2,0 TDI - Ruß am Endrohr

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde.
Seit einiger Zeit habe ich vermehrt Ruß Bildung am Endstk.
Das Auto läuft aber ganz normal.
Liegt das an den kalten Temperaturen das er länger braucht um warm zu werden?
Motor: 2.0 TDI 177PS

IMG_20191227_134451.jpg
Beste Antwort im Thema

Meine Theorie wäre. Öl im Abgas-Trakt. Dpf ist mit Öl benetzt und es entsteht meiner Meinung zu hoher Differenzdruck. Da das Öl schlecht im DPF verbrennt wir es eher zu deinem Ruß an Auspuff.
Anderst kann ich mir das nicht erklären.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 15. Januar 2020 um 18:41:22 Uhr:


Würde es schaden selber während der Fahrt einfach öfters zb alle 400km zu regenerieren?

Würde ich nicht machen. Dadurch hast Du nur noch mehr Kraftstoff im Öl.

Zitat:

@Bastian_Anding schrieb am 14. Januar 2020 um 20:04:12 Uhr:


Wird das richtige Öl beim Ölwechsel genommen?
Falsches Öl kann auch zu Problemen mit dem DPF führen.

Diese Theorie versuche ich gerade zu wiederlegen. Fahre aktuell seit 5 Monaten und über 7000Km das Amsoil XL 10W-40 [Fullsaps] mit über 1,2% SA.

Der Differenzdruck ist unverändert. Wagen hat aktuell 232.000Km gelaufen.
Ölaschevolumen ist bei 0,22L (Werte wurden aus versehen gelöscht).

31-07-19-motor-an
10-12-19-motor-an

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 16. Januar 2020 um 10:15:36 Uhr:


Nach 385km setzte die Regeneration ein, Auslöser war, wie immer, die berechnete Rußmasse. Unmittelbar nach der Regeneration konnte ich folgende Werte messen:

Rußmasse,gemessen: -1,9g
Rußmasse,berechnet: 5,3g
Differenzdruck,4000upm,volllast: 150hPa
Differenzdruck, Standgas, Warm: 3hPa

Ich hoffe, dass euch die Daten von Nutzen sind.

In welchem Gang hast du gemessen.

Hast du Ölverbrauch bei deinem Wagen?

Wer jetzt?

Ähnliche Themen

Na du mit deinem schwarzen Endrohr 😉
Solltest du keinen Ölverbrauch haben, würde ich auch schon fast denken, dass es einfach nur ein Durchbruch am DPF ist, wie hier bereits erwähnt.

Tatsächlich habe ich laut mmi keinen Ölverbrauch. Mal zeigt es ganz voll an mal fehlt ein Balken.
Das war aber nie anders.

Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:48:02 Uhr:



Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 16. Januar 2020 um 10:15:36 Uhr:


Nach 385km setzte die Regeneration ein, Auslöser war, wie immer, die berechnete Rußmasse. Unmittelbar nach der Regeneration konnte ich folgende Werte messen:

Rußmasse,gemessen: -1,9g
Rußmasse,berechnet: 5,3g
Differenzdruck,4000upm,volllast: 150hPa
Differenzdruck, Standgas, Warm: 3hPa

Ich hoffe, dass euch die Daten von Nutzen sind.

In welchem Gang hast du gemessen.

Im 4. und 5. Gang, sprich es lag das volle Drehmoment an (ab. 3. Gang)

Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:31:36 Uhr:


Tatsächlich habe ich laut mmi keinen Ölverbrauch. Mal zeigt es ganz voll an mal fehlt ein Balken.
Das war aber nie anders.

Die Anzeige reagiert erst ab 4,5l (Sollmenge 5,0l). Die Minimumwarnung erscheint ab ca. 3,8l

Defekte oder alte Zündkerzen könnten auch ein Indiz sein

Man könnte noch die Abgassensoren Mal zur Probe rausschrauben und schauen ob diese verölt sind. Natürlich vor dem dpf

Zitat:

@Cryn schrieb am 16. Januar 2020 um 17:08:07 Uhr:


Man könnte noch die Abgassensoren Mal zur Probe rausschrauben und schauen ob diese verölt sind. Natürlich vor dem dpf

Was tun wenn sie verölt sind?

Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:31:36 Uhr:


Tatsächlich habe ich laut mmi keinen Ölverbrauch. Mal zeigt es ganz voll an mal fehlt ein Balken.
Das war aber nie anders.

Dann ist alles normal und ich würde mir keine Gedanken machen.
Fahren bis eine Lampe an geht 😉

Meine Theorie wäre. Öl im Abgas-Trakt. Dpf ist mit Öl benetzt und es entsteht meiner Meinung zu hoher Differenzdruck. Da das Öl schlecht im DPF verbrennt wir es eher zu deinem Ruß an Auspuff.
Anderst kann ich mir das nicht erklären.

Zitat:

@Cryn schrieb am 16. Januar 2020 um 18:50:24 Uhr:


Meine Theorie wäre. Öl im Abgas-Trakt. Dpf ist mit Öl benetzt und es entsteht meiner Meinung zu hoher Differenzdruck. Da das Öl schlecht im DPF verbrennt wir es eher zu deinem Ruß an Auspuff.
Anderst kann ich mir das nicht erklären.

Das klingt plausibel

Da wäre die Frage wie das Öl da hin kommt. Würde dann ja fast auf nen Turbo deuten der nicht mehr dicht ist und Öl in den Abgasstrang gibt.
Müsste man mal die Seite aufmachen und reinschauen ob es da ölig ist, wenn es denn wirklich Öl im DPF sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen