2,0 TDI + DSG und DPF 60000er Insp. Fu.. you Au..
Hi,
heute war ich bei der 60000er Insp. , als netter Mensch Berichte ich mal hier.
Gestern Auto von Innen und außen gewienert und heute morgen um 6:30 abgegeben zur Insp.
14:00 Anruf von Meister "Wagen ist fertig, wir haben eine Schelle erneuert und Kältemittel für die Klima aufgefüllt (hatte darum gebeten die zu checken)
15:00 ich am Audi Center Leverkusen, meinen Wagen gesucht und auch gefunden.......dreckig!!! schmier auf den Kotflügeln und Scheiben versifft vom Test.....
1. Sauerstoffzeltbesuch 🙁
15:04 angemeldet
15:24 ach da kommt der meister endlich mal, kommen sie doch mit zur kasse wir haben alles fertig, ich so hääää wollen wir nicht mal zum Auto? er nee ist alles ok, ich sag aja und warum isser dann dreckig? er ja unsere waschanlage ist kaputt, ich sach mir egal, die karre war spiegelblank heute morgen, er sacht kommen sie doch mal in 1 woche nach feierabend vorbei dann waschen wir ihn umsonst, ich sach zahlen sie die 50km anreise, er sacht nee, ich sach allet klar.................Audi Kundendienstnummer im Kopf schon rausgekraamt.
15:27 676,67euro bezahlt................ wiederbelebt mit paramedic elektroschocker
also leute, für mich war das der letzte inspektionsbesuch bei AuAuAuAuAuAuAudi 1400DM für ne läppsche 60000er Insp. die haben so wohl nicht mehr alle auf der Latte.
hier mal die aufstellung des Arbeitslohns
Longlife Insp. 144,30
Bremsfl. tausch 51,50 halllo ich glaub ich spinne egal ob fester satz oder nicht....
getriebeöl ersetzt DSG 92,70 naja
filter ersetzt 10,30
kältemittel aufgefüllt 51,50 auch hier haben die wohl den schuss nicht gehört
kühlmittelschlauf aus und einbau 51,50 aaaaaaaaarrghhhh diese scheis schelle die sie ersetzt haben kostet 1,71 !!!!!! spinnen die oder was???
materialliste
frostschutz 2,39 jaja muss auch im sommer anstatt -25 grad -30 grad haben.... lächerlich dieser verein
schraube 1,27
fettspray 2,54 hätte der meister auch aus seinen haaren nehmen können
bremsfl 12,43
reiniger 3,85 welcher?? der der meinen wagen versifft hat oder was?? ich könnt kotzen
filter 9,24
filter 14,47
getriebeöl 6liter 85,50 fand ich wiedererwarten Human 😁
noch ein filter 16,23
schelle 1,71
kuehlzusatz 10,20
altölentsorgung 7,00
macht zusammen 568,63 ohne Mwst. mit mwst 676,67
vielen dank Audi .................. Vorsprung durch Abzocke........
gruss
Gerd
Beste Antwort im Thema
Meine Inspektion hat damals 255€ gekostet (Öl nicht selbst angeliefert).
Natürlich entfällt bei mir der DSG Ölwechsel.
Auf Audi brauchst du aber nicht schimpfen, die Unverschämtheit liegt beim Autohaus.
Was hälst du denn von dem hier...Model SRT4 Turbo.
Stell deine Füsse in eine Tupperschüssel mit Magerquark, das beruhigt. 😉
LG
MC
68 Antworten
Meine Geschäftsidee:
FAK / Ferkels Audi Klitsche
😉
Zitat:
Original geschrieben von HandballFreak
Echt schade, dass es in jedem neuen Thread spätestens ab der dritten Seite nichtmehr ums Thema sondern nurnoch um gegenseitige Anschuldigungen geht 🙁Is ja schlimmer als im Kindergarten 😉
Nun ja,
Du bläst doch ins gleiche OT-Horn mit Deinem Beitrag,
das Thema war bereits geklärt und basierte auf einem Missverständniss !
@Ferkel
Eine großartige Geschäftsidee ! WinWin quasi, fairer Service mit sauberen Finger für faire Euros !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von neptunus
Kannst du´s mal seperat auflisten ?Zitat:
Original geschrieben von DG17
Oje - das ist wirklich blöd gelaufen.Ich hab bei 108.000km Zahnriemenwechsel + Service gemacht + hintere Bremsscheiben und Klötze erneuert (kein DSG und selbst mitgebrachtes Öl) - 2.0TDI (Bj. 08/03)
Hat mich alles zusammen 570 Euro gekostet bei einer authorisierten Audi-Werkstatt inkl. Mob.-Garantie und allem drum und dran 😉
Jetzt steht mein nächster Zahnriemenwechsel an - und vielleicht sonst noch ein paar Kleinigkeiten - bin gespannt und werde berichten 😉
Wo kann man für 570 Euro
- Zahnriemen
- Bremsen hinten komplett
- Wasserpumpe
- Inspektion incl.Innenraumfilter
Bremsflüssigkeit usw.bekommen !???
Hy!
Seperat auflisten - kann ichs nicht mehr - weil ich die Rechnung nicht mehr habe ... aber wie gesagt in einem Monat oder so kommt eh schon wieder der Zahnriemen inkl. Service - dann kann ichs auflisten.
Es war aber wirklich alles dabei - bis auf das LongLife-Öl. Das hab ich selbst mitgebracht.
In Österreich wäre dieser Preis selbstverständlich nie möglich. Da musst schon weiter in den Süden. In meinem Fall war ich in Bosnien - und hab dort bei einer AUDI-Werkstatt den Service inkl. Zahnriemen gemacht.
Dadurch - dass dort die Stundensätze wesentlich geringer sind als bei uns - macht das den Preis aus 😉
Soweit mir bekannt, gelten in vielen Osteuropäischen Ländern Mobilitäts- und Werksgarantie nicht, und dann bestimmt auch nicht hier, wenn ich dort meinen Service machen lasse.
Aber gut, braucht auch nicht jeder.
Wenn jetzt vieleicht aber noch jemand seinen Service im Kongo für 40 Euro incl. Altölentsorgung im Flussbett und Filtereinsätze aus Hanf bekommen hat, dann möge er es doch gleich dabeischreiben.
Das wäre durchschaubarer als: " Ich hab den Schnellsten " , " Ich hab schon einen Gallardo probegefahren " und " Ich bekomme den billigsten Service incl RS 4 als Leihwagen ".
Grüsse....
Ähnliche Themen
@neptunus
Ich hab keine Ahnung was du meinst, aber mein Gefühl sagt mir dass du recht hast. 😉
Darum einen grünen Daumen von mir für dich. 🙂
Wenn schon jemand hier postet, dann soll er auch gleich alle Infos
rausrücken und nicht solche geheimnisvollen Halb-Mittteilungen
in den Raum werfen, bei denen man zig mal nachfragen muss (aus der Nase ziehen)
um im Bilde zu sein.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von neptunus
Soweit mir bekannt, gelten in vielen Osteuropäischen Ländern Mobilitäts- und Werksgarantie nicht, und dann bestimmt auch nicht hier, wenn ich dort meinen Service machen lasse.
Mobilitätsgarantie pfffffff,
Werksgarantie, bei ihm steht der zweite Riemenwechsel an 😰! Garantie und Kulanz -> Adieu ! Vielleicht kommt er ja auch von da und es ist für ihn eine Selbstverständlichkeit den Service dort zu machen. Böse Absicht unterstelle ich dem immer freundlich gesinnten D. an der Stelle nicht !
Aber ich muss schon zugeben, eine gewisse Faszination hat die "Preisangabe" in mir auch ausgelöst; !
Viele Grüße und Euch allen ein schönes Pfingstfest
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Oje - das ist wirklich blöd gelaufen.Ich hab bei 108.000km Zahnriemenwechsel + Service gemacht + hintere Bremsscheiben und Klötze erneuert (kein DSG und selbst mitgebrachtes Öl) - 2.0TDI (Bj. 08/03)
Hat mich alles zusammen 570 Euro gekostet bei einer authorisierten Audi-Werkstatt inkl. Mob.-Garantie und allem drum und dran 😉
Jetzt steht mein nächster Zahnriemenwechsel an - und vielleicht sonst noch ein paar Kleinigkeiten - bin gespannt und werde berichten 😉
Hallo DG17
Ergo müsste Dein Wagen ca. 200000 KM abgespult haben?
Könntest Du vieleicht deine Langzeiterfahrungen hier posten?
Vielen Dank auch im Namen vieler A3-Fahrer.
mfg
thomaswi
@neptunus...
Falls dich meine Beiträge nicht interessieren/nerven oder du sie für unwichtig erachtest - gibt es bei M-T eine nette Funktion - die nennt sich ignorieren. Bitte nutz diese auch.
Ich habs mich nicht aus der Nase ziehen lassen - nur hatte ich es an dem Tag sehr eilig, deshalb hatte ich nur ein paar Informationen dazugeschrieben - und gestern eben den Rest. Ist das so schlimm?
@Werks- und Mobilitätsgarantie...
Anscheinend hast du in Geographie nicht ganz aufgepasst - oder vielleicht war damals Ex-Jugoslawien vielleicht im Osten - ich weiss es nicht?!
Aber die Mob-Garantie ist mir persönlich sehr wohl wichtig. Aber wie G-J bereits sagte - hab ich mit (Bj. 08/03) und 225.000 km schon lange keine Werksgarantie mehr drauf. Die Mobilitätsgarantie sehr wohl. Denn ich habe mich vorher natürlich erkundigt ob ich auch dort unten die Mobilitätsgarantie bekomme - ja, tu ich! Und nicht nur im Serviceheft - ich hatte nach diesem Service einen Fall in dem ich die Mob-Hilfe brauchte und es wurde nicht 1 Sek. beanstandet, dass ich den Service NICHT in Österreich gemacht hatte - da es ja eine authorisierte AUDI-Werkstatt ist.
Und ja, meine Eltern stammen aus Ex-Jugoslawien - und ich fahre jedes Jahr mind. ein mal in den Urlaub. Dementsprechend mache ich meine Services und alles was anfällt dort. Falls das jemanden stört - schön für ihn 😉
@thomaswi...
Ja, wie weiter oben schon geschrieben - hab ich 225.200 km auf der Uhr ...
Langzeiterfahrung? Hm... Naja, bis auf das mit dem Zylinderkopf (Haarriss, Kühlmittelverlust, ...) hatte ich eigentlich nichts gröberes zu beanstanden. Allerdings trat auch der Riss im Zylinderkopf bei mir erst bei über 100.000 km auf - hatte damals um Kulanz beantragt und 100% der Kosten wurden übernommen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem A3. Seit Oktober fahr ich nicht mehr so viel wie bis jetzt. Daher der Zahnriemenwechsel auch erst jetzt.
Kupplung, Getriebe, Stoßdämpfer, Auspuff sind immer noch die Serienteile drin. Wurde bis heute gott sei Dank noch nicht fällig - schätze aber dass evtl. Auspuff und vielleicht Stoßdämpfer bald dran sind.
Ja, was auch noch bald kommen wird ist der Turbolader - er läuft zwar so problemlos - bis ich mal länger auf deutschen Autobahnen unterwegs bin und länger Vollgas fahre - danach geh ich vom Gas und geh wieder drauf (z.B. weil vor mir einer rausfährt) und dann springt der Motor ins Notprogramm und das Auto verzögert auf ungefähr 110 km/h ... das kommt deswegen weil der VTG-Hebel bei der Position in der er sich bei Vollgas befindet "hängenbleibt" und wenn ich dann langsamer werde und wieder beschleunige er sich immer noch in dieser Position befindet und dann ein zu hoher Druck entsteht und der Motor ins Notlaufprogramm springt. Hatten wir auch in der Werkstatt händisch mit einer Unterdruckpumpe probiert --> Lösung: Turbolader tauschen.
Da ich aber vorallem jetzt seitdem ich in Graz wohne eher selten in Deutschland unterwegs bin - werd ich ihn vorerst auch nicht tauschen lassen - da ja im Stadtverkehr und auf österreichischen Autobahnen alles problemlos funktioniert.
Jetzt lass ichs auch gut sein mit dem "Langzeitbericht" - falls du noch Fragen hast kannst du mich gerne per PM kontaktieren - nicht dass sich gewisse Herren hier noch aufregen... 😉
@g-j...
Danke und lg 😉
DG ;o)
EDIT:
Fahren tu ich den 2.0TDI über die gesamten Kilometer im Durchschnitt mit 6,8 Liter / 100 km
Doch solche Beiträge finde ich immer interessant, was zum Beispiel verschiedene Dinge im Ausland kosten. Und über eine einzelne Aufschlüsselung der Rechnung würde ich mich nach wie vor freuen.
- Konstruktiver Teil meiner Antwort beendet -
Wenn die zwei Worte „in Bosnien“ in deinem ersten Text nicht zuviel Zeit in Anspruch genommen hätten, wäre gar keine Vermutung des von mir Angesprochenen aufgekommen, und der Beitrag wäre sofort informativ rübergekommen.
In meinen Bedingungen für die Mobilitätsgarantie steht wortwörtlich: "….gilt europaweit (ausgenommen Osteuropa )… " Aber wie schon erwähnt, das nur nebensächlich, Zusammenhang mit verlängerter Car Life Plus etc.....
Rückschlüsse über meine Schulbildung lassen sich hier vielleicht nicht ganz fair abschätzen, ich halte Bosnien nach wie vor für ein osteuropäisches Land und lasse mich da auch nur schwer vom Gegenteil überzeugen.
Viele Grüße....
Eine Aufschlüsselung der Rechnung - kann ich wie gesagt liefern - sobald ich jetzt zum zweiten Mal runtergehe.
Die Rechnung eines normalen Service hab ich jedoch gerade gefunden. Hier die einzelnen Positionen: (wobei ich da nicht weiss wieviel es tatsächlich in Österreich/Deutschland kosten würde)
Material:
======
Dieselfilter ... 37,14
Pollenfilter ... 16,34
Ölfilter ... 10,94
Wischwasser ... 2,45
Arbeit:
=====
Ölwechsel ... 20,48
Dieselfilter aus- und einbauen ... 8,19
Pollenfilter aus- und einbauen ... 4,10
Macht - 99,64 Euro - war bei Kilometerstand: 197962
Bosnien - mag vielleicht wirtschaftlich einem Land aus Osteuropa gleichen - aber liegen tut es im Süden Europas 😉
mfg DG ;o)
so - heute wars soweit - der zweite Zahnriemenwechsel hinter mich gebracht!
(in Bosnien - in einer AUDI-Werkstatt)
Hier ein kurzer Überblick:
- Öl selbst mitgebracht
Folgendes wurde gemacht:
- normale Inspektion
- LL-Service
- Zahnriemenwechsel
- ne Manschette war noch kaputt
- alle Scheibenwischer erneuert
Pollenfilter - 8,50
Filter - 5,45
Luftfilter 12,40
Wasserpumpe - 35,25
Keilriemen - 11,98
Zahnriemen-Set - 140,88
Dieselfilter - 19,67
Scheibenwischer vorne - 28,50
Scheibenwischer hinten - 8
Glühbirne - 0,85
Manschette - 13,00
irgendeine Spannrolle - 52,00
Das war das Material
Für die Arbeit (von 08:30 bis 13:45) wurden mir 133 Euro verrechnet
Macht insgesamt 469,48 Euro ... plus 9,8*4 Liter Öl macht insgesamt 508,68 Euro ... plus 85 Euro Spritkosten macht 593,68 Euro
mfg DG ;o)
p.s. die paar Getränke hab ich nicht mitgezählt 😁
EDIT: Habs gerade gelesen , Bosnien machts möglich ...
Bei Audi Andy,
aber in einem fernen Land😉 Lese mal😉
Viele Grüße
g-j🙂
Sorry Jungs, hatte es vergessen dazuzuschreiben - hab jetzt den Beitrag editiert...
mfg DG ;o)
ähm ich hab jetz seite 4 einfach mal dreist übersprungen..
vieles stimmt was gesagt wird, aber was auch gesagt werden muss teilweise kann da audi wirklich nix für.
da ist einfach das autohaus dran schuld.. ich mein die verrechnen das.. nicht audi..
ich hab auch nen original 30 000km service gekauft und werde auch wieder den 60 000 km service bei audi machen lassen.. und warum?
weils einfach noch autohäuser gibt die nen gewissen service bieten.
Beispiel Einbau S3 Schürze..
ich wollte eigentlich dringenst los und hab das ganze autohaus aufgescheucht,
man wollte mir aber mein auto ums verrecken nach so nem unfall mit biber + umbau auf s3
nicht in diesem zustand geben.
die haben es dann vorher gewaschen + rausgesaugt.. wie immer halt eigentlich..
ich bin soweit top zufrieden..
gut der service is schon teuer.. aber bis jetzt *toitoitoi* noch keine abzocke und der service stimmt auch
gruß
chris