2.0 TDI 177PS
Hallo Ihr!
Der österreichischeKonfugurator enthält für nicht-DSG und nicht-4Motion Konfigurationen den 177PS TDI-Motor.
Gibt es den wirklich schon? Bei den technischen Daten hab ich den nicht gefunden.
Habt Ihr technisched Daten dazu?
Danke,
Nukl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stefan0310
Na hoffentlich muss diese kompakte Einheit dann im Falle eines Defekts nicht auch komplett getauscht werden. 🙄Da Du ja sehr tief in der Materie drin zu sein scheinst: Stimmt es dass CFGA und CFGB sich hardwaretechnisch nur durch den Turbo unterscheiden und CFGB und CFGC gar nicht?
Die Komponenten Turbo usw. sind schon einzelne Bauteile und man kann sie natürlich auch einnzeln tauschen. Sie sind halt sehr Kompakt als ein Modul ausgeführt und sitzen dicht hintereinander, d.h. Partikelfilter und KAT sind sehr Motornah verbaut was halt viele Vorteile mit sich bringt.
Die 140PS und 170PS unterscheiden sich bei den CR wirklich nur durch den Turbo und natürlich ein anderes Motorsteuergerät. Der 177PS hat übrigens den gleichen Turbo wie der 170PS, also somit warscheinlich wirklichg nur ein Werks-Chiptuning 😉
Ich hatte mich oben übrigens verschrieben, der 140PS ist der CFFB. Der Rest 170PS CFGB und 177PS CFGC stimmt
43 Antworten
Danke, das hatte ich dann wohl verdrängt...nachdem klar war, das durch den integrierten LLK die Ladeluftschläuche auf der kalten Seite fast komplett wegfallen bzw. sehr kurz werden und keinen Umsatz mehr bringen :-)
Grüße
Uwe
Schön. Hoffentlich bekommt auch der 140ps nochmal ein wenig mehr power bis der B8 kommt.
Zitat:
Original geschrieben von .mp3
Schön. Hoffentlich bekommt auch der 140ps nochmal ein wenig mehr power bis der B8 kommt.
ja vielleicht pumpen die den auf 143 PS auf ^^
Die aktualisierte Preisliste in AT ist auch online, beim Variant DSG ist von 0-100 0,1 Sek. schneller und verbraucht 0,1 Liter weniger. Vmax ist gleich.
Naja, das Upgrade hält sich ja in Grenzen und ich denke man wird den Unterschied kaum spüren. DSG kann dann jetzt wohl auch mehr als 350NM im Passat ab.
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
DSG kann dann jetzt wohl auch mehr als 350NM im Passat ab.
Wieviel mehr? Was ist anders bei dem DSG? VW wird doch wegen 30 Nm nicht ein neues bzw. stärkeres Getriebe verbauen, oder?
Frage deshalb weil ich ein auf 380 Nm gechipptes DSG hab.
In den technischen Daten in Ö - Stand November 2011- ist u.a. ein Passat 1.6 TDI mit 7-DSG drin...mal sehen ob der auch in D angeboten wird!
Drehmomentangabe beim 2.0 TDI 177 PS auf den ersten Blick auch mit DSG 380 Nm.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wieviel mehr? Was ist anders bei dem DSG? VW wird doch wegen 30 Nm nicht ein neues bzw. stärkeres Getriebe verbauen, oder?Zitat:
Original geschrieben von scoty81
DSG kann dann jetzt wohl auch mehr als 350NM im Passat ab.Frage deshalb weil ich ein auf 380 Nm gechipptes DSG hab.
Sagen wir es mal so, das alte DSG war bis 350NM ausgelegt, das jetzige muss mindestens bis 380NM ausgelegt sein. Entweder es gibt ein neues DSG oder aber das alte hatte bereits soviel Luft nach oben das es auch ohne Probleme 380NM verkraftet. Ich glaube nicht das es ein neues DSG ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Sagen wir es mal so, das alte DSG war bis 350NM ausgelegt, das jetzige muss mindestens bis 380NM ausgelegt sein. Entweder es gibt ein neues DSG oder aber das alte hatte bereits soviel Luft nach oben das es auch ohne Probleme 380NM verkraftet. Ich glaube nicht das es ein neues DSG ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wieviel mehr? Was ist anders bei dem DSG? VW wird doch wegen 30 Nm nicht ein neues bzw. stärkeres Getriebe verbauen, oder?
Frage deshalb weil ich ein auf 380 Nm gechipptes DSG hab.
Glaube versetzt Zahnräder oder so ähnlich. Denke auch dass die 30 Nm unter Toleranz fallen. Der US-Passat hatte bei 280 PS auch schon 360 Nm und einige seriöse Tuner schippen das DSG bis 410 Nm inklusive zwei Jahren Garantie. Wenn ich die Kupplung meines DSG gegen eine Rennvariante von Sachs tausche, würde mein Getriebe wahrscheinlich das Doppelte an Drehmoment vertragen...😉
Seriöse Tuner chippen beim DSG eigentlich nur bis 380 Nm
Ich habe die Erklärung:
Das ist die Felix Baumgartner VW Passat Edition mit extra viel Weltraum Power. 🙂
Und da der Felix ein Österreicher ist gibt es in Österreich dieses Gimmick als erstes. 😉
Nunja, alles was wir (aus Forenbeiträgen, Recherchen, SSP´s) verlässlich wissen ist, dass das alte DQ250 bis 350 Nm +X Nm für die Toleranz / Begrenzungsträgheit ausgelegt ist. Zumindest softwareseitig bis die Drehmomentbremse/Begrenzung einsetzt. Wieviel letztlich die Hardware auf Dauer wirklich aushält, steht auf einem ganz anderen Blatt. Denn was letztlich mutige Tuner dem Teil zumuten (die das komplexe Gebilde auch nur als fertiges Produkt kennen, nicht jedoch die Entwicklung und deren Prozesse im Bezug auf Standfestigkeit), um darauf 24 Monate Garantie zu geben und wie die Masse an den paar Millionen verbauten DQ250 auf eine Drehmomenterhöhung reagieren würde wenn man einen so starken Motor entsprechend einsetzt, wird erstmal ein Rätsel bleiben. Ganz neu wird es nicht sein, aber die werden IMHO an dem Ding schon irgendwas verändert haben, genug Zeit hatten die Entwickler ja. Solange wie das Teil schon auf dem Markt ist...denn der Trend beim Drehmoment geht klar nach oben...
Die Spekulationen haben nun ein Ende. Im Nachtrag 2 des KFZ-Typklassenverzeichnisses sind folgende Fahrzeuge gelistet:
KW PS
130 177 1968 3CC (PASSAT CC 2.0 TDI) 0603 BJQ 18 23 26
130 177 1968 3CC (PASSAT CC 2.0 TDI 4MOTION) 0603 BJR 18 23 26
130 177 1968 3C (PASSAT 2.0 TDI) 0603 BJT 20 22 25
130 177 1968 3C (PASSAT 2.0 TDI 4MOTION) 0603 BJU 20 22 25
130 177 1968 3C (PASSAT VARIANT 2.0 TDI) 0603 BJV 15 21 25
130 177 1968 3C (PASSAT VARIANT 2.0 TDI 0603 BJW 15 21 25
4MOTION)
=> Auch die 4Motion-Variante ist dabei.
Nur der AYP fehlt.
Gruß
Ekmud
Hallo zusammen,
ich habe heute bei meiner Versicherung (HUK) die Konditionen für einen neuen Passat rechnen lassen und siehe da bei den 140 PS TDI taucht auf einmal ein 143 PS TDI Passat 3C auf. Ich hab weder auf volkswagen.de bzw. wo anders eine Info hierzu gefunden. Vielleicht kommt ja doch der 143 PS noch im B7. Weiß hier jemand schon was Genaueres?
Hallo,
weiß jemand ab wann es den 4Motion Variant dann als 177PS geben wird??
Wollte nämlich nächsten Monat einen kaufen.
Weiß auch jemand was der dann mehr kosten wird?
Nein für den 4-motion ist der 177PS bisher nicht geplant. Das liegt vielleicht am DSG, beim 177PS hat das einen neuen Getriebekennbuchstaben und der 4-motion hat ja ein anderes DSG als der Frontantriebler.