2.0 tfsi auch im A3 ?
Hi zusammen
wie schaut es denn eigentlich mit dem 2.0 Liter Benzin Motor im SB aus? ist schon abzusehen, wann der kommt ?
Im (alten) Cabrio gibt es ihn ja noch. (200PS)
Im neunen S3 wird er ja auch kommen , mit 300 PS
Aber ist er im normalen SB denn auch wieder geplant? z.B. mit 211 PS wie im A4 ?
Der Motor, im SB + Quattro => mein Auto 😁
Ob Handschalter oder DSG bin ich mir noch nicht im klaren ;-)
31 Antworten
Das wurde hier doch schon eine Milliarde mal gesagt/geschrieben.
Ja, er wird kommen ... und NEIN, man weiß noch nicht genau wann.
allerdings...die sufu hilft. muss doch nicht jedes mal ein neues thema gemacht werden...
Zitat:
Original geschrieben von maniaxx
allerdings...die sufu hilft. muss doch nicht jedes mal ein neues thema gemacht werden...
na dolle ... hatte schon gesucht.
Aber die Sufu hatte weder unter 2.0 TFSI noch vergleichbaren Begriffen auch nur einen Treffer gebracht.
Nach was soll man da bitte sonst suchen ?????? jetzt mal raus damit.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
na dolle ... hatte schon gesucht.Zitat:
Original geschrieben von maniaxx
allerdings...die sufu hilft. muss doch nicht jedes mal ein neues thema gemacht werden...Aber die Sufu hatte weder unter 2.0 TFSI noch vergleichbaren Begriffen auch nur einen Treffer gebracht.
Nach was soll man da bitte sonst suchen ?????? jetzt mal raus damit.
*Motoren* 22 Suchergebnisse
http://www.motor-talk.de/.../...e-motoren-und-hybrid-t4307571.html?...
der sollte vllt helfen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
*Motoren* 22 SuchergebnisseZitat:
Original geschrieben von Stefan73
na dolle ... hatte schon gesucht.
Aber die Sufu hatte weder unter 2.0 TFSI noch vergleichbaren Begriffen auch nur einen Treffer gebracht.
Nach was soll man da bitte sonst suchen ?????? jetzt mal raus damit.
http://www.motor-talk.de/.../...e-motoren-und-hybrid-t4307571.html?...
der sollte vllt helfen
öhm .. hast du mal gelesen, was du gefunden hast ? ... 😁
da steht keine einzige antwort auf die Frage drinn ...
mal davon abgesehen, sind fast die Hälte der Suchtreffer von/an mich :-)
wie schon gesagt.. ich kenne die sufu und hatte sie auch vorab genutzt ... Aber ohne Erfolg
Gibt es besser Suchbegriffe ?
Diese Frage wurde nun schon mehrfach gestellt und es gibt keine Antwort dazu, selbst Audi kann/wird dir hierzu keine Antwort geben. Ich denke hier kann man schließen oder in ein Thema verschieben das es bereits gibt.
In der aktuellen Autobild wird ein plugin Hybrid für dieses Jahr mit einem neuen 2.0 TFSI und 210PS angekündigt, ist ja mal ein Hinweis in die Richtung, soll noch dieses Jahr erscheinen.
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
In der aktuellen Autobild wird ein plugin Hybrid für dieses Jahr mit einem neuen 2.0 TFSI und 210PS angekündigt, ist ja mal ein Hinweis in die Richtung, soll noch dieses Jahr erscheinen.
habs eben auch gelesen ... hab mir extra dafür dieses "Blatt" aufs Brett gezogen ;-) ist ja sonst nicht so meine Lektüre
Also wenn das wirklich mal stimmen sollte, wärs der Hammer ... naja .. aber so was glaube ich immer erst, wenn es auf dem Hof steht :-)
Von Quattro steht da nix? ist das ein Front-ler? oder ein E-Quattro? also nur E-Antrieb auf der Hinterachse ?
Meine Bestellung hätte sie wohl ziemlich sicher, an dem Tag an dem es im Konfi ist. Aber wann mag das wohl sein? und vor allem mit welcher Lieferzeit ....
Denke Infos gibts erst ab März dazu, Genf.
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Denke Infos gibts erst ab März dazu, Genf.
denke ich auch.
hoffentlich gute 😛
Ja das hoffe ich auch und E-Quattro wäre perfekt, mir wäre ein Hybrid lieber wie ein S3, würde perfekt in mein Fahrprofil passen.
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Ja das hoffe ich auch und E-Quattro wäre perfekt, mir wäre ein Hybrid lieber wie ein S3, würde perfekt in mein Fahrprofil passen.
vom Fahrspaß her sollte da auch kein zu großer Unterschied her sein. Fie 210 PS + 27 PS vom E-Motor sind ja schon nicht übel. vor allem wenn man das große Drehmoment vom E-teil von untern raus berücksichtigt.
Da es aber nur 20KW sind befrüchte ich jetzt doch, dass es entweder ein Frontler oder ein klassischer quattro sein wird, nur 20 kw auf der Hinterachse würde von der Verteilung her nicht viel bringen.
lassen wir uns überraschen :-)
Was mich wundert, ist das sie eine so schönen großen Verbrenner für den ersten A3 Hybrid nehmen. Naja ..mich freut es, bei mir paßt es optimal 😁
Das einzige was schade ist, dass es nicht ein klein wenig mehr E-Leitung gibt. Mit 50-60 PS könnte man so in der Stadt wirklich fast ohne verbrenner auskommen. Mit 27ps wird das wohl nur auf dem Parkplatz reichen. Auch beim "segeln" auf der Autobahn wird es da wohl ein klein wenig eng. Schön wäre, wenn man bis ca 120 mitschwimmen könnte, also bei gleichbleibender oder nur minimal steigender Geschwindigkeit. Ganz aus der Battertie.
Ich hab die Werte nicht im Kopf, aber bei dem Luft+Rollwiderstand wird man beim A3 mit 20KW kaum mehr als 100km halten können? oder? was meint ihr ?
Und ein andere Punkt ist auch: das Rekuperieren => hier wird dann ja wohl auch (höchstens) 20KW möglich sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, das mir selbst bei einem leichteren Fahrzeug (war rein E, nicht Hybrid) 30-40 kw Rekuperation wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat eher noch zu wenig vor kommt. Es macht richtig Spaß beim ausrollen nicht mechanisch bremsen zu müssen. Das klappt aber eben nur, wenn man genügend elektrische Verzögerungsleistung zur Verfügung hat.
Habe einen 1.2l Corsa B mit 45PS und der macht 160km/h Spitze.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Habe einen 1.2l Corsa B mit 45PS und der macht 160km/h Spitze.
naja.. hast Recht ... so gesehen könnte evtl evtl doch für 120 reichen ... aber da ist immer die Frage wie weit audi sie E-leistung auch bis auf die Grenze aunf für welche Zeit ausnutzt ... bin mal gespannt ...