2.0 TDI - Airbagfehler

VW Passat B7/3C

Hallo,
Da ich hier neu bin hoff ich das ich das Thema so Richtig eingeordnet hab.
Ich hab seit Samstag in meinem Display " Fehler Airbag" Mein Passat Variant 2.0 TDI hat jetzt 125000km runter und bisher keine großen Probleme gehabt.
Bis dieses Samstag als urplötzlich die Airbaglampe aufleuchtete nach einem Baumarktbesuch.
Ich war gestern in der Werkstatt und dort sagte man mir sie hötten erst nöchste Woche dienstag zeit zum den Fehlerspeicher auslesen.
Da ich ungern so lang warten möchte zum den Problem auf den Grund zu gehen hoff ich ich komme mit eurer Hilfe weiter.
Der PAssat ist alles Original ich hab nur vor 2 wochen die innenraum beleuchtung durch LED getauscht aber bisher ohne Probleme,
Was mir allerdings im moment eingefallen ist das ich im Baumarkt den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben musste und ich mal gehört hab das da kabel drunter sind wegen dem Airbag...
hatte schonmal jmd das Problem und kann mir helfen ?
oder kann man sich beim b7 auch noch über die klimaanlage einen fehlercode geben lassen ?
MFG

Beste Antwort im Thema

Es gibt im Handschuhfach ja einen Schalter, um den Beifahrerairbag zu deaktivieren , ist da vielleicht mit dem Kontakt was nicht inordnung?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zwei und drei Beiträge zuvor könnte die Lösung nah sein.... 😉

Hatte ich auch. Handschuhfach aufgemacht und schwupps ... Airbagfehler. Ist oft nur ein Wackeler. Bei mir wurde Fehler gelöscht und fertig ... ist danach nicht mehr aufgetaucht. Wenn der Fehler wieder kommt solkte man handeln!
Gruß...

Werde den Fehler löschen und weiter schauen.
Danke

Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht und Problem war gelöst 😉
LGO

Ähnliche Themen

Nicht gelöst, Problem lediglich vertagt!

naja aktuell is kein fehler mehr da, sollte er wieder kommen wird das gleiche mochmal gemacht...wenn es nichts hilft, schalter tauschen 😉

Zitat:

@otschi999 schrieb am 30. November 2016 um 11:44:18 Uhr:


naja aktuell is kein fehler mehr da, sollte er wieder kommen wird das gleiche mochmal gemacht...wenn es nichts hilft, schalter tauschen 😉

Schalter tauschen, kostet nicht die Welt. Beim nächsten Ausfall bist Du nach Murphys Gesetz 500 Km von daheim unterwegs, hast gerade keinen Laptop zum Rücksetzen an der Hand und baust dann 50 Km vor Daheim einen Unfall mit nun voll abgeschaltetem Airbag-System. Die Versicherung wird das untersuchen und Dir eine grobe Mitschuld anlasten. Du magst das aus der Luft gegriffen halten, ich .... nicht.

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen