2.0 TDIe: Felgen CO2-optimiert?
Moin, Gemeinde!
Bin gerade im Begriff, mir einen A6 4F 2.0 TDIe (jaja ich weiß) von 2010 zu kaufen. Eigentlich ein schönes Fahrzeug, aber die Felgen sind so langweilig. Nun mutmaßte der Verkäufer, mit größeren/anderen würde die CO2-Optimierung entfallen, wegen der ich mich ja eigentlich für diese kleinste, schwächste Motorvariante entschieden habe.
Ist das dummes Zeug?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich weiß es nur vom 3L Lupo oder A2, bei beiden Fahrzeugen wurde die 3l nur erreicht wenn die original Magnesium-Felge gefahren wurde.
In den Zulassungspapieren war auch nur genau diese eine Felge eingetragen.
Wurde eine andere Felge gefahren, war die Steuerbefreiung / Vergünstigung weg.
Evtl. ist es ja beim A6 ähnlich...
Grüße
23 Antworten
Was wirklich was in Sachen Verbrauch bringt, ist eine Tieferlegung des Fahrzeugs.
Dadurch steht weniger Gummi im Wind. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hat das bis zu 0,3 l / 100 km ausgemacht. War über jeweils lange Zeiträume mit Spritmonitor nachvollziehbar.
Deswegen sind auch diese BlueMotion-Modelle - neben den kleinen Änderungen an der Karosserie - meist ab Werk tiefer.
Webwanze
Zitat:
Original geschrieben von Webwanze
Was wirklich was in Sachen Verbrauch bringt, ist eine Tieferlegung des Fahrzeugs.Dadurch steht weniger Gummi im Wind. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hat das bis zu 0,3 l / 100 km ausgemacht. War über jeweils lange Zeiträume mit Spritmonitor nachvollziehbar.
Deswegen sind auch diese BlueMotion-Modelle - neben den kleinen Änderungen an der Karosserie - meist ab Werk tiefer.
Webwanze
Wow! Super! Vielen Dank für dieses tolle Argument gegenüber der Regierung! *g*
@Orkuss
... aber nicht so tief, dass irgendwas schleift. Dann geht der Schuss nach hinten los :-)
Webwanze
Zitat:
@Orkuss schrieb am 23. Mai 2013 um 11:15:46 Uhr:
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!Ich fasse mal zusammen:
- Beschränkungen in der Zulassung hat es schon gegeben.
- Gründe können spezielle Aerodynamik und Gewicht sein.
- Beim A6 ist das eher unwahrscheinlich.Ich vermute mal, die spezielle Lupo-Felgen aus Magnesium waren deutlich leichter und sie sehen auch recht geschlossen aus. Die Standard-Audifelge hingegen sieht nicht aerodynamisch optimiert aus und ist vermutlich auch nicht nennenswert leichter als andere. Der A6 hybrid hat auch spezielle Felgen, diese sehen aber auch tatsächlich aerodynamisch optimiert aus.
Ich werde mir die Papiere natürlich ansehen und - wenn nichts dagegen spricht - beim nächsten Reifenkauf auf schickere 18-Zöller gehen.
Hallo, hat jemand die Teilenummer dieser
HybridA6 Felgen zufällig oder kann Sie raus suchen ? Wäre super nett
Ähnliche Themen
Welche meinst du? Bei dem Link klappt das nicht.
Erstmal: Es gab und gibt keinen A6 Hybrid (derzeit). Auch nicht der Lupo.
Der TDIe hat stinknormale Serienräder drauf (Serie 16", ww. aber auch größer)
z.B. 7JX16 H2, ET42 mm Teilenummer 4F0 601 025 AB 8Z8
oder
7Jx17 H2,ET42mm Teilenummer 4F0 601 025 CG
Natürlich gab es einen A6 Hybrid und auch einen A8 Hybrid... Die Felgen aus dem Bild gibt es nicht da es eine Studie ist der echte A6 Hybrid hat deutlich kleinere Felgen und ein anderes Design
Ja gut, im 4G.
Sucht er die vom 4G?
Ich werde aus der Frage nicht schlau...
Sollte er die vom 4G meinen, sind das z.B. die hier:
8Jx17, ET39 mm 4G0601025AE
oder
8Jx18, ET39 mm 4G0601025AF
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Februar 2016 um 12:44:58 Uhr:
Es gab und gibt keinen A6 Hybrid (derzeit).
Ich wurde sogar schon mit einem A6 4G
Hybridchauffiert. Es gab A6 Hybrid - aber nicht vom 4F. Da Du schreibst, dass es derzeit keinen gibt, verwirrt die Aussage, dass es nie einen gab.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Februar 2016 um 13:36:15 Uhr:
Ja gut, im 4G.Sucht er die vom 4G?
Ich werde aus der Frage nicht schlau...Sollte er die vom 4G meinen, sind das z.B. die hier:
8Jx17, ET39 mm 4G0601025AE
oder
8Jx18, ET39 mm 4G0601025AF
Das ist die Felge wird bei fast allen
HybridModellen bei Audi in dem Design ausgeliefert nur in verschiedenen Dimensionen