2.0 TDI chippen lassen - Welcher Anbieter?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

haben einen B7 Variant 2.0 TDI mit 140PS BJ 2011. Möchten Ihn chippen lassen, so das er um die 170 PS hat. Nun gibt es ja Plug&Play Boxen, hat jemand Erfahrung damit? Bzw was kann empfohlen werden?

Danke für eure Erfahrungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muhrx schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:13:51 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob jemand seinen 170ps TDI mit DSG optimieren lassen hat und schon eine Zeit lang damit unterwegs ist und was dazu sagen kann, vorallem wie das DSG damit klar kommt.

Aber keine Box oder so, sondern eine Software Optimierung.

....ich persönlich könnte mit dem 177Ps Diesel und DSG weiterhelfen. Hab die Software fürs DSG seid ca 3000km und die fürn Motor seid 500km drauf.

Ganz schöner Unterschied!

Insgesamt nach wie vor sparsam zu fahren mit viel mehr Freude.

Bei DSG wurden die Schaltzeiten verkürzt und die Drehmoment Freigabe raufgespielt was schon beim Serienmotor zu spüren ist.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Bei einem Allerweltsmotor wie dem 2.0 TDI werden die wenigsten Chipper eine individuelle Abstimmung machen. Steuergerät raus, neue SW aufspielen, kurze Probefahrt, fertig. Holt vielleicht nicht die letzten 2-3% raus, aber das will man beim reinen Chippen ja sowieso nicht.

Individuelle Abstimmungen machen Sinn, wenn man gegenüber dem Werkszustand noch Krümmer, Auspuff oder ähnliches gemacht hat. Dann lässt sich etwas mehr rausholen als mit dem Standard-Satz. Bei einem 08/15 2.0 TDI lohnt sich das nicht wirklich.

Für 399€ kann man etwas individuelles sicher auch nicht erwarten. Echtes Tuning kostet nun mal richtig Geld. Und da wird nicht nur das MSG modifiziert. Wenn man die Mehrleistung nicht ständig abruft, ist das schon ok.
Und in D dürften wohl weit über 90% aller Fahrzeuge 08/15 Motoren haben. Fahren ja nicht soo viele mit abt, Brabus und Co herum.

Das ist schon richtig so... Nur streuen auch die 08/15 2,0TDIs doch recht arg in der Standard-Leistung und sind oftmals nicht unerheblich weit von der "Papier-Leistung" entfernt. Von daher würde eine individuelle Abstimmung schon einen Sinn ergeben.

Jeder Motor ist anders also invidual. Die Standarte Software gibt es von Werk aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen