewesen.
da bekomme ich dann 405ps, 530nm, 6 zylinder und awd. wäre für mich irgendwie das rundere paket gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wobei ich mich ja doch frage, was man denn davon hat, ein auto zu besitzen, was in so eine schmale nische fällt. also man kann nen porsche abziehen, aber nur, wenn man selbst schon mindestens 100 fährt, die strecke gerade ist und das wetter gut.warum nimmt man nicht das gleiche geld und kauft sich was, wo diese ganzen nebenbedingungen wegfallen? oder wenn man schon mit nem TT gegen nen porsche antreten will, warum dann keinen 3.2er mit quattro und turbonachrüstung? wenn ich mir die liste der mods angucke die hier in den fronttriebler geflossen sind habe ich nicht den eindruck, als wäre eine hgp stufe 1 deutlich teurer gewesen.
da bekomme ich dann 405ps, 530nm, 6 zylinder und awd. wäre für mich irgendwie das rundere paket gewesen.
ja horst. du hast absolut recht. ein fronttriebler mit über 300ps und so enormem drehmoment ist einfach total überfordert. da muss mindestens ne sperre rein, damit das ding zumindest einigermassen fahrbar ist.
bagel
knallharte messwerte? na dann schau doch mal nach.
z.b. gibt es einen test vom 2,0 tfsi tt mit einem tuning von wendland auf 260ps (ams 10/07).
die beschleunigung von 0-200km/h beträgt 23,5 sec.
serienmäßig braucht er ca. 29,5 sec.
ich finde sechs sekunden schneller sind schon ne hausnummer😉
der 3,2 tt braucht übrigens serienmäßig so um die 25 sec.
jetzt sag du mir was an diesen messwerten schlecht ist...
bagel
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Frage 1: Ja!Zitat:
Original geschrieben von bagel12
du kannst dich von mir aus gerne nass machen vor lachen. aber vergess danach nicht die windel zu wechseln...ich stelle dir einfach konkret zwei fragen:
1. bist du schon jemals einen 911 carrera (320ps/325ps) gefahren?
2. bist du schon jemals einen tt mit 330ps gefahren?
Frage 2: Nein!
War zwar nicht gefragt, aber auch das Vergnügen mit einem M3 E46 hatte ich schon.Den Rest brauchen wir nicht weiter diskutieren, denn dann drehten wir uns im Kreis. Deine Erfahrungen stehen gegen knallharte Messwerte (und meine Erfahrungen 😉).
Schönen Rest-Sonntag, viel Spaß beim Fußball und Grüße
Markus
*der jetzt zum Grillen und Fußballschauen aufbricht*
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
knallharte messwerte? na dann schau doch mal nach.
z.b. gibt es einen test vom 2,0 tfsi tt mit einem tuning von wendland auf 260ps (ams 10/07).die beschleunigung von 0-200km/h beträgt 23,5 sec.
serienmäßig braucht er ca. 29,5 sec.
ich finde sechs sekunden schneller sind schon ne hausnummer😉der 3,2 tt braucht übrigens serienmäßig so um die 25 sec.
jetzt sag du mir was an diesen messwerten schlecht ist...bagel
Hallo,
den Test habe ich noch gut in Erinnerung.
Zitat:
360 Nm reißen an den serienmäßigen Vorderreifen, lassen der ASR keine Ruhe. Sie greift im Wendland-Trimm später, aber auch ruppiger ein. Schaltet man sie auf der Rennstrecke ab, so drehen die Räder in Kurven noch bis in den vierten Gang durch. Ernüchterndes Ergebnis auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim: 1:20,5, das Niveau eines serienmäßigen Golf GTI. Weniger lässt die Traktion nicht zu.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von bagel12
knallharte messwerte? na dann schau doch mal nach.
z.b. gibt es einen test vom 2,0 tfsi tt mit einem tuning von wendland auf 260ps (ams 10/07).die beschleunigung von 0-200km/h beträgt 23,5 sec.
serienmäßig braucht er ca. 29,5 sec.
ich finde sechs sekunden schneller sind schon ne hausnummer😉der 3,2 tt braucht übrigens serienmäßig so um die 25 sec.
jetzt sag du mir was an diesen messwerten schlecht ist...bagel
den Test habe ich noch gut in Erinnerung.
Zitat:
360 Nm reißen an den serienmäßigen Vorderreifen, lassen der ASR keine Ruhe. Sie greift im Wendland-Trimm später, aber auch ruppiger ein. Schaltet man sie auf der Rennstrecke ab, so drehen die Räder in Kurven noch bis in den vierten Gang durch. Ernüchterndes Ergebnis auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim: 1:20,5, das Niveau eines serienmäßigen Golf GTI. Weniger lässt die Traktion nicht zu.Gruß
TT-Eifel
hallo,
es ging hier um beschleunigung und nicht um performance auf der rennstrecke. auf dem ring wird sich ein getunter fronttriebler schwerer tun als ein serienfahrzeug. so wie der von dir zitierte test zeigt...
das thema war ja, ob die getunten die versprochene leistung bringen. bei wendland tun sie das auf jeden fall. wird ja auf dem prüfstand abgestimmt und die leistung ermittelt.
ich bin aber auch der meinung, dass bei ca. 240ps bei einem fronttriebler die schmerzgrenze erreicht ist. alles drüber bringt zunehmend nachteile.
gruss
bagel
Das sind ja alles ganz interessante Fakten... Werde ich beim nächsten Autokauf berücksichtigen. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
z.b. gibt es einen test vom 2,0 tfsi tt mit einem tuning von wendland auf 260ps (ams 10/07).die beschleunigung von 0-200km/h beträgt 23,5 sec.
serienmäßig braucht er ca. 29,5 sec.
ich finde sechs sekunden schneller sind schon ne hausnummer😉
Den hab ich auch gelesen. Für 260PS ein gutes Ergebnis. Obwohl mir der Abstand da immer noch zu gross ist gegenüber dem TTS der 12 PS mehr hat, aber über 100Kg mehr Gewicht schleppen muss 😉
Naja die Grenze ist bei den 200 PS schon überschritten. Ich habe ja jetzt auch die 240 PS und damit fährt es sich in den ersten beiden Gängen so was von zum weglaufen. Wie das mit 300 PS+ ist will ich gar nicht wissen. Mein nächster hat definitiv wieder Quattro, oder halt einer mit weniger PS was ziemlich unwahscheinlich ist. Dann klappt es auch wieder mit dem Grip 😉
Und ob man nun einen Porsche zwingend mit einem TT vergleichen muss weiss ich nicht. Es reichen die 240 PS um einen normalen aktuellen 911 auf der AB bis Tempo 260 zu ärgern. Wir haben einen in der Family und haben das mehrfach getestet. Ob ich nun schneller sein kann oder nicht, 3 Sekunden 10 Sekunden 0-100 0-200 hin oder her ist doch eigentlich Latte. Spass soll es machen. Und wenn ich zwingend einen Porsche in den Fahrleistungen schlagen will nehme ich den TTS und packe was drauf, oder aber den 3.2 und lade den auf. Das reicht dann immer. Oder man wartet auf den TTRS der schafft das dann schon im Serientrimm. Und dann gehts bei dem ein odere anderen mit dem Ego auch wieder 😁
Girks
weiss garnicht was alle immer mit Porsche haben, wenn ich denen begegne fahren die meisten ohnehin nicht schneller als 160 oder so.
Rasen tun immer die großen Diesel und für die meisten davon reichen auch 240 PS 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxical
weiss garnicht was alle immer mit Porsche haben, wenn ich denen begegne fahren die meisten ohnehin nicht schneller als 160 oder so.
Rasen tun immer die großen Diesel und für die meisten davon reichen auch 240 PS 😉
hehe...stimmt, die meisten Porsche-Fahrer haben ihren Porsche einzig und alleine aus Image-Gründen...(wie erbärmlich) 😉
ich gebe dir in deinen ausführungen recht. wobei ich kein grosses problem damit habe in den ersten beiden gängen etwas gefühlvoller gas zu geben.😉
porsche wird immer als unschlagbar dargestellt.
komischerweise hatte ich schon mehrmals im 911 probleme vermeintlich schwächere autos abzuschütteln. und die ps-starken amg-kompressoren verblasen den 911. habe ich auch schon erleben müssen.
aber porsche und die medien haben es geschafft, dass jeder glaubt porsche ist das mass aller dinge. ist mir auch egal. ich würde mir allerdings kein billiges liebloses plastikinterieur mit lumpigen 325ps für 90.000 euro kaufen und werde dann von einer amg c-klasse locker links liegen gelassen.
aber "image" ist ja bekanntlich für viele wichtiger als verstand.
bagel
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Naja die Grenze ist bei den 200 PS schon überschritten. Ich habe ja jetzt auch die 240 PS und damit fährt es sich in den ersten beiden Gängen so was von zum weglaufen. Wie das mit 300 PS+ ist will ich gar nicht wissen. Mein nächster hat definitiv wieder Quattro, oder halt einer mit weniger PS was ziemlich unwahscheinlich ist. Dann klappt es auch wieder mit dem Grip 😉Und ob man nun einen Porsche zwingend mit einem TT vergleichen muss weiss ich nicht. Es reichen die 240 PS um einen normalen aktuellen 911 auf der AB bis Tempo 260 zu ärgern. Wir haben einen in der Family und haben das mehrfach getestet. Ob ich nun schneller sein kann oder nicht, 3 Sekunden 10 Sekunden 0-100 0-200 hin oder her ist doch eigentlich Latte. Spass soll es machen. Und wenn ich zwingend einen Porsche in den Fahrleistungen schlagen will nehme ich den TTS und packe was drauf, oder aber den 3.2 und lade den auf. Das reicht dann immer. Oder man wartet auf den TTRS der schafft das dann schon im Serientrimm. Und dann gehts bei dem ein odere anderen mit dem Ego auch wieder 😁
Girks