2.0 TDI (170ps) oder 2.7 TDI?
servus, ich muss mich demnächst zwischen dem 170er 2.0 TDI (kein quattro) und dem 190er 2.7 TDI entscheiden. Probefahrt dauert noch n bisschen, evtl. kann mir hier ja schon einer von euch mal eine empfehlung im vorfeld aussprechen. danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
1) In diesem Strang geht es erstens um eine Limousine, die zudem (zweitens) nicht mit Firlefanz wie S-Line oder ähnlichem Gedöns ausgestattet ist (s.o. Eingangsbeitrag).
2) Man gehe auf die Audi HP und sehe:
Audi A6 Limo 2,0l TDI 170 PS Handschalter, Listenpreis (ohne Extras): 36.800 EUR (Quelle: www.audi.de)
Audi A6 Limo 2,7l TDI 190 PS Handschalter, Listenpreis (ohne Extras): 40.600 EUR (Quelle: www.audi.de)
Differenz: 3.800 EUR - q.e.d.Wer anderes behauptet, ist ein Schwätzer beim Versuch zu täuschen oder verbreitet bewusst die Unwahrheit.
Du vergreifst Dich aber erheblich im Ton, denn wie schon von anderen festgestellt geht es hier um den A4, und da liegt die Differenz lt. Audi-Kofigurator bei Avant wie Limo in der jeweiligen Grundausstattung (Attraction) bei 2.600,- €. q.e.d.
Dabei hat wohl der 2.7 TDI das eine oder andere serienmäßig, was beim 2.0 TDI noch extra bezahlt werden müsste.
Wenn man also so neben der Sache liegt, sollte man vielleicht nicht ganz so auf die Ka..e hauen. 😉
Grüße
Jan
53 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...2-7-tdi-handschalter-t2307422.html?...
Hallo!
Lesestoff für Dich.😉
Gruß
Michael
Möchtest du die ca. 2000 EUR lieber sparen oder dafür ne schöne Reise machen, dann nimm den 170er. Ich habe den auch und er ist gegenüber dem Vorgänger mit PD deutlich angenehmer zu fahren. Keine Anfahrschwäche mehr.
VMax reicht mir auch auf unseren vollen Autobahnen.
Musst du nicht aufs Geld schauen und sind dir der 6-Ender Sound den Mehrpreis wert, dann nimm den 190er.
Dazu gilt natürlich: Beide zur Probe Fahren, da der Eindruck subjektiv ist.
Ciao
Ich hab's noch anders gemacht: das Geld statt in die 6 Zylinder des 2,7er in den quattro-Antrieb für den 2,0 170PSler gesteckt. Ist in meinen Augen auch schon bei der Leistung und dem Diesel-Drehmoment gegenüber dem Frontantrieb - vor allem bei Nässe oder/und kurviger Strecke - ein klarer Vorteil. Kollege hat den 2,7er, der ist etwas leiser und klingt sonorer - schneller ist er auf Deutschlands Straßen aber vermutlich nicht, allerdings konnten wir das bislang noch nicht testen...
Gruß
Ähnliche Themen
So seh ich das auch! Mehr als 170 TDI PS braucht kein Mensch - und für nen 1.8 Tonnen-Allradler ist er auch schön sparsam.
Fahre den 2.0 TDI mit 170 PS nun auch seit ca. 10.000 Km, bin wie schon erwähnt mit der Leistungsentfaltung etc. auch nicht so richtig glücklich, mein Tipp wäre aber auch der 2.0 TDI mit Quattro anstatt des 2.7. Einmal fährt er sich angenehmer in engen Ecken und beim Beschleunigen, außerdem ist beim Frontantrieb bei Nässe und voller Fahrt bis in den dritten (!) Gang die Schlupfkontrolle im Einsatz.
Gerade auch hinsichtlich des Verbrauchs ist der "kleine" TDI sicherlich keine schlechte Wahl.
Die Diskussion gab es nun ja schon öfters. Ich habe den 2,7 Multitronic. Bin jetzt 20000km gefahren und ich kann nur sagen das ist der Hit. Super Leistung, super sound. Der Tempomat bei der Multitronic bremst zusärtlich über die Drehzahl. Meiner Meinung nach ist der 2,7er das bessere Angebot.
Die Frage ist doch einfach zu beantworten: Der 2.0 TDI hat den Vorteil der größeren Wirtschaftlichkeit, ansonsten gibt es nichts was für den 2.0 TDI spricht. Ich bin bereit etwas mehr auszugeben und deshalb würde sich für mich die Frage nicht stellen. Jeder erzählt hier das der 2.7er ein vollkommen anderes Fahrerlebnis ist und aus dem A4 ein anderes Auto macht.
Also ich würde den 2 Liter 170PSler nehmen.
Von den Beschleunigungswerten sind die beiden Wagen fast identisch 7,9 zu 8,3; V-Max gibt sich auch nicht viel 230 zu 239, dafür ist der kleine über 100 Kilo leichter und verbraucht fast einen Normliter weniger, was aber nur interessant ist, wenn Du Dir den Wagen privat holst also kein Firmenwagen.
Da spielt dann gleich auch noch die Steuer ne Rolle --> 228EUR zu 348EUR.
Fahrdynamisch wird wohl der 170PS A4 auch dem 190er überlegen sein, da die Gewichtsverteilung (Front/Heck) besser ist. Mit Allrad wette ich sogar, daß da Welten dazwischen liegen.
Meine Meinung: Entweder den 2 Liter 170PS oder gleich den 3 Liter, getreu dem Motto nicht Kleckern sondern Klotzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Jeder erzählt hier das der 2.7er ein vollkommen anderes Fahrerlebnis ist und aus dem A4 ein anderes Auto macht.
Hm, ich muß wohl mal nen 2.7er Probefahren ... was soll denn da am Fahrerlebnis so anders sein?
... @markusha: Ich glaube in Deiner Sig versteckt sich ein Fehler oder steht da mit Absicht 2.T?
Danke für den Hinweis , schon korrigiert, mußte leider mein Abholdatum ändern, da Audi starke Verzögerungen hat. Bin da ausversehen an eine falsche Taste gekommen.
Kann den Quattro auch empfehlen, das alleine wäre für mich der Grund den 2.7 TDI nicht zu nehmen. Wenn dann 6er dann den 3.0, der aber sehr sehr schwer auf der Vorderachse liegt. Das gefiel mir bei der Probefahrt nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
servus, ich muss mich demnächst zwischen dem 170er 2.0 TDI (kein quattro) und dem 190er 2.7 TDI entscheiden. Probefahrt dauert noch n bisschen, evtl. kann mir hier ja schon einer von euch mal eine empfehlung im vorfeld aussprechen. danke schonmal
Hallo Audi Fahrer,
wollte zum Thema nur kurz etwas schreiben. Ich habe am 16.07.2009 meinen ersten Audi A4 mit der 2,7 Liter Maschine und Multitronik bekommen, vorher habe ich einen Opel Signum 3,0 Cdti mit 184 PS gefahren der hatte auch eine Wandlerautomatic, 6 Gang neuester Art.
Der Signum hatte auch noch einen Chip und hatte dadurch 215 PS, Chip von Steinbauer.
Vorher habe ich BMW und VW gefahren waren außer der Signum alles 4 Zylinder, es geht nichts über einen Topf mehr.
Ich war drauf und dran und wollte bevor ich den Audi bestellte den Skoda RS mit 170 PS und dem DSG Getriebe haben. Dieses Auto hatte ich zur Probefahrt übers Wochenende, kommt überhaupt nicht an den Sound und der Überlegenheit eines 6 Zylinders ran.
So nun zum Audi, absolute Sahne mit der 6 Zylinder Maschine, super Sound, super spritzig, alles erste Klasse. Die Multitronik ist auch schneller als ein Handschalter.
Mein A4 natürlich in Ibisweiß und innen schwarz, abgedunkelte Scheiben, MMI Navi basic plus, Blouttooth,usw.