2.0 TDI BLB - rasseln und klappern, unrunder Leerlauf
Hallo Zusammen,
meine letzte Hilfe ist dieses Forum - die (freie) KFZ-Werkstatt weiß nicht mehr weiter...😕
Seit ca. 3 Monaten bzw ca. 5.000 km vernehme ich ein (zunehmend) lauter werdendes rasseln und klappern aus dem Motorraum. Bei kaltem Motor klingt es wirklich schlimm: Als wenn man eine Handvoll Unterlegscheiben in die Badewanne wirft Sehr metallisch. Bei wärmerem Motor ab so 60°C nicht mehr so aufdringlich, aber immer noch sehr klar zu hören. Seit letzter Zeit auch (manchmal) rhythmischer unrunder Leerlauf. Der Wagen qualmt nicht, beschleunigt gut, braucht kein Öl und kein Wasser. BJ 2005. 281.000 km Langstrecke immer sinnig gefahren (zumindest in den letzten 4 Jahren, die er mich begleitet ;-) ). Folgendes wurde schon gemacht:
- Drosselklappe und AGR-Ventil und Ansaugbrücke gereinigt, da ca. 0,5 cm !! Ruß und Schlamm (Foto)😰
- Motoröl- und Filterwechsel 5W-30 LL III
- Fehlerspeicher (Massefehler Zuluftklappe), da Öl in der Ansteuerung der Klappe: Habe ich mit Bremsenreiniger ausgewaschen
- 2 Glühkerzen ein bisschen mau
- Sonst alle Werte o.k.: LMM, AGR, PD-Elemente, Unterdruck...
- Ventildeckel hatte ich auch ab - so für mich o.k. aus - Nockenwelle und so
- Ich habe mal ein Video von dem Geräusch bei WARMEM Motor beigefügt.
Das (in Fahrtrichtung) linke Motorlager (mit dem Kabel dran) ist wohl leck - da läuft so rosa Öl raus. Kann das die Ursache sein ? Oder ZMS ?
Ich freue mich über eure Anregungen und Fragen und Tipps.
15 Antworten
Wenn Du die Möglichkeit hast. Bring in zur Firma Wild.
Wenn Du rechtzeitig stehen geblieben bist ist als die Öldrucklampe anging muss sonst nichts kaputt sein.
Siehe meine Signatur und meine Beiträge!
http://www.motor-talk.de/.../...blem-mkb-bpw-brd-blb-t4472879.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...blem-mkb-bpw-brd-blb-t4472879.html?...