2.0 TDIi oder TFSI mit 122 ps

Audi A1 8X

Hi Leute,
Ich habe vor mir einen A1 zum 18. Geburtstag zu kaufen (kaufen zu lassen) jedoch stellt sich für mich die Frage ob es der 2.0 TDI mit 143 PS oder der 1.4 TFSI mit 122 PS und Automatik werden soll. Bisher bin ich immer nur A3 2.0 TDI gefahren.

Für den TFSI sprechen für mich folgende Vorteile:
-Automatik mit den dazugehörigen Vorteilen...(spritsparen, gemütlicher fahren, schnelles schalten 😉...alles ohne viel tun zu müssen)
-Besserer Sound als beim 2.0 TDI
-Billigerer Anschaffungspreis
-Weniger Steuern

Der TDI hat folgende Vorteile:
-Viel Drehmoment
-Durchzusstark
-Diesel ist (noch?) billiger als Benzin
-Mehr Power als der TFSI (0-100, usw...)

Hab ich was vergessen? Was würdet ihr sagen welchen ich nehmen soll? über Fahrtstrecken usw kann ich noch keine Auskunft geben da ich wieg esagt noch keine 18 bin...

Und noch ein Frage bezüglich der Farbe...Teakbraun mit weißem Dachbogen oder Phantomschwarz mit silbernem Dachbogen ?

Beste Antwort im Thema

Lass Dir vom Papa den RS5 kaufen + Tankkarte ... wäre der beste Kompromiss 😛

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audisepp112


über Fahrtstrecken usw kann ich noch keine Auskunft geben da ich wieg esagt noch keine 18 bin...

Hallo,

das ist doch aber die zentrale Frage, wenn es um die (wirtschaftliche) Wahl zwischen Diesel und Benziner geht........

Ich persönlich würde aber in jedem Fall den Benziner nehmen. Die wirtschaftlichen Vorteile des Diesels schwinden mehr und mehr, Diesel kostet fast das selbe wie Benzin. Einzig der Verbrauchsvorteil bleibt, der bei den beiden zur Wahl stehenden Motorisierungen auch nicht sehr hoch sein dürfte. Jedenfalls nicht, wenn der Wagen hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen bewegt wird.
Einen Diesel würde ich mir nur noch kaufen, wenn ich wirklich viele km (>30-40tausend) fahren müsste.

Wenn es um den Fahrspaß geht, dann kommst Du um Probefahrten nicht herum. Das kann dir niemand beschreiben wie Du es subjektiv empfindest.

Grüße

Dürften ja auch ein paar Euros dazwischen liegen, aber wenn es Papa egal ist...

Entscheidend für eine gezielte Auswahl zwischen den beiden Motorisierungen ist die gefahrene Strecke pro Jahr. Da man in den ersten Jahren erst noch Fahrpraxis sammelt und auch die eine oder andere Beule am Blech einstecken kann würde ich zum Beziner raten. Warum ?! - das Fahrzeug ist länger auf dem Markt und es gibt hier schon einige attraktive Jahreswagen mit vernünftiger Ausstattung.
Der Diesel ist gerade einmal ein halbes Jahr auf dem Markt und lohnt sich wirklich nur für Vielfahrer ( + 20 tkm pro Jahr ). Darauf würde ich nur zurückgreifen wenn Du genau weißt, welche Wegstrecken die nächsten Jahre ( durch Studium, Ausbildung, Freundin, etc. ) auf Dich zukommen und ein niedriger Verbrauch das entscheidende Kaufkriterium ist.

Lass Dir vom Papa den RS5 kaufen + Tankkarte ... wäre der beste Kompromiss 😛

Ähnliche Themen

S-tronic ist was feines. Aber für einen Fahranfänger ist wohl der Schalter besser. Nimm den 2.0 TDI. Viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von audisepp112


Hi Leute,
Ich habe vor mir einen A1 zum 18. Geburtstag zu kaufen (kaufen zu lassen) jedoch stellt sich für mich die Frage ob es der 2.0 TDI mit 143 PS oder der 1.4 TFSI mit 122 PS und Automatik werden soll. Bisher bin ich immer nur A3 2.0 TDI gefahren.

Für den TFSI sprechen für mich folgende Vorteile:
-Automatik mit den dazugehörigen Vorteilen...(spritsparen, gemütlicher fahren, schnelles schalten 😉...alles ohne viel tun zu müssen)
-Besserer Sound als beim 2.0 TDI
-Billigerer Anschaffungspreis
-Weniger Steuern

Der TDI hat folgende Vorteile:
-Viel Drehmoment
-Durchzusstark
-Diesel ist (noch?) billiger als Benzin
-Mehr Power als der TFSI (0-100, usw...)

Hab ich was vergessen? Was würdet ihr sagen welchen ich nehmen soll? über Fahrtstrecken usw kann ich noch keine Auskunft geben da ich wieg esagt noch keine 18 bin...

Und noch ein Frage bezüglich der Farbe...Teakbraun mit weißem Dachbogen oder Phantomschwarz mit silbernem Dachbogen ?

Ob die Automatil wirklich Sprit spart? Kann schnell ins Gegenteil gehen, weil sie von alleine zurückschaltet während man faul beim Handschalter doch den Gang drin lässt...

Sound wäre mir sowas von egal...

Drehmoment ist nicht alles.

Klar ist Diesel noch billiger als Benzin, Jahreszeitentypisch wächst der Abstand aber wieder, viel interessanter ist aber die Verbrauchsdifferenz, die bei steigenden Spritpreisen immer relevanter wird.

Aber da du noch keine Ahnung hast, wieviel du fährst, sollte man sich darüber mehr gedanken machen.

Aber in meinen Augen ist die Entscheidung Diesel/Benziner nicht immer auch nur eine finanzielle.

Ansonsten, so manche Kommentare sind hier nicht wirklich angebracht!

Nimm den Benziner.
Da hast Du einen laufruhigen Motor, DKG und wenn Du etwas mehr Leistung benötigst: Take that.

Just my 2 Cents ... 😉

Ist etwas übertrieben fuer einen Fahranfänger ein Fahrzeug mit 122 oder mehr zu kaufen. Have a nice Fly, kann ich nur sagen.
Würde ich meinen Sohn nie kaufen , derauch bald 18 wird.

Zitat:

Original geschrieben von ich bins1


Ist etwas übertrieben fuer einen Fahranfänger ein Fahrzeug mit 122 oder mehr zu kaufen. Have a nice Fly, kann ich nur sagen.
Würde ich meinen Sohn nie kaufen , derauch bald 18 wird.

Man kann sich sowohl mit 40PS als auch mit 300PS um einen Baum wickeln.

Hier kommt es wohl eher auf die Vernunft und entsprechende Erziehung, verbunden mit Ratschlägen an.

In jedem Fall würde ich einen "Schalter" empfehlen, gebe Dir aber recht, das der Fahranfänger auch mit einem geringer motorisierten Fahrzeug die Erfahrung(en) sammeln kann/könnte...

Also ich habe mal etwas gerechnet...
Bei einer Jahreslaufleistung von 12000 km (Weg in die Arbeit, usw...) komme ich darauf, dass sich der Diesel bereits nach 4 Jahren lohnt da er für mich blos 500 € in der Anschaffung teuerer ist als der Benziner.

Erziehung,ratschlaege und Vernunft. Leider vergessen die Kitz zu gerne die drei Sachen wenn sie alleine unterwegs sind und andrer imponieren wollen.
Aber nun zurück zum Thema.
Ich persönlich würde den Benziner mit Schaltung vorziehen,.
Wir sind damals alle drei Varianten gefahren, Diesel Benziner mit DSG und Schalter.
Am besten fuhr der 1.4 Benziner mit Schaltung. Allein von der Laufkultur ist es ein himmelweiter Unterschied, Benziner ist um einiges zivilisierter als der Diesel.
Was uns beim DSG nicht gefiel war das der Motor vorm schalten sehr hoch drehte, und der Spaß beim fahren fehlte.
Das beste für ein Anfänger ist ein Wagen mit manueller Schaltung .

Seppi, in Deiner Berechnung für den Diesel hast du aber die höheren                                         Kosten für Versicherung, KFZ- Steuer und Inspektion vergessen.😎
Rechnet sich dann nicht mehr.😁

Ganz stumpf:

Da du mit der Anschaffung finanziell quasi nichts zu tun hast rechnet sich der Diesel doch ab dem ersten Kilometer 😁
Der Diesel hat mehr Leistung... bringt also auch mehr Spaß 😉
Mit 18 kann man auch ruhig noch schalten.... macht meiner Meinung nach eh mehr Spaß, aber das ist ne andere Sache 😁

Genau genommen gibt es für dich keinen Grund der für den Benziner spricht.... also klare Sache, oder nicht ?!?!?!

Nimm den Schalter. Sonst wird es in ein paar Jahren peinlich für Dich, wenn Du in der Arbeit mal mit was fahren musst und nicht vom Fleck kommst 🙂 Später kannst Du ja immer noch zur Automatik wechseln...

Benziner oder Diesel: machen sicher beide viel Spaß!

Die Entscheidung würde ich also auf Basis Deiner Jahresfahrleistung treffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen