2.0 TDI Multitronic - Auto ruckt
Seit einer Woche zuckt mein auto beim Gas geben oder wenn ich von Gas runter gehe und gestern sehr deftig als würde Mann versehentlich auf die Bremse treten würde was kann der Ursache sein kann mir einer was raten muss höchstwahrscheinlich zum Audi bringen hoffe dass es nicht teuer wird ??????????????? Und das noch zum bday tolles Geschenk
Was ich noch vergessen hab die automatische Stopp Taste zeigte auch keine Wirkung
22 Antworten
Zuerst - dein Text ist super anstrengend zu lesen.
Bitte nutze Satzzeichen und auch Zeilenumbrüche!
Wie lautet den der genaue Fehlertext im Fehlerspeicher? Ansonsten in deiner Werkstatt danach fragen, dass sie dir es ausdrucken und mitgeben sollen.
Es kann sonst erstmal alles mögliche sein. Wir wissen ja noch nicht einmal was für einen Wagen du fährst? Beziner oder Diesel - und dann welchen Motor genau? Welches Getriebe - ich vermute wegen des Ölwechsels auf Automatik - aber auch hier gibt es mehrere Getriebe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
Es ist ein a5 Coupé tdi 2.0 multitronic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
Ok - ein Anfang. Es wäre als Nächstes sehr hilfreich wie der genaue Text im Fehlerspeicher lautet. Da müsstest du wie oben schon gesagt deine Werkstatt darum bitten wenn du es nicht selber auslesen kannst.
Ansonsten könnte man per VCDS eine Logfahrt machen und bspw die Werte der Lambdasonde, Einspritzmenge der Injektoren, Turbowerte etc. aufzeichnen und schauen ob bei diesen Rucklern irgendwelche Werte einbrechen und dann Schlussfolgern.
Aber mehr kann ich anhand der jetzigen Infos leider nicht beisteuern.
PS: 27TKM über den Ölwechselintervall der Automatik ist auch eine Hausnummer (alle 60TKM möchte das Öl der Automatik gewechselt werden). Du solltest dich zumindest mit den Inspektionsintervallen deines Autos vertraut machen und diese einhalten. Muss man ja nicht bei Audi machen lassen, falls das Geld zu eng sitzt. Aber bei Wartungsstau - gerade bei der Automatik - fangen die Probleme irgendwann an.
Ich hoffe Motoröl wird regelmäßig gewechselt? Eigentlich sollte das Auto eine Nachricht bei solchen Intervallen anzeigen (macht zumindest meiner).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
Alles klar danke dir morgen werde ich mehr erfahren teile das auch hier mit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
Ähnliche Themen
Halte mich schon an die Inspektionen habe das auto bei 80 tkm gekauft und es ist grade 147 tkm vielleicht ist es bei der km stand normal denke ich mir hoffentlich kriege ich das irgendwie grade gebogen ansonsten gebe ich den ab keine Lust mehr habe letztes Jahr schon für 1000 die adblue Pumpe ausgetauscht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
Und warum machst du zu deinem Zucken jetzt einen neuen Thread auf und nutzt nicht den Alten? Und deine Orthographie ist echt eine Zumutung, das geht wohl echt besser. Oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
Ah - wusste ich gar nicht. Vor allem wurde im anderen Thread der Fehler aus dem FS genannt und hier nicht? Warum nicht - im anderen Thread schreibst du ja, dass der Fehler "Partikel Filter Bank 1" lautet. Ist das hier das gleiche Problem?
Dann wäre es ja die DPF-Strecke die man sich genauer anschauen müsste. Und vor allem sollte man da mit dem Auto nicht mehr zu viel fahren. Wenn der DPF nicht mehr regeniert und du einen neuen benötitgst oder ihn reinigen lassen musst, weil dein jetziger sich langsam zu setzt, bist du deinen nächsten Tausender los.
Link zum anderen Thread: https://www.motor-talk.de/forum/auto-zuckt-t7214797.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz lambdasonde fehlerspeicher' überführt.]
@A5coupe13 wärst du bitte mal so freundlich und würdest die Beitragsregeln beachten, insbesondere Punkt 2 zum Thema Lesbarkeit?
Die Überschrift habe ich jetzt mal ergänzt.