2.0 TDI chippen lassen - Welcher Anbieter?
Hallo zusammen,
haben einen B7 Variant 2.0 TDI mit 140PS BJ 2011. Möchten Ihn chippen lassen, so das er um die 170 PS hat. Nun gibt es ja Plug&Play Boxen, hat jemand Erfahrung damit? Bzw was kann empfohlen werden?
Danke für eure Erfahrungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@muhrx schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:13:51 Uhr:
Mich würde mal interessieren, ob jemand seinen 170ps TDI mit DSG optimieren lassen hat und schon eine Zeit lang damit unterwegs ist und was dazu sagen kann, vorallem wie das DSG damit klar kommt.Aber keine Box oder so, sondern eine Software Optimierung.
....ich persönlich könnte mit dem 177Ps Diesel und DSG weiterhelfen. Hab die Software fürs DSG seid ca 3000km und die fürn Motor seid 500km drauf.
Ganz schöner Unterschied!
Insgesamt nach wie vor sparsam zu fahren mit viel mehr Freude.
Bei DSG wurden die Schaltzeiten verkürzt und die Drehmoment Freigabe raufgespielt was schon beim Serienmotor zu spüren ist.
63 Antworten
Ich habe bis jetzt nicht viele VCDS gefunden die Sinn machen 🙂
Zitat:
@Coldred schrieb am 24. Dezember 2014 um 00:15:59 Uhr:
Bin noch ziemlich unsicher ob ich es machen lasse und wenn zu welchem Anbieter ich gehe. Ich erhoffe mir durch die Leistungssteigerung einfach etwas mehr Fahrspaß 🙂
Für "Fahrspaß" ist der Passat aus meiner Sicht grundsätzlich das falsche Auto. 😉 Zudem hat man sich nach zwei Wochen an die höhere Leistung gewöhnt. Dann ist das für einen völlig normal.
Du merkst den Zuwachs primär im unten/mittleren Drehzahlbereich. Er zieht also besser durch. Mit DSG ist der Unterschied nicht so groß, weil das ohnehin eher mal einen Gang zurück schaltet und den Motor drehen lässt. Oben rum ändert sich mit einem Chiptuning wenig.
Wofür man als normaler User VCDS braucht, hat sich mir noch nicht erschlossen. Man kann damit den Fehlerspeicher einsehen und löschen, nicht viel mehr. Ich habe mir bei einem VCDS-User (der hauptberuflich VW Mechaniker war) die Tankanzeige auf 110% codieren lassen, mehr Nutzen hatte das System beim B7 aber nicht. Andere Dinge (wie das Kurvenlicht über die Nebler deaktivieren) geht beim B7 nicht mehr.
Welchen Nutzen hat das codieren der Tankanzeige auf 110% ?
Es gibt schon einiges, was man mit VCDS ändern, verstellen, einstellen oder auslesen kann, auch für einen "normalen" user kann es sehr nützlich sein, natürlich wenn man sich dafür interessiert.
Wenn es einem aber völlig egal ist, was man da alles so machen kann, dann braucht er natürlich kein VCDS.
Das gehört hier aber net rein.
Ähnliche Themen
Genaus so meinte ich das. Ich schaue aus Interesse an der Technik gerne mal über den Tellerrand. Und wenn dem Wagen plötzlich ein Licht aufgeht, weis ich gerne vorher, was los ist bzw. was sein könnte. Bevor mir die Werkstatt irgendwelchen Unsinn erzählt. Aber die kennen mich ja schon...😉
Die Version mit dem blauen Kabel hat mir bei unseren Vorgänger Fahrzeugen viel Geld gespart, wenn man nicht alles aus der Hand geben möchte.
So nun wieder zurück zum Thema..
Frohe Weihnachten at all
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:20:00 Uhr:
Wofür man als normaler User VCDS braucht, hat sich mir noch nicht erschlossen. Man kann damit den Fehlerspeicher einsehen und löschen, nicht viel mehr. Ich habe mir bei einem VCDS-User (der hauptberuflich VW Mechaniker war) die Tankanzeige auf 110% codieren lassen, mehr Nutzen hatte das System beim B7 aber nicht. Andere Dinge (wie das Kurvenlicht über die Nebler deaktivieren) geht beim B7 nicht mehr.Zitat:
@Coldred schrieb am 24. Dezember 2014 um 00:15:59 Uhr:
Bin noch ziemlich unsicher ob ich es machen lasse und wenn zu welchem Anbieter ich gehe. Ich erhoffe mir durch die Leistungssteigerung einfach etwas mehr Fahrspaß 🙂
Hey, es kann nur besser werden!
Frohes Fest!!!!
Zitat:
@aysoo_canoo schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:35:35 Uhr:
Welchen Nutzen hat das codieren der Tankanzeige auf 110% ?
Sie entsprach damit fast dem realen Verbrauch nach Tankrechnung. Ab Werk hat der Boardcomputer des Passats bei mir rund 12% unterschlagen.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:20:00 Uhr:
Andere Dinge (wie das Kurvenlicht über die Nebler deaktivieren) geht beim B7 nicht mehr.
Natürlich funktioniert das beim B7. Das Statische Kurvenlicht (bzw. Abbiege Licht) kann man einfach Weg machen. 😉
Man muss nur wissen wo.
Übrigens habe ich bei mir die Anzeige für den Durchschnitts Verbrauch geändert (Zeigte ~1,5l/100km weniger an als Real) Die Tankanzeige hingegen musste man dazu nicht ändern. 😁
Habe ich da irgendeinen Vorteil, wenn ich das deaktiviere?
Beim Abbiegen an der Ampel oder am Kreisverkehr gibt es ohne die Funktion keine Lichtorgel mehr aus unterschiedlichen Lichtfarben.
Beim B7 lässt sich dies aber nicht per VCDS deaktivieren. Es gibt eine solche Option, die funktioniert beim B7 aber nicht. Mit vielen anderen Funktionen ist es ähnlich, daher erschließt sich mir der Vorteil von VCDS auch nicht. Ich würde es nur in Erwägung ziehen, wenn ich das Auto selbst warte.
Es schaut halt etwas komisch aus beim Abbiegen wenn vor den Auto ständig die Lichter an und aus gehen. Von daher empfinden das einige als Störend. Mir würde es schon reichen wenn es richtige Weiße Birnen dafür geben würde. Weil das schaut etwas komisch aus in Verbindung mit Xenon wenn die Gelben lichter immer an gehen.
@Icebeer87
Es lassen sich mit VCDS natürlich nur Sachen ändern / Freischalten die auch vorhanden sind. Bei entsprechender Ausstattung lässt sich sogar sehr viel ändern. Und zwecks des Abbiegelichtes kann ich dir gerne einen Screenshot vom VCDS zeigen wo das Byte + Bit zu sehen ist um es ab zu schalten. denn das Funktioniert ohne Probleme.
Ich hab mein Abbiegelicht in den Hauptscheinwerfer drin und finde es sehr vorteilhaft, wenn ich in eine dunkle Seitenstraße reinfahren muss, die wird dadurch super ausgeleuchtet.
Zitat:
@Moesch1 schrieb am 26. Dezember 2014 um 08:38:44 Uhr:
Und zwecks des Abbiegelichtes kann ich dir gerne einen Screenshot vom VCDS zeigen wo das Byte + Bit zu sehen ist um es ab zu schalten. denn das Funktioniert ohne Probleme.
Die Option haben wir probiert, war beim Passat B7 völlig ohne Wirkung. Ist aber auch egal, BTT. 🙂
Das Abbiegelicht finde ich, ist im B7 zielmich dunkel. Bei unserem G6 sieht man wenigstens was. Generell könnte ich auf sowas ohnenhin verzichten. Hab die ganzen Jahre auch mit Halogen und ohne Abbiegelicht mein Ziel gefunden..😁l
Leute, warum kauft ihr euch "moderne" Autos, wenn ihr auf alles verzichten könnt..
Dann tut´s ein Dacia für 1\3 des Preises auch.