2.0 TDI von 140 auf 170 PS

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, das Thema Chip Tunning wurde hier ja schon des öfteren diskutiert. Zwischenzeitlich gibt es doch aber im A3 und Passat den 2.0 TDI mit 170 PS.
Besteht somit nicht die Möglichkeit das Steuergerät oder eine sonstige Baugruppe zu wechseln um die 170 PS zu erreichen.
Welche Massnahmen sind notwendig?

28 Antworten

Ich habe die Info das der 140 PS BRE Motor auf die 170 PS gebracht werden kann... Angeblich mit einem anpassen der Kennlinien...
Bin in der Hinsicht kein Profi und hab die Info auch nur von einem Bekannten...

Wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich momentan auch noch nicht so recht was ich davon halten soll....
Kommt Zeit, kommt Rat 🙂

????

laut gedacht?

Natürlich kriegt man den BRE auf die 170 PS. Dazu muss nur ein Chiptuning via OBD durchgeführt werden.

Die in der Serie schon ausgereizte Kupplung könnte dann allerdings ins Rutschen geraten. Das kann man aber durch eine geänderte Kupplung in den Griff kriegen.

Webwanze

hi,

vergiss das mit dem Wechsel vom Steuergerät.
Ich kann einem Vorredner hier nur zustimmen, fahr zu "upsolute", das kostet 400.- und funktioniert bestens.
Ich fahr allerdings einen 3,0 TDI, bin überaus zufrieden. Toller Durchzug, Höchstgeschwindigkeit weiß ich nicht (als Ösi nicht relevant), dafür 1,5 l weniger Verbrauch. Was will man mehr? Allerdings gab es bei mei keinen Chip, sindern eine Softwareoptimierung. Ist schon mein 2. Wagen, bei dem ich das machen ließ (vorher einen BMW 530D mit Bauchweh, aber auch da war alles super).

lg

Ähnliche Themen

Hab ich mir schon so gedacht, mit dem Update etc...
Nunja, irgendwas muss ja in die fritten gehen bei der Leistungssteigerung.... wenn es "nur" die Kupplung ist - halb so schlimm 😁

Wobei ich da auch an Sicherheitsrelevante sachen denken würde, z.B. die Bremsen auf Keramik umbauen... und wenn nicht vorhanden eine Domstrebe, sind ja bei einigen 4f schon drin...

@Audinur Audi: jo, bisschen laut gedacht um das Thema wieder aufzufrischen 🙂

Wer es genau wissen will, der 170pser hat auch andere kolben.
Im vergleich von beiden motoren getunt, hat der 140ps immer einen tick mehr nm. Das liegt einzigst am turbo, der viel drehmomentlastiger voran geht und somit das auto fahrbarer macht.

hm.. wenn auch andere Kolben drin sind, dann wird ja das Tuning die vorhandenen (wahrscheinlich "schwächeren"😉 richtig in die Mangel nehmen ?
Also lieber doch nichts "rumbasteln" mit Kennlinienanpassung.

Zitat:

Die in der Serie schon ausgereizte Kupplung könnte dann allerdings ins Rutschen geraten.

Alles nur eine Frage der Abstimmung.

Vielleicht ist das jetzt eine Typische Laien frage, also nicht bös gemeint...
Aber, was soll man denn an einer Kupplung "Abstimmen" können ?

Soweit ich weiß braucht man(n) da nichts machen, da sich diese selber nachstellt bis sie platt ist.

Hi,
abstimmen hier bedeutet: Auswahl der Komponenten (andere Kupplung)
Servus
Max

Zitat:

Original geschrieben von aa6677


Tuning

Habe meinen tunen lassen und bin mehr als zufrieden.
Habe keine Box oder einer dieser Lösungen sonder meiner wurde direkt über die Schnittstelle (Steuergerät) getunt.
Dauer ca. 3 Std. Keine Probleme bis jetzt.

Schau mal da: www.upsolute.com
Da hab ich's machen lassen.

Grüsse

Danke für den Tipp, werde noch dieses Jahr dort einen Termin machen und dann berichten 🙂

Aaahhhh das erklärt einiges, dachte schon am schräubchen der Kupplung drehen damit die 170 PS aushällt 😁

ein Wort noch zum Thema Kupplung: wenn du nicht ständig volles Rohr fährst (und wer tut das schon im normalen Straßenverkehr?), brauchst du deswegen keine Sorgen haben. Ich fahre seit insgesamt 6 Jahren (mit 2 Autos, beide Automatik) mit tuning, ohne geringste Probleme. Auch stärke Bremsen (habe ich oben gelesen) braucht man nicht.
Keine Sorge, machen lassen und genießen!

lg

Na das beruhig einen schon sehr, weil für paar PS mehr lohnt sich meiner meinung nach nicht so ein "großer" umbau, mit Kupplung, Bremsen und was noch alles...

Ansonsten kann ich allen anderen, die schnell und günstig an mehr Leistung ran wollen, ohne irgendwelches "Billigtuning" und gefahr für Motor, Kupplung und sonstige Bauteile:

Hubraumerweiterungsspray !

In diesem Sinne, einen schönen Guten Morgen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen