2.0 TDI 140 PS Probleme, starkes Ruckeln beim Beschleunigen, unruhig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,
ich brauche eure Hilfe, denn ich bin echt schon verzweifelt.

Unser Golf ruckelt beim beschleunigen sehr stark.
Tester dran, angeblich einspritzdüsen kaputt. Getauscht, Problem nicht behoben.
Kostenpunkt ca 2000 €.

Die Werte der Düsen sind die gleichen wie bei den angeblich defekten Düsen, welche auch angeblich auf einem Prüfstand getestet worden sind. Alles kommt mir irgendwie spanisch vor. Kann mir jemand zum Vergleich sagen wie die werte bei ihm sind damit ich es in irgendeiner Art und Weise vergleichen kann.

Ich werde mit Sicherheit keine neuen Düsen bezahlen und drin lassen wenn das Problem einen anderen Ursprung hat.

Es muss also irgendwo anders liegen das Problem. Hatte schonmal jemand das gleiche Problem wie ich?

86 Antworten

Richtig. Das Klopfgeräusch hat damit zwar nichts zu tun, aber ich würde das AGR checken lassen.

Ok. Ich werde morgen berichten.

gibt es da evtl richt bzw normalwerte?

nicht das die mir da wieder scheisse erzählen wie mit den Injektoren

Naja der Soll und Istwert der Reglerklappe sollte natürlich passen.

Hat jemand nen sollwert?

Ähnliche Themen

Wenn das mit den Düsen bei VW gemacht worden währe würde man hier ein riesen Fass aufmachen . Aber so wird locker diskutiert , ist ja nur in so einer Schrauberklinsche gemacht worden .

Wovon genau sprechen wir jetzt eigentlich ? Von einem Motor der ruckelt oder von einem der klackert ? Das sind zwei verschiedene paar Schuhe . Ein Ruckeln merkt man beim fahren im Körper , ein Klackern hört man . Werte für die Hochdruckpumpe sollte ein Mechaniker selber wissen wenn man sich mit einer Einspritzanlage beschäftigt die irgendwo ein max. Wert von 1800-2000 bar erreicht . Wenn er die Drücke nicht kennt tut es mir leid . Mach bitte ein Video vom Problem was du genau meinst .

Das klackern ist mir eig völlig egal im moment. Ich bin davon ausgegangen das es mit dem Ruckeln zusammen hängt.

Mir geht es um das ruckeln vibrieren bzw schütteln des fahrzeug beim beschleunigen ! Das komplette auto vibriert dabei.

Ich weiß nicht ob man das auf einem Video festhalten kann wenn das komplette auto vibriert.

Ich dachte das war eine VW Werkstatt. Fahr doch mal zu VW und lass die drüberschauen? Muss ja nicht gleich was kosten.

Ahhhh , jetzt schüttelt und vibriert das ganze Auto . Fühlt es sich an als wenn der ganze Vorderwagen sich beim beschleunigen rechts/links hin und her bewegt ? Dann liegt es an den Antriebswellen , da sind meistens die inneren Gelenke bei dem KM Stand defekt .

Aber es ist ein vibrieren bzw schütteln welches nur beim beschleunigen auftritt. Nicht beim bremsen lenken oder sonst was

Ja genau , beim beschleunigen kommt große Kraft auf die Antriebswellen . Nun hebt sich der Vorderwagen beim beschleunigen an und in dem Moment müssen die inneren Antriebswellengelenke für einen Längenausgleich sorgen . Können sie das nicht weil bei der KM Leistung das Fett in den Gelenken mittlerweile hart und klumpig geworden ist hast du dieses Problem das der Vorderwagen wie bei dir nur beim beschleunigen hin und her geht . Einen Leistungsmangel ist aber nicht da , richtig ?
Ich stelle nochmal die Frage die du nicht beantwortet hast :
Fühlt es sich an als wenn der ganze Vorderwagen sich beim beschleunigen rechts/links hin und her bewegt ?
Wenn ja lass beide Wellen ausbauen und die inneren Gelenke zerlegen und reinigen . Wenn sie defekt sin sieht man deutliche Freßspuren dort wo die Kugeln laufen . Ich habe schon viele von solchen Gelenken in der Hand gehabt , das Fett ist sowas von verhärtet .

Ich weiß nicht ob es so ist. Man merkt dieses schütteln am stärksten im Lenkrad.

Und das schütteln tritt auch nur beim fahren auf und nicht wenn ich im stand vollgas gebe. Im stand bei vollgas hört sich alles normal an

Der Ansatz ist garnicht so schlecht. Die Gelenkwellen können wirklich dieses Problem verursachen. Fühlt sich dann an wie eine Unwucht im Reifen beim Beschleunigen. Meine Gelenke sind nach 190tkm auch platt, wenn auch noch nicht so sehr dass es schüttelt.

BTW: hat da jemand einen groben Preis für beide? Gibts die Wellen nur komplett, oder die Lager einzeln?

Ja so kann man das sehr gut beschreiben.

Angefangen hat alles wie eine unwucht im reifen.

und jetzt sind wir beim schütteln...

ich werde morgen früh hinfahren und erst mal Werte kontrollieren lassen. Danach werden die atw's rubtergenommen und geschaut. Und die alten Injektoren können die auch man wieder einbauen. Mir egal was die mit den neuen machen. Ich bezahle die nicht.

und falls es daran liegt hoffe ich das es die lager einzeln gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen