2.0 TDI BlueMotion, CR, 110 PS, 9/2009, Aussetzer, DPF
Hallo!
O.g. Volkswagen-Premiumprodukt, Laufleistung 112.000 Km, bedachte mich am vergangenen Freitag mit einem 100% Leistungsverlust beim Beschleunigen für ca. 1-2 sec.
Dies wiederholte sich, v.a. im Stadtverlkehr bei häufigen Lastwechseln. Immer wieder beim Beschleunigen. Während der Aussetzer leuchtete immer die Vorglüh-Wendel-Lampe und manchmal zusätzlich die Lampe für den DPF.
Besonders schön war, dass der Fehler das erste Mal beim Beschleunigen i.V.m mit einem Spurwechsel auf der Autobahn auftrat. Der nachfolgende Verkehr war begeistert...
In der Werkstatt sagte man mir, das läge an der Notwendigkeit zur Regeneration des DPF. Ein brauchbarer Fehlercode war nicht hinterlegt.
Man müsse ab und an einen Regenrationszyklus mit bestimmter Geschwindigkeit in einem bestimmten Gang für eine bestimmte Zeit fahren.
Mich sprang sofort folgende Frage an:
Geht´s noch???
Ist das wirklich so?
Hat das hier auch schon jemand erlebt?
Habe das Auto in der Werkstatt gelassen und einen unsäglichen Golf 5 Plus 1.6 als Leihwagen gemietet. Mal sehen, was am Montag dabei herauskommt. Der Golf Plus dürfte jedenfalls ohne manuelle Regeneration des Katalysators auskommen, wobei ich bei einem Fahrzeug mit quasi nicht vorhandener Motorleistung auch nicht allzu viele Abgase erwarten würde...
Bis dahin würde mich interessieren, ob jemand von Euch Regenerationszyklen fährt.
Das kenne ich bislang nur von Aktivkohlefilteranlagen für industrielle Fertigungsstraßen...
Danke und Gruß,
M.
Beste Antwort im Thema
Die Beschreibung von DPF-Regeneration bei 2.0 TDI CR mit allen Phasen und Stufen (Quelle: SSP 403 - Der 2,0l TDI)
---> ** Klick **
Ich hoffe das hilft ein bisschen 🙂
19 Antworten
Die Beschreibung von DPF-Regeneration bei 2.0 TDI CR mit allen Phasen und Stufen (Quelle: SSP 403 - Der 2,0l TDI)
---> ** Klick **
Ich hoffe das hilft ein bisschen 🙂
Marder?
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Volkswagen.Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Marder?
- COOL 😉 ...!