2.0 TDI - Laufleistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute,

mache mal eine kleine Rundfrage:
Wieviel km habt Ihr denn auf euerem 2.0 TDI & welche Probleme gab's bisher ??

Beste Antwort im Thema

Ich bin mit meinem Golf 5 2.0 TDI 140 PS 121000km bis jetzt sehr unzufrieden. Habe ihn seit einem Jahr und mindestens schon 2000-3000 Euro Reparaturkosten reingesteckt. Achslenker, Stoßdämpfer, Zylinderkopfdichtung nach Kühlmittelverlust (allein schon 900 €), Kugellager USW...

Woran merkt man, dass das Zweimassenschwungrad hinüber ist?
Ich habe aktuell bei meinem nämlich auch den Verdacht, weil es bei warmem Motor vorn im Motorraum klappert und beim Kuppeln ist es noch extremer.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Mein 2.0 TDI DSG BJ 10.2004 hat 113.000 KM auf dem Tacho:

- Bei 70.000 Update fürs DSG da der Motor im kalten Zustand immer Ausging (auf meine Kosten trotz Garantie).
- 80.000 Schlauch am Turbo gerissen
- 99.000 Risse im Zylinderkopf & Türgummis lösten sich ab
- 100.000 Zylinderblock gerissen

Momentan spiele ich mit dem Gedanken das Auto zu verkaufen. Hab zwar noch die Garantieverlängerung bis nächstes Jahr aber von VW habe ich erstmal die Nase voll.

Hallo! Mein 2.0 GT Sport TDI 140PS 06/08 hat 17000km runter, und bisher nur Probleme mit der mysterriösen Serviceintervallanzeige.🙂

87000 km und bisher nur ein hinteres Radlager defekt. Bauzeitpunkt 04/2005.
Fahre immer noch meine Sommerreifen, die schon bei der Abholung in Wolfsburg drauf waren. Bin ich der Einzige mit dieser Laufleistung?
Im Winter natürlich Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


87000 km und bisher nur ein hinteres Radlager defekt. Bauzeitpunkt 04/2005.
Fahre immer noch meine Sommerreifen, die schon bei der Abholung in Wolfsburg drauf waren. Bin ich der Einzige mit dieser Laufleistung?
Im Winter natürlich Winterreifen.

Ist dein Wagen denn im Rahmen der Kulanz "aktualisiert" worden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist dein Wagen denn im Rahmen der Kulanz "aktualisiert" worden?

Nö, was soll den aktualisiert worden sein?

Golf 5, 2.0 TDI, 103 kW, Bj. 2005, Laufleistung 104.000 km:

  • Startschwierigkeiten bei warmem Motor,
  • Kupplung rutschte bei hohem Drehmoment,
  • Schaden des Turboladers führte zu Zerstörung des Motors+Peripherie

Mein Golf V 2,0 TDI Baujahr 2005 hat 338.000 km oben und bisher war nur eine Birne des Scheinwerfers kaputt :-)

das nenn ich ma ne leistung ^^

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Mein Golf V 2,0 TDI Baujahr 2005 hat 338.000 km oben und bisher war nur eine Birne des Scheinwerfers kaputt :-)

Respekt 😉

Hat deiner nen DPF oder ist es ein 16V ?

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter



Zitat:

Ist dein Wagen denn im Rahmen der Kulanz "aktualisiert" worden?

Nö, was soll den aktualisiert worden sein?

Zylinderkopf z.B. ... oder Zweimassenschwungrad...

Zitat:

Original geschrieben von Oi-Kalyptus


Golf 5, 2.0 TDI, 103 kW, Bj. 2005, Laufleistung 104.000 km:
    ...
  • Schaden des Turboladers führte zu Zerstörung des Motors+Peripherie

Wer hat denn da die Kosten getragen?

Golf 5, 2.0 TDI, 103 kW, Bj. 2004, Laufleistung 94.000 km, Lack "Shadow Blue":

Gebraucht gekauft, Zweimassenschwungrad musste jetzt zum zweiten Mal getauscht werden, Lack sehr anfällig für Beulen und "Kratzer", Klarlack blättert auf Motorhaube und an der Beifahrertür ab.

Ist mein erstes Auto und wird wohl auch mein letztes VW-Auto bleiben, bin enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Caysche


Golf 5, 2.0 TDI, 103 kW, Bj. 2004, Laufleistung 94.000 km, Lack "Shadow Blue":

Gebraucht gekauft, Zweimassenschwungrad musste jetzt zum zweiten Mal getauscht werden, Lack sehr anfällig für Beulen und "Kratzer", Klarlack blättert auf Motorhaube und an der Beifahrertür ab.
Ist mein erstes Auto und wird wohl auch mein letztes VW-Auto bleiben, bin enttäuscht.

Na das nen ich mal ne Ansage.

Bis jetzt 62000 km auf der Uhr kein merklicher Ölverbrauch und mit 6,3 Liter/100km Diesel beim 805 BAB mit Tacho 200 ist auch ok. Ab und an klappert die VA bei hohen Bodenwellen. Die Standheizung wurde zu 100% von der Garantie gedeckt. (Bei 3 Jahre und 56000 km Brennkammer defekt)

Sonst ist die Karre das Beste in 33 Jahren.

Gruß aus Hessen

Ist der Originallack und das Problem habe ich bei meinem Lack schon mehrfach in einschlägigen Foren gelesen.

getriebe 2 x rausgeschmissen, radlager fängt an laut zu werden,stossdämpfer ebenfalls,turbo spinnt total,auspuff fängt an zu rosten
mein auto ist 2 jahre alt km 42000 nie wieder vw

Deine Antwort
Ähnliche Themen