2.0 TDI Leistung reduziert?!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ist jemanden bekannt, ob am 2.0 TDI die Leistung reduziert wurde(Softwareupdate)?!?
Ich habe dieses Gefühl! Laut Tacho läuft er nur noch mit Mühe 210 km/h
War früher 215 – 220 km/h; auch die Verbrauchsanzeige ist bei vmax geringer geworden.
Sie liegt bei 13,7 l/100km, habe in Erinnerung das es früher über 14 l/100km waren.
Wenn ja, hat das eventuelle SW-update etwas mit den Rissen im Zylinderkopf zu tun die am 2.0 TDI auftreten können?
mfg
**********

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Wieso fahrt Ihr nicht alle mal zu eurem freundlichen und fragt mal wo genau das Problem ist/war 😁

Bravo, wollte ich auch vorschlagen. Ansonsten ist doch jede Fahrt anders, möchte nur den Wind erwähnen , mal lau, mittel , stark ; mal von vorn, seite , hinten .

opaboris

Denke auch das ist die Lösung !

Hi,

kann des Phänomen der mangelnden Durchzugskraft auch bestätigen. Seitdem die Steuereinheit für die Climatronic wegen dem Klackern gewechselt wurde, kommt es mir auch vor, das er etwas "schwächer" ist. Könnte sein, das noch eine andere Software für das Motorsteuergerät mit draufgespielt wurde.
Einen defekten LMM kann man natürlich auch nicht ausschließen. Habe dazu folgendes gefunden:

Problembauteil Luftmassenmesser (LMM)

Grundsätzliches
Der Luftmassenmesser misst die von Motor angesaugte Luftmasse und der Motorcomputer berechnet aus, unter anderem, diesem Wert die Einspritzmenge.

Das Problem
Das Problem besteht darin das die LMM mit der Zeit anfangen falsche Werte zu liefern. Da dieser Fehler sich schleichend einstellt wird er vom Steuergerät nicht als solcher erkannt.

Ein Leitungsverlust stellt sich ein und die Höchstgeschwindigkeit liegt in Extremfällen bis zu 50 km/h unter der Werksangabe.

Meist ist es jedoch so, das die Endgeschwindigkeit noch erreicht wird, aber das Durchzugsvermögen des Wagens abnimmt.

Vielleicht sollten wir doch unseren Freundlichen aufsuchen.

LG
lionking

@all

Schaut auch mal über den Tellerrand zu den Jungs und Mädels mit den A3 8P 2.0 TDI

-> A3 2.0 TDI: Seit Monaten massive Probs wg. SW-Update

Ähnliche Themen

die frage die sich mir jetzt stellt ist das doch ALLE neuen -jetzt ausgelieferten- golf5 dann diese neue software draufhaben oder?
bin nun ein wenig beunruhigt .. meiner ist nächste woche beim händler

@psa:
das beunruhigt mich auch etwas....meiner mit fast identischer aussattung wie deiner kommt in 3 wochen.
schreib doch mal wenn du deinen hast wie er sich fährt.
ob der motor auch ruckelt etc....oder ob er einfach nur geht wie sa* 🙂
gruss

Habe meinen G V+ 2.0 TDI seit ca. 2 Monaten, da ruckelt nix.
Nachdem ich bei Digitec war geht er noch besser ;-).
V max weiß ich nicht genau, ist auch völlig uninteressant.
Auf jeden Fall geht er jetzt sehr viel zügiger auf 200 km/h und der Durchzug hat sich enorm verbessert.
Kein Mehrverbrauch (Verbrauch ca. 6,5 l/100 km), wenn die Leistung nicht ständig gefordert wird.
Das ist bereits mein 4. Auto mit Optimierung, deswegen kaufe ich nur noch Autos mit Turbo ;-)
Gruß
Martin

mein händler hat gerade angerufen das mein wagen da ist ! *freu*
ich werde euch morgen berichten ob was ruckelt oder
der leerlauf unruhig ist !

Hab im BMW E60 Forum gelesen, daß bei einigen 535D bei einem Softwareupdate die Leistung angeblich reduziert wurde um das Getriebe zu schohnen. Was dran ist weiß ich nicht, aber würde ja in diese Richtung gehen

Gruß

Hat mal jemand drangedacht, dass die Leistung evtl. einfach durch die höheren Temperaturen niedriger ist? Ein Turbo verdichtet das Treibstoff-Luftgemisch stärker. In dieser stark verdichteten Luft fehlt aber bei hohen Aussentemperaturen Sauerstoff.

Hinzu kommt, dass ihr zur Zeit sicher alle die Klimaanlage voll laufen habt. Die kostet zusätzlich Leistung.

also...
... ich hab heute meinen abgeholt. ein 2006 mit unten beschriebener ausstattung.
egal welche software da drauf ist... er läuft super ruhig und dreht jetzt schon ordentlich rauf (auch wenn ich das noch nicht ganz abschätzen kann da ich ihn einfahren will).
es gibt absolut kein ruckeln, egal ob bei kaltem oder warmen motor egal ob man niedrigtourig fährt oder ihn langsam oder schnell hochdreht. auch am stand (mehrere tests ) immer das gleiche... die nasel stand wie angeschraubt und der wagen läuft absolut rugig am stand .
und noch etwas!!! meiner hat sehr wohl einen mortorhaubendämpfer !!!

Also neues gibts folgendes. Über eine Leistungsreduzierung wurde nichts bekannt(aber möglich). Mit dem Softwareupdate vom 01.10.04 (intern genannt 1500) wurde das Lehrlaufruckeln beseitigt und gleichzeitig auch das Turboloch ausgeglichen beim 2.0 TDI. Bekannt soll sein das der Verbauch um bis zu 0,5 L ansteigen kann. Was die Zylinderköpfe angeht sind von Haarrissen die Motoren der Reihe Juni bis Dez. 2003 betroffen gewesen. Wenn euer Innenspiegel vibrieren sollte ( Touran ) liegt es an der Motoraufhängung. Die Gummis wurden ab 01.10.2004 geändert , sowei ein neuer Innenspiegel konstruiert. Diese Komponente behebt das Problem. Ich persönlich fahr einen Touran aus Mai /04 mit 136 PS, gebe mich mit dem Leerlaufrucken und demTurboloch zufrieden denn diese Autos laufen eine Tick besser und Verbrauchsarmer.Autobahn gerade 210 (laut Tacho) bergrunter 220 (laut Tacho) Berg auf (180 bis 200 je nach Steigung ).MERKE: EINER IST IMMER SCHNELLER also verschont mich von dem gelaber mein geht besser . Dann geht er eben besser.Im durchschnitt habe ich seit Mai 04 von 6,35 Liter (Vollgas, Teillast , Schleichfahrt gemischt)verbraucht . Bis jetzt 22000KM runter,Ölverbrauch ca 0,7 Liter. Günstiges Öl unter www.autoteile-siegen.de 1 L Longlife 2 Castrol zwischen 6,75 und 6,90 Euro, weil was soll man 20 euro fürn Liter zahlen wenns billiger geht. Bei fragen gerne unter jens.pfaff@web.de.

Also ich hab das update durchführen lassen nicht weil mich rückeln gestört hat es fand ich ok , aber der motor ging hin und wieder aus deswegen. Aber das der wagen bei alen nach dem update bis 180 gut und ab dorthin ewigkeiten auf 200 und 220 braucht ist doch kein zufall oder? Ich würde behaupten die haben da ein Turoloch geschafft und nicht entfernt, ich hatte nie probleme mit turboloch der wagen war klasse und zog rückzuk auf 200! Da könte man sich gleich ein 1,9 holen bei der leistung!!!

MFG Visi

das loch ist da , bei mir zumindest aber laut interner Mitteilung wurde Wirkungsgrad nach unten verlegt um das Loch auszugleichen. Vielleicht haben sie die Leistung oben weggenommen. Ich weiss das leider auch nicht .Ich kann es nicht nachvollziehen weil dieser leicht unrunde Leerlauf kannte ich von meinem 4 er Turbo mit 150 PS. Deswegen werde ich es so lassen. Kann dich aber gut verstehen wenn die Kiste ausgeht muss was passieren. Ist denn jetzt bis darauf das er langsamer ist alles weg ? Was am Verbrauch bemerkt ? Interresiert mich halt

Weiter kommt noch hinzu das bis auf so meine ich zu wissen nur A3 und Golf5 das selbe getriebe haben die vom Touran und Golf 5 Plus sind anders ünersetzt, deswegen kann ich das nicht ganz nachvollziehen. MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen