2,0 TDI Scheiß Motoren?
Hallo, ich habe seit letzter Woche den dritten 2,0 TDI auf Garantie erhalten. Wie schauts bei euch aus? Wer hat bisher keine Probleme gehabt?
49 Antworten
Also ich fahr meinen seit 10/04!!!
Ca. 35000km und keine Probleme damit!!!
Nur manchmal denk ich dass er von Tag zu Tag unterschiedlich viel Leistung hat!!??
ich habe einen der ersten (09/2003) und noch absolut gar nicht gehabt. Das mit den gefühlten leistungsschwankungen kann ich aber bestätigen, wobei das bei mir scheinbar wetterabhängig (kalt/warm) zu sein scheint.
Hätte ich bei normaler Fahrt keinen Durchschnittsverbrauch von 8,1 Litern, wäre es ein guter Motor!
Re: 2,0 TDI Scheiß Motoren?
Zitat:
Original geschrieben von A3 2,0 TDI
Hallo, ich habe seit letzter Woche den dritten 2,0 TDI auf Garantie erhalten. Wie schauts bei euch aus? Wer hat bisher keine Probleme gehabt?
Hm, ganz ehrlich, wenn das bereits der dritte Motor ist, dann würde ich mir als dein Werkstattmeister mal Gedanken machen, ob es nicht doch an irgendwas anderem liegen könnte.
Fehlerhafte Motoraufnahme, dadurch Druck auf Motorblock, wo er nicht sein sollte, oder sowas. Das bei dir ist aber mit Sicherheit keine durchschnittliche Ausfallquote.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
ich habe einen der ersten (09/2003) und noch absolut gar nicht gehabt. Das mit den gefühlten leistungsschwankungen kann ich aber bestätigen, wobei das bei mir scheinbar wetterabhängig (kalt/warm) zu sein scheint.
Ist beim 1.9er genauso. An manchen Tagen denke ich, der Bock hat 15 PS mehr als an anderen Tagen.
Hab auch einen von 10/03, bisher keine Probleme.
Wegen des Leistungsempfindens:
War der Motor immer warmgefahren? Oder kann das evtl. an den extremen Temperaturen liegen die wir diesen Winter so hatten?
Kann mir nicht vorstellen, dass der Motor von Tag zu Tag streuen soll, zumindest nicht so extrem (evtl. geringe Unterschiede aufgrund unterschiedlicher Temperaturen o.ä.).
Das mit den Leistungsschwankungen ist auch bei mir so. Es ist Tatsache, dass mein Motor (2.0) bei milder Wärme megagut geht und bei Kälte absolut nicht aus der Knete kommt...
Grüße
Mat
Zitat:
Original geschrieben von Matti Gelati
Das mit den Leistungsschwankungen ist auch bei mir so. Es ist Tatsache, dass mein Motor (2.0) bei milder Wärme megagut geht und bei Kälte absolut nicht aus der Knete kommt...
Grüße
Mat
Und bei Hitze geht dann wieder weniger... War bei allen TDI's die ich kannte so....
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Ist beim 1.9er genauso. An manchen Tagen denke ich, der Bock hat 15 PS mehr als an anderen Tagen.
Das kenn ich...
An manchen Tagen nimmt meiner das Gaspedal voller Liebe an und an anderen Tagen als hätte er Liebeskummer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matti Gelati
Das mit den Leistungsschwankungen ist auch bei mir so. Es ist Tatsache, dass mein Motor (2.0) bei milder Wärme megagut geht und bei Kälte absolut nicht aus der Knete kommt...
Na dann sei froh, dass Audi nicht den 1.9 TDI mit 150 PS im A3 verbaut. Hatte den in meinem Leon und da konntest Du morgens bei so tiefen Temperaturen den Berg hoch das Gaspedal bis zum Bodenblech durchtreten und es kam absolut nix - der beschleunigte langsamer als mein 89 PS Peugeot 206 davor. Mit dem 2.0 TDI im A3 hingegen habe ich keine solchen Probleme.
Wow, scheinen ja doch viele das Problem zu haben. Kann ich ja direkt froh sein das ich das noch nich feststellen konnte.
Jemand ne Ahnung woran das Wohl liegt?
Keine Ahnung, ich weiß nur, dass ich gleich 3mal so gerne in mein Auto steige, wenn die Sonne scheint!:-)
Grüße
Mat
meiner ist sogar von 6/2003, bin im wesentlichen zufrieden, nur die kupplung war schon im ar***
könnte etwas leiser sein der rumpeldüsediesel. allgemein war mein voriger 8L etwas ruhiger und besser gedämmt....
Auf die Temperaturen hab ich nicht so geachtet!!!
Vielleicht liegts ja am Straßenbelag! ;-)
Mir ist das mal auch während "einer" Fahrt aufgefallen.
Ich dachte nur: Wow jetzt zieht der aber!!!
Ganz komisch!!!
Gibts vielleicht ne bestimmte Art und Weise wie man Gas geben muss??? Bei DSG ist Kickdown beim Anfahren voll fürn Ar*** da nur die Drehzahl ohne Ende hochgeht aber man denkt das Auto steht!!!
Womöglich passiert das nur während der "perfekten Situation" d.h.
Rückenwind, guter Straßenbelag optimaler Reifendruck....
Ach, was weiß ich...