2,0 TDCI ohne Luftmassenmesser?!
Hallo,
bin neu hier und habe mal eine Frage zu meinem Mondi:
Ich lese hier jetzt schon seit längerem mit und finde immer wieder Berichte über defekten Luftmassenmesser.
Also meiner hat definitiv keinen!
Gab es da unterschiedliche Ausführungen?
Ich fahre einen 2,0 TDCI mit 115 PS (BJ April 2003).
Er verbraucht etwas viel (kriege ihn nicht unter 8 Liter, auch bei moderater Fahrweise) und ich wollte mich dieses WE
mal mit dem Troubleshooting beschäftigen.
23 Antworten
Mein 2,0 TDCI mit 115 PS bj April 2003 hat auch KEIN LMM
Es ist wie schon geschrieben nicht immer nötig einen LMM zu verbauen. Z.b. kann auch ein Sensor den Druck im Ansaugrohr messen. Bzw. es wird eine Kennlinie verwendet. Diese ist aber nicht so genau, was ggf. die E3 erklärt. Mit einem reelen Messwert kann man genauer regeln und ggf. mehr Leistung aus dem Motor kitzeln.
Ich würde mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. Denn wenn man keinen MAF hat, kann er auch nicht kaputt gehen! Wenn er mal hinüber ist, dann mancht er auch gut ärger! Zumal ihr ihn auch nicht nachrüsten könnt, ohne das Steuergerät zu ändern! Denn das nimmt von der Software schon andere Werte, selbst wenn es echte Werte geben würde.
MfG
Na, dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, ich habe die China- Version erwischt🙄!
Nebenbei habe ich heute mal das AGR Ventil gereinigt- da hat sich mit Sicherheit seit längerem
nichts mehr bewegt...
Danach habe ich die Batterie abgeklemmt und das Motormanagement resetet, mal schauen, ob der
Verbrauch jetzt runter geht. Ich werde berichten.
Vielen Dank an alle für die Tips und Anmerkungen
Gruß
Andi
Hmmm, AGR reinigen? Wozu macht man das? Bzw wann sollte man sich damit mal beschäftigen?
2.0TDDI mit LMM 😉
MFG
Ähnliche Themen
Schau dir mal diesen Fred an,
da ist alles über das AGR beschrieben!
BTW: Hat der TDDI überhaupt ein AGR???
http://www.motor-talk.de/.../...-loesungsvorschlaege-t1172640.html?...
Gruß
Andi
Jeder (halbwegs moderne) Motor hat ein AGR... zur Minimierung der Stickoxide, und zur Erhöhung des Rußanteils... 😉
und damit irgenwas da is womit die Kiste Probleme kriegen kann!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Jeder (halbwegs moderne) Motor hat ein AGR... zur Minimierung der Stickoxide, und zur Erhöhung des Rußanteils... 😉
und damit irgenwas da is womit die Kiste Probleme kriegen kann!
Zu Anfang dieses Freds hatte auch jeder Mondeo einen MAF Sensor😁
Spaß beiseite-
Nach AGR Reinigung hat er deutlich weniger gerußt und nimmt wesentlich besser Gas an!
Hat sich also definitiv gelohnt.
Nachdem was ich gesehen habe, werde ich das jetzt einmal im Jahr machen!
Zitat:
Original geschrieben von andi-y1
Zu Anfang dieses Freds hatte auch jeder Mondeo einen MAF Sensor😁Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Jeder (halbwegs moderne) Motor hat ein AGR... zur Minimierung der Stickoxide, und zur Erhöhung des Rußanteils... 😉
und damit irgenwas da is womit die Kiste Probleme kriegen kann!
Spaß beiseite-
Nach AGR Reinigung hat er deutlich weniger gerußt und nimmt wesentlich besser Gas an!
Hat sich also definitiv gelohnt.
Nachdem was ich gesehen habe, werde ich das jetzt einmal im Jahr machen!
ich bin auch ziemmlich sicher, dass jeder für den deutschen Markt produzierte n LMM hat!
Es mag also auch Autos für Südusbekistan ohne beides geben!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
ich bin auch ziemmlich sicher, dass jeder für den deutschen Markt produzierte n LMM hat!Zitat:
Original geschrieben von andi-y1
Zu Anfang dieses Freds hatte auch jeder Mondeo einen MAF Sensor😁
Spaß beiseite-
Nach AGR Reinigung hat er deutlich weniger gerußt und nimmt wesentlich besser Gas an!
Hat sich also definitiv gelohnt.
Nachdem was ich gesehen habe, werde ich das jetzt einmal im Jahr machen!Es mag also auch Autos für Südusbekistan ohne beides geben!
Ich werde mal dummdreist bei Ford anfragen...!
Nebenbei ist meiner ein ex-Leasingwagen von ALD, Erstzulassung und Papiere in/aus Deutschland, also kein Reimport!