2.0 TDI zu hoher verbrauch oder ist es normal ?

VW Passat B6/3C

hallo und guten nacht,

seit 3 wochen habe ich einen passat sportline 2.0 TDI DPF mit 140 PS Limo. Ich bin seit drei wochen insgesamt 900 kilometer gefahren und musste 2 mal voll tanken. Ich fahre 70% Stadt und 30% BAB. Und heute habe ich zum dritten mal (ich hatte noch 1/4 diesel gehabt) voll getankt und habe im Bordcomputer auf Reichweite nach geschaut es ist 940km. Ist dass alles normal ? Auch wenn ich nach der roten ampel mit dem ersten gang los fahre zeigt der bordcomputer 99l und im zweiten 24,5l
und wenn ich mit 50km/h fahre verbraucht er 7-9 liter je nach dem. Wenn es nicht normal ist das der 2.0 tdi mit 140PS zu viel verbraucht, was soll ich mach, könnt ihr mir bitte helfen ?

Bilder :
durchschnit. verbrauch 1
durchschni. verbrauch 2
reichweite

mfg, vielen dank

45 Antworten

zum ruckeln / stottern...:

hab ich im 3., 4. und 5. Gang ab 3000 Umdrehungen! Ich schalte dann einfach hoch, die PS retten dann durch Drehmoment. Aber normal ist das nicht.

Ich habe hier bereits von AGR, über Luftmassenmesser, Schläuche, vor allem Treibstoffpumpe gelesen.

Ich werde in absehbarer zeit zum Freundliche fahren und ne Diagnose sowie Kostenvoranschlag einholen und schauen was die Gebrauchtwagengarantie dazu beiträgt. Würde nämlich auch gerne mal 3500 oder 4000 Umdrehungen im 3., 4. und 5. Gang fahren können wie im 2..

Ich habe aber auch festgestellt, das es an der Dieselqualität liegt. Wenn ich bei Jet tanke, ist es ganz schlimm, bei Esso besser, und bei Aral am besten. Shell und V-Power muss ich noch probieren. Das klingt komisch, aber ist solch eine Qualitätsunterschied beim Diesel möglich????

Deine Antwort
Ähnliche Themen