2.0 TDI nimmt Gas nicht gerne

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

bei leichtem Schieben, leicht bergab oder nach dem Gas wegnehemen, nimmt der Motor, meist unter 2000 Touren, das Gas erst nicht gerne an. Wie früher beim Vergasermotor, macht der erst eine "Kunstpause" bis er wieder spurt.
Das Gleiche hatte ich auch schon beim Vorgänger Bj. 2011 2.0 Tdi 4motion.
Zudem nervt beim 2019er dass er untertourig dessöfteren entscheidet einfach aus zu gehen, aber mit getretener Kupplung sofort wieder startet.

Das Motormanagement lässt auch in anderen Situationen zu Wünschen übrig. In der Standardeinstellung hat er auch hin und wieder das Überholen verweigert, gebremst statt das Gas anzunehmen, ebenso wie Gasannahmeverweigerung in Kurven.
Weiss jemand eine Lösung? Chiptuning? Andere Möglichkeiten?

52 Antworten

Wenn das beim anfahren ist, kommt das oft weil man beim anfahren zu untertuhrig fährt und die Berganfahrhilfe die Bremse nur langsam wieder löst . Und mit dem ausgehen wenn man beim ausrollen die Kupplung tritt , das habe ich auch schon mal gehabt aber nur ganz selten, das kommt wohl dann von der Schubabschaltung beim rollen wenn man kein Gas mehr gibt und die Motorsteuerung Beim Kupplung treten zu spät quasi wieder Diesel einspritzt fürs Standgas , wenn der Wagen zum Stillstand gekommen ist ! So was könnte dann auch am Schalter an der Kupplung liegen das der nicht mehr ganz in Ordnung ist wenn das öfters auftritt !

Zitat:

@4-Maxi schrieb am 25. Feb. 2021 um 14:57:46 Uhr:


Er schreibt ja auch, dass sobald er die Kupplung tritt der Motor wieder anspringt, also wird er wohl ohne getretene Kupplung ausgehen!

Ich denke, solange der TE keine weiteren Informationen rausrückt, können wir uns das Glaskugel lesen schenken.
Das Abschalten des Motors bei deinem Golf 8 ist neuste Spritspartechnik. Das hat kein Caddy 3, oder 4.

Beim Golf 7 ging der Motor beim herankommen bereits aus, glaube alles was unter 15km/h war, da hat er sich glaube den Radarsensor vorne zu Hilfe genommen um zu erkennen ob man nur vom Gas geht oder wirklich auf ein Hindernis zurollt. Und das wiederum könnte ein 2019 Caddy durchaus ebenfalls machen. Aber du hast recht, wie ein Golf 8 wird er nicht abgestimmt sein und solange der TE keine weiteren Infos preis gibt ist alles nur spekuliert.

nun, Standard, so wie ich das Fahrzeug übernommen hatte. Angeblich war alles wie vom Werk ausgeliefert. Ich denke mal, der freundliche VW-Händler sagt die Wahrheit.

Ähnliche Themen

erst mal vielen Dank für die grosse Anteilnahme.
Das mit dem "Abschalten" in Langsamfahrt hat meiner Ansicht nach nichts damit zu tun, dass der Motor nicht kann. Ich kann ja auch ohne "Gas" geben, sprich Standgas bis in den 4. Gang fahren ohne dass er sich aus schaltet.
Das macht er einfach gerne beim langsamen auf dem Parkplatz oder eben ins Kreuzung fahren wenn mans nicht braucht.
Das, dass er kein Gas annimmt, könnte, wie ich oben gelesen habe schon im Wechsel von Schubabschaltung zum SOLL Gas annehmen sein. Da ist bestimmt der Prozessor zu langsam, kann das sein?
Jetzt habe ich auf "Sport" gestellt, sofern man beim Caddy davon sprechen kann. Seit dem ist das Bremsen zu beginn des Überholens meistens weg.
In sehr engen Kurven, sprich Serpentinen mit Leitplanke ist er aber nicht immer davon überzeugt, dass er überholen soll. Heisst, nimmt kein Gas an, verweigert, was mich schon in unschöne Situationen gebracht hat.
jetzt könnte ich gleich noch weiter meckern, anti-Schlupf geht ja auch nicht raus, Berg auf im Schnee bremsen statt mit Schwung hoch? nö.

ok, Hauptproblem, Gasannahme nach dem Lastwechsel.
Hilft evtl. Chiptuning?

schöne Grüsse
Bernhard

Wenn du schreibst, dass du auf "Sport" gestellt hast, gehe ich davon aus, dass du ACC hast. Gibst du selbst Gas, oder lässt du dich mit ACC fahren, wenn der Fehler auftritt?

Ne ACC muss er nicht unbedingt habe aber halt DSG ! Ich könnte mir vorstellen das irgendwas mit deinem Radarsensor nicht stimmt, das der meint das jemand vor dir hast und deswegen das Gas-geben nicht frei gibt ! 😉

Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 02. März 2021 um 13:49:57 Uhr:


Ne ACC muss er nicht unbedingt habe aber halt DSG !

Nein, DSG hat er nicht, denn wenn der Motor ausgeht, springt er beim Treten der Kupplung wieder an...

Aber wo kann er denn dann auf Sport schalten ? Ein aktives-Fahrwerk mit einer Verstellung gibt es für den Caddy nicht und das man die Motorcarakteristig von eco auf normal oder Sport einstellen könnte währe mir neu !? Ich kenne die Sporttaste nur am DSG ! 😉

Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 02. März 2021 um 17:18:30 Uhr:


Aber wo kann er denn dann auf Sport schalten ?

Das habe ich doch geschrieben: Beim ACC!
Aber wenn der TE erst wieder nach mehreren Tagen antwortet, dann bin ich hier raus...

Dann gebe ich selbst Gas,

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 1. März 2021 um 19:27:57 Uhr:


Wenn du schreibst, dass du auf "Sport" gestellt hast, gehe ich davon aus, dass du ACC hast. Gibst du selbst Gas, oder lässt du dich mit ACC fahren, wenn der Fehler auftritt?

Hallo Zusammen,

Ja, der Caddy hat ACC und ich glaube, dass ich in diesem auf Sport gestellt habe. Sonst gibt es keine Sporteinstellung.
Gas, gebe ich dann selbst und fahre nicht mit Assistent.
Dass der Radar in kurvenreichen Strecken nicht so elegant funktioniert kann ich gut verstehen, aber dass das Gas auch bei einem gewissen Lenkeinschlag reduziert, oder nicht angenommen wird, ist mir nicht verständlich.
Fragen dazu, konnte mir auch keiner aus der mir bekannten VW-Werkstatt beantworten.

Vielleicht würde auch helfen "alles Mögliche" zu deaktivieren, aber ich möchte nicht auf den Tempomat verzichten, da ich sonst zu oft geblitzt werde. Der Tempomat geht nicht mal, wenn ich das Antischlupf ausschalte, obwohl es sich nicht ganz ausschalten lässt.

es gibt ja auch noch anderes im Leben, wie ein Caddy der elektronisch nicht gut abgestimmt ist, oder ?

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 2. März 2021 um 17:40:41 Uhr:



Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 02. März 2021 um 17:18:30 Uhr:


Aber wo kann er denn dann auf Sport schalten ?

Das habe ich doch geschrieben: Beim ACC!
Aber wenn der TE erst wieder nach mehreren Tagen antwortet, dann bin ich hier raus...

Zitat:

@Bernhard.li schrieb am 02. März 2021 um 17:59:41 Uhr:


Der Tempomat geht nicht mal, wenn ich das Antischlupf ausschalte, obwohl es sich nicht ganz ausschalten lässt.

Wo kannst du das ausschalten? 😮

Zitat:

@Bernhard.li schrieb am 25. Feb. 2021 um 10:11:29 Uhr:


Das Motormanagement lässt auch in anderen Situationen zu Wünschen übrig. In der Standardeinstellung hat er auch hin und wieder das Überholen verweigert, gebremst statt das Gas anzunehmen, ebenso wie Gasannahmeverweigerung in Kurven.

Du schreibst, dass er das überholen verweigert und "bremst".
Deswegen hatte ich ja bereits dass ACC angesprochen, allerdings mit einem ? da ich es selber nicht verbaut habe.
Zwischen bremsen und keiner Gasannahme sehe ich einen erheblichen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen