2.0 TDI - Hochdruckpumpe präventiv tauschen?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

man liest ja hier im Forum immer wieder von den Problemen mit der HD-Pumpe, die in vielen A4 Bj. 2008 auftreten.

Ich selbst fahre einen 2.0 TDI mit 143PS Bj. 07.2008 mit mittlerweile 249.000 KM auf dem Tacho.

Aktuell habe ich keinerlei Probleme mit dem Auto und er fährt wie eine 1.

Ich würde ihn noch gerne noch ein paar Jahre fahren und bin am überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre die Hochdruckpumpe präventiv zu tauschen?

Kann man denn abgesehen vom Bj. erkennen welche Modelle es denn genau betrifft?

Mit welchen Kosten wäre das ganze denn ca. Verbunden?

Gibt es hier eventuell schon Erfahrungen mit HD Pumpen tauch, der präventiv vorgenommen wurde?

Die Frage kommt deshalb, da ein Kumpel den selben fährt wie ich und bei ihm gestern die HD-Pumpe sich verabschiedet hat. Überall spähen im Motorraum.

Er hat eine ähnliche Laufleistung wie ich und bei der Laufleistung lohnt es sich wahrscheinlich nicht das Auto zu reparieren.

Beste Antwort im Thema

Brauchst nicht zu ziehen, die Schrauben drehen durchs das Gewinde von der Narbe und drücken diese dann vor, einfach abwechselnd langsam anziehen..
Schön in diesem Video zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=nJ4V_klYlvk

68 weitere Antworten
68 Antworten

Die Schrauben vom HD Kranz tauscht wohl keiner, wenn dann müsstest Du auch die Schrauben von der HD Pumpe selber tauschen, einfach ein bisschen Schraubensicherung dran, wichtiger ist die Mutter von der Spannrolle, die immer neu und mit Schraubensicherung sichern. Besonders sauber arbeiten mit dem Timing vom Zahnriemen..falls der Motor nach dem Tausch der Pumpe nicht kommt, starthilfespray hat bei mir geholfen, würde ich vorrätig halten.

Welche Hochdruckpumpe habt ihr als Ersatzteil verbaut, wie sind die Erfahrungen?

Ich habe die hier gefunden, seltsam ist dass sie einerseits als Neuteil beschrieben wird, andererseits das Altteil zurück geschickt werden muss:
https://www.has-antriebstechnik.de/.../...l-03l130755d-0445010514.html

Die von HAS ist neu... Hatte ich auch geholt

Musstest du trotzdem das Altteil zurück schicken?

Ähnliche Themen

Hi,
habe auch die von HAS. Die Alte musste ich zurückschicken.

Ja

Habe nun den Zahnriemen und die Hochdruckpumpe ausgetauscht. Hat alles geklappt, wobei es schon ne ganz schöne Arbeit ist.

Hochdruckpumpe
Zahnriemen

@CAHA_B8 hast du auch den 170ps tdi? Welche HD Pumpe hast du Schluss endlich genommen und wie hast du sie gewechselt?

Mein a4 b8 2.0tdi 170ps von 2010 hat mittlerweile 243tkm gelaufen. Daher würde ich präventiv die HD Pumpe tauschen wollen

Ich habe den 170PS CAHA und habe letztendlich die neue Pumpe von HAS Antriebstechnik mit Index „D“ genommen. Diese kostet 409.-€ inklusive Versand. Die Pumpen stammen aus einer Überproduktion und liegen schon eine Weile, sind aber zweifelsohne neu und sind nicht mehr von der Eigenart Späne zu werfen, betroffen.
Wenn man die Front in Serviceposition gesetzt hat, ist es keine so große Sache mehr. VCDS oder ähnliches ist zum Entlüften erforderlich.

Was haben diie denn an der Pumpe geändert?
Die Technik ist noch nach wie vor die selbe.

@CAHA_B8 blöd nur, dass ich kein VCDS habe. Hab nur carista (iPhone App)...

Gibts da andere Möglichkeiten oder günstigere Alternativen? Die Werkstatt meines Vertrauens baut nur Pumpen ein, die sie selbst bekommen (nach einem Telefonat hieß es, die Pumpe bekommen sie nur für 1,2k)

1200.-€ ist ja viel zu teuer. Stell doch den Kontakt zwischen der Werkstatt und dem oben genannten Boschdienst her.

@CAHA_B8 ja das wollen die nicht, weil die auf ihre Arbeit + Bauteil Garantie geben und das können die mit solchen Teilen nicht...

Können schon. HAS gibt ja Gewährleistung beim Einbau einer Fachwerkstatt.

Zitat:

@Synonblog schrieb am 20. August 2020 um 13:53:06 Uhr:


@CAHA_B8 ja das wollen die nicht, weil die auf ihre Arbeit + Bauteil Garantie geben und das können die mit solchen Teilen nicht...

Das ist eine dumme Ausrede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen